dokape
Themenersteller
Gestern war ich mit der Freundin mal wieder im Kino.
Inception ist es nach kurzer Auswahl geworden.
Die Leinwand war sogar neu aufgezogen worden, es roch noch nach Lösungsmitteln.
Das Kino ist solch ein modernes Kinocentrum - wie es die in größeren Städten oft gibt. Ketten eben. Massenware. Mit dem Anspruch an Bild und Tonqualität.
Ok, der Sound war laut, das ganze Kino hat teils gebebt. Ein paar dB weniger hättens aber auch getan.
Von der Bildqualität allerdings war ich enttäuscht. Die Leinwand zwar überhaupt keine Fehler, keine Falten, kein Dreckfleck. Dazu eine sehr gute Reflektion.
Aber die Schärfe des Bildes hat zu wünschen übrig gelassen.
Am oberen Rand produzierte der Projektor doppelbilder mit einigen cm. Versatz.
Am unteren Rand war es unscharf. Auch rechts und links deutliche Schwächen in der Schärfe.
Dazu ein Abfall der Helligkeit um mindestens eine Blende, vielleicht auch mehr bis in die Ecken. (Das sah man alles richtig genau beim Abspann).
In der Mitte war die Schärfe noch fast annehmbar.
Doch wenn ich das bei den Porträts vergleiche, denke ich, eine 5D mit 85er Festbrennweite würde - selbst auf die Leinwand projeziert - schärfere Ergebnisse liefern. Mit nur 12 mpix. Wenn ich ein Porträt habe, den Kopf fast ganz auf dem Bild, kann ich bei 100% Ansicht normalerweise die Bartstoppeln
einzeln zählen. Bei vergleichbaren Kameraeinstellungen beim Film gestern war mir das nicht möglich. Da war ich schon etwas enttäuscht.
Auch schien mir die Kameraführung nicht immer so treffsicher auf das Gesicht gewesen zu sein. Gerade bei den Umblendungen von vorderem Schauspieler zu hinterem Schauspieler.
Entweder ist das ein Problem beim kopieren gewesen, oder der Projektor taugt nix oder das Objektiv ist Mist.
Diesen Eindruck hatte ich auch beim Absprann. Die Farbsäume um die Schrift änderten sich von unten nach oben von magenta über grün nach blau.
Ich glaube, ein solches Objektiv, würden hier alle Fotografen dem Hersteller um die Ohren schlagen.
Manchmal hatte ich das Gefühl, da würde in besserer Super8-Film abgespielt werden. BluRay oder eine gute DVD mit einem guten Beamer könnte mit dieser Qualität fast konkurrieren.
Habt ihr auch schon so schlechte Erfahrungen im Kino mit der Bildqualität gemacht?
Inception ist es nach kurzer Auswahl geworden.
Die Leinwand war sogar neu aufgezogen worden, es roch noch nach Lösungsmitteln.
Das Kino ist solch ein modernes Kinocentrum - wie es die in größeren Städten oft gibt. Ketten eben. Massenware. Mit dem Anspruch an Bild und Tonqualität.
Ok, der Sound war laut, das ganze Kino hat teils gebebt. Ein paar dB weniger hättens aber auch getan.
Von der Bildqualität allerdings war ich enttäuscht. Die Leinwand zwar überhaupt keine Fehler, keine Falten, kein Dreckfleck. Dazu eine sehr gute Reflektion.
Aber die Schärfe des Bildes hat zu wünschen übrig gelassen.
Am oberen Rand produzierte der Projektor doppelbilder mit einigen cm. Versatz.
Am unteren Rand war es unscharf. Auch rechts und links deutliche Schwächen in der Schärfe.
Dazu ein Abfall der Helligkeit um mindestens eine Blende, vielleicht auch mehr bis in die Ecken. (Das sah man alles richtig genau beim Abspann).
In der Mitte war die Schärfe noch fast annehmbar.
Doch wenn ich das bei den Porträts vergleiche, denke ich, eine 5D mit 85er Festbrennweite würde - selbst auf die Leinwand projeziert - schärfere Ergebnisse liefern. Mit nur 12 mpix. Wenn ich ein Porträt habe, den Kopf fast ganz auf dem Bild, kann ich bei 100% Ansicht normalerweise die Bartstoppeln
einzeln zählen. Bei vergleichbaren Kameraeinstellungen beim Film gestern war mir das nicht möglich. Da war ich schon etwas enttäuscht.
Auch schien mir die Kameraführung nicht immer so treffsicher auf das Gesicht gewesen zu sein. Gerade bei den Umblendungen von vorderem Schauspieler zu hinterem Schauspieler.
Entweder ist das ein Problem beim kopieren gewesen, oder der Projektor taugt nix oder das Objektiv ist Mist.
Diesen Eindruck hatte ich auch beim Absprann. Die Farbsäume um die Schrift änderten sich von unten nach oben von magenta über grün nach blau.
Ich glaube, ein solches Objektiv, würden hier alle Fotografen dem Hersteller um die Ohren schlagen.
Manchmal hatte ich das Gefühl, da würde in besserer Super8-Film abgespielt werden. BluRay oder eine gute DVD mit einem guten Beamer könnte mit dieser Qualität fast konkurrieren.
Habt ihr auch schon so schlechte Erfahrungen im Kino mit der Bildqualität gemacht?