• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Garten "Erster Versuch"

Andreas_J

Themenersteller
Hallo,

gestern spontan im Garten gegen Abend!!
 
#1 gefällt mir ganz gut, lediglich das Gesicht ist ein bisschen dunkel. Auf den beiden andern ist mir zu viel und nicht ausreichend unscharfer Hintergrund drauf. Bleib nächstes mal einfach auf 50mm, da ist das Freistellpotential am größten, und gestalte den Ausschnitt per "Fuß-Zoom".
Den o.g. Kritikpunkten kann ich mich anschließen.
 
Hallo,

mittige Ausrichtung des Hauptmotivs ist, wie hier, meistens nicht so spannend. Auf dem ersten wächst Deinem Modell zudem noch der Baum aus dem Kopf. Meistens sieht man so etwas aber immer erst hinterher.

VG

Oli
 
OK!!

Werde mal versuchen nicht alles langweilig mittig zu setzen.
Also mittleren Fokus auf das Gesicht bzw. Motiv und dann schwenken?

Habe irgendwie das Gefühl dass die Bilder alle unscharf sind, liegts vielleicht am Tamron 17-50 bei Endstellung?
 
Also mittleren Fokus auf das Gesicht bzw. Motiv und dann schwenken?
Du kannst genausogut gleich einen der äußeren AF-Punkte wählen.

Habe irgendwie das Gefühl dass die Bilder alle unscharf sind, liegts vielleicht am Tamron 17-50 bei Endstellung?
Hast du die Bilder nach dem verkleinern nochmal geschärft? Oder beziehst du dich mit der Aussage auch auf die Originale, die wir nicht sehen?
 
RAW mit Canon Software und Schärfe 5 entwickelt.
Danach nichts mehr verändert.

Leider habe ich mit der Bildbearbeitung auch noch nicht sehr viel gemacht.
Vorher immer nur JPG out of cam.

Lightroom 2 ist auf meinem Rechner, Funktionen leider noch nicht alle bekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten