• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Im Aquarium

Grimminell

Themenersteller
Am WE war ich zum ersten mal in einem Meeresaquarium.
Für Euch ein paar Bilder. Vielleicht kennt ja jemand die Spezies?

Grüße
Grimminell
 
Gefallen mir auch sehr gut, sehr klare Bilder. Am besten finde ich den grimmigen Nemo. :) Und die Seeanemonen sehen toll aus, ein bischen wie eingefärbte Rastermikroskopaufnahmen.
 
Grimminell schrieb:
Vielleicht kennt ja jemand die Spezies?
Grüße
Grimminell
Boooah.... du hast Nemo gefunden!!! :p
Der erste ist ein Clownfisch, der zweite ein Kugelfisch, dann zwei Krokos (null Ahnung) und der letzte ist ein Kofferfisch.
Superschöne Bilder. Wo warst du denn? In Erfurt im Aquarium?
 
...apropos Blitz...

In Aquarien sollte man nicht blitzen, da die Fische und anderen Tiere dadurch unnötigem Stress ausgesetzt sind!!!

Selbst wenn überall Schilder mit Hinweisen darauf hängen, können es manche nicht lassen. Leider sind dies meistens Leute mit Digi-Knipsen und Einsteiger DSLRs.

Ich möchte hier niemanden angreifen, aber das waren halt meine Beobachtungen... :cool:

Die Bilder hier sind klasse, aber leider nicht sehr tierlieb..
 
Stimmt so nicht ganz. Wenn die Becken richtig eingerichtet sind, dann ist Blitzlicht kein Stress für die Fische. Sie können sich jederzeit unter / zwischen die Pflanzen zurückziehen (was meine Fische übrigens nicht machen).

Das gilt allerdings nicht für das Klopfen an der Scheibe oder lustiges auf den Boden stampfen...!! :mad: :eek:

Gruß
Thomas
 
thomas250181 schrieb:
Stimmt so nicht ganz. Wenn die Becken richtig eingerichtet sind, dann ist Blitzlicht kein Stress für die Fische. Sie können sich jederzeit unter / zwischen die Pflanzen zurückziehen (was meine Fische übrigens nicht machen).

Das gilt allerdings nicht für das Klopfen an der Scheibe oder lustiges auf den Boden stampfen...!! :mad: :eek:

Gruß
Thomas

Aber warum ziehen sich die Fische denn zurück? Bestimmt nicht, weil sie es toll finden im Rampenlicht zu stehen. (..Nemo mal ausgenommen.. ;) )

An die Scheibe klopfen ist allerdings noch dämlicher....
 
animal schrieb:
Leider sind dies meistens Leute mit Digi-Knipsen und Einsteiger DSLRs.

Also sorry!!! Bei so einer Aussage geht mir aber der Hut hoch. Ich fühle mich nicht direkt aber allgemein angesprochen.
Die Leute mit den billigen Knipsen machen alles anders als die Leute mit den teuren Profikameras. Ja klar... und Mercedes- und BMW-Fahrer halten sich ganz genau an die STVO während Ford-Fahrer wie ich fahren wie die Sau.
So eine Diskussion hatte ich schon mal mit einer Berufsfotografin die bei der VHS einen Einsteigerkurs gegeben hat. Nur mit einer SLR wird fotografiert. Digital ist nur knipsen. Hallo????? Geht's noch????
Bitte wer will da welcher Gruppe ein bestimmtes Verhaltensmuster zuordnen? Wenn da einer herkommt (und ich spreche wirklich niemanden direkt an!) und über einen Kamm schert sehe ich rot!
 
Das sollte sicher nicht heißen, dass ALLE, die eine Knipse oder Einsteiger-DSLR haben, keine Ahnung haben.
Aber auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass in solchen Situationen von diesen Leuten geblitzt wird - einfach darum, weil sie oft gar nicht wissen, wie der Blitz abgestellt wird! Darf da gar nicht an meine Eltern denken... die denken nur "Aha, es ist dunkel, also macht die Kamera den Blitz an."
 
Es ist mir durchaus bewusst dass es auf beiden Seiten "Nachdenker" gibt und solche die es nicht tun. Mir geht es nur um die Aussage selber.
 
Hey Jörg,

genau deswegen habe ich auch geschrieben, daß ich niemanden persönlich angreifen möchte.
Aber wie Schmätzchen schon sagt, können viele der "Knipser" ihre Kameras nicht richtig bedienen.
Außerdem kaufen sich seit der 300D & Co immer mehr Leute DSLRs, die früher nie an eine analoge SLR gedacht hätten. Das ist halt geschickt gemacht von Canon. Nennt sich im Marketing Kaufreiz erzeugen.
Bevor es das Handy gab, hat es auch keine vermisst...

Seit dem großen Durchbruch der DigiCams ist so ein Fotowahn entstanden, daß die Leute wie die "Bekloppten" alles ablichten.
Da gibt es sicherlich auch große Könner und Leute mit viel Kenntnis, aber leider auch zu viele "Knipser".

Und genau diese "Knipser" ärgern mich, weil sie auf nichts Rücksicht nehmen und auch z.T. ihre Kameras nicht im Griff haben.

Also nochmals: Das sollte kein Angriff auf jemanden sein, aber es fällt nun mal auf... :(
 
Ich wollte das ja auch nur mal sagen.
Ich hab auch ne 300D - aber ich hatte vorher auch ne SLR.
Diesen "Knipswahn" den du da ansprichst hat aber nicht die 300D ausgelöst. Vielmehr liegt es daran dass mit den Digis das "Knipsen" kostenlos geworden ist bzw. die Digis ja auch nix mehr kosten. Heute ist es egal ob du im Urlaub 300 Bilder gemacht hast. Noch vor 10 Jahren hat dich die Entwicklung dieser Bilder die halbe Urlaubskasse gekostet (ist jetzt vielleicht übertrieben). Heute denkt halt keiner mehr daran dass das Bild richtig Geld kostet wie zu Analogzeiten.
 
Ja, richtig. Den Fotowahn hat nicht die 300D ausgelöst. Sie hat nur die DSLR für "ambitionierte Amateure" erschwinglich gemacht. (Wobei der Euro bestimmt auch dabei geholfen hat..)

Der "Wahn" wurde, wie Du schon sagst, von den immer billigeren und besseren kompakten Cams ausgelöst. Die quasi "kostenlosen" Bilder tun ihr übriges dazu..

...mich hat man früher vor verrückt gehalten, wenn ich für 3 Wochen Urlaub 20 Filme dabei hatte...
 
jkurschildgen schrieb:
Boooah.... du hast Nemo gefunden!!! :p
Der erste ist ein Clownfisch, der zweite ein Kugelfisch, dann zwei Krokos (null Ahnung) und der letzte ist ein Kofferfisch.
Superschöne Bilder. Wo warst du denn? In Erfurt im Aquarium?

Wir waren in Zella-Mehlis im Aquarium.
Leider hab ich auch geblitzt, es ist extrem dunkel dort, selbst mit ISO 1600 waren am Anfang alle Bilder verwackelt. Polfilter hatte ich nicht, wenn Reflexionen auf den Bildern waren hab ich sie einfach weggeschnitten.

An alle anderen: Eigentlich ging es doch hier nur um Aquariumsbilder....

Grüße
Grimminell
 
Ja cool! Das ist ja nicht weit von Erfurt. Wird für den nächsten Besuch eingeplant. :D
 
+ Die Bilder sind sehr schön, ohne Frage, gefallen mir sehr gut! :)

- Blitz... Die empfindlichen Tiere finden das bestimmt nicht gut, wenn sie am Tag ein paar Hundert Mal geblitzt werden... Ich habe das auch bei meinem letzten Besuch unterlassen und es waren viele gute Bilder bei (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=44943&highlight=sealife) . Klar, es gibt mehr Ausschuss als mit Blitz, aber mit etwas Lichtstärke, die ich nicht hatte + Stativ, das ich auch nicht hatte ist das kein Problem mehr für die modernen DSLRs!

Also bitte nicht blitzen.
 
Auch Katzen und Hunde können durch den Blitz entzündete Augen oder Sehschwächen bekommen. Ich habe auch ein Aquarium (allerdigs Süßwasser) und ich würde nicht blitzen.

Grüsse
Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten