• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ikea - Foto oder Fake

Antarion

Themenersteller
So heißt die Überschrift folgendem Artikels:

http://www.wallstreetjournal.de/art...4577606571251109972.html?mod=WeltFeed#slide/1

Darin sieht man Bilder - teils Fotos teils komplett am PC generierte Grafiken für den Ikea Katalog. Man kann mitraten welche Bilder echte Fotografien sind und welches Computergrafiken...

Fand das ganz interessant, vor allem eben auch was mit dem PC möglich ist.
 
Auch von mir danke für den Link...ich weiß immer noch nicht, ob ich davon beeindruckt, erschrocken oder beides sein soll :eek:
 
:eek: unglaublich... danke für den link:top:
 
Das macht Ikea aber schon seit Jahren, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht weiss in welchem Umfang. Und keineswegs heimlich sondern ganz offen. Da gab es vor Jahren schon etliche Diskussionen zum "Ende der Fotografie".
Das wird vor allem in der Auto und Produktfotografie immer üblicher.
 
muss natürlich auch den aufwand gegenüberstellen, wenn man einfach ein foto machen kann ohne großen aufwand lohnt eine visuelle darstellung am computer nicht, denn bis es fotorealistisch aussieht dauert das schon.

Bin angehender Architekt, da ist das ja wieder was anderes, man kann halt nur aufgrund von modellen oder durch den computer für nutzer eine darstellung bieten.

Von einer Technischen Zeichnung bis zu einer fotorealistischen Darstellung in z.B. Cinema 4D ist das schon ziemlich Aufwendig, hat mich shcon viel eNächste gekostet.

Ist wohl im Möbelbereich auch so, denke aber da ist es oft noch in echt einfacher reproduzierbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten