• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IE 8 zeigt Bildfarben falsch

The-Cat

Themenersteller
Hallo an die Community,

ich hab mir einen Fotoblog eingerichtet und diesen @home immer mittels Firefox angesehen. Das die Pics momentan zu langsam aufbauen, das Problem ist bekannt, wird behoben und soll auch nicht Diskussionspunkt hier sein.

Gestern war ich dann ganz entsetzt, als wir den Blog bei einem Bekannten angesehen haben. Er hat den IE 8 laufen, darauf wurden auf den 800 x ... Pics, also nicht die Thumbs und Slides, die Farben falsch dargestellt.

Beim IE 7 tritt dieses Problem nicht auf.

Hat jemand ne Ahnung, wie dies richtig dargestellt werden kann?

Danke schon mal für die Infos.
 
Hast du bei deinem Bekannten verschiedene Browser ausprobiert? Vielleicht bist du nur irritiert durch seine Monitordarstellung...

In jedem Fall wäre ein Link zu besagten Seiten sicher hilfreich, um das Problem nachvollziehen zu können.

Grüße
 
Sorry, dachte der Link wird durch die Signatur gezeigt. Falls nicht, hier noch der Link:

www.mirko-gahn.de

An der Monitoreinstellung lag es nicht, andere Seiten gingen hervorragend. Gleiches hatte ich @home mit IE 8 probiert, ebenso Falschfarbendarstellung.
 
Das ist tatsächlich seltsam - auch bei mir (Firefox 3.5.3 ohne aktiviertes Farbmanagement u. IE 8) sehen die Bilder verschieden aus. Von meinen eigenen Bildern kenne ich das nicht, daher ist das sicher kein generelles Problem von IE 8. Hast du vielleicht profilmäßig irgendwas in deine JPEGs eingebettet, was die beiden Brauser verschieden interpretieren?

(Würde ich aber trotzdem komisch finden, weil IE 8 meines Wissens mit Farbprofilen nix anfangen kann und ich bei Firefox Farbmanagement deaktiviert habe. Außerdem sieht das Bild in der nicht-Farbmanagement-fähigen Windowsschen Bild- und Faxanzeige exakt so aus wie z. B. in Photoshop.)

Bin gespannt auf die Auflösung - im Moment bin ich leider etwas ratlos.
 
Nachtrag: Wenn ich ein Beispielbild aus der Seite z. B. mit Irfan View neu abspeichere und mit diesem dann eine einfach Test-HTML-Datei baue, ist das Ergebnis in beiden Browsern gleich. Es sieht also tatsächlich so aus, als sei da in den Bildern ein Farbprofil drin - das würde ich tunlichst rausschmeißen.

Aber das Browser bzgl. Farbmanagement Nieten sind lässt sich ja immer wieder leicht hiermit zeigen http://www.fotocommunity-prints.de/fileadmin/daten/farbkreis.jpg

Nach diesem Farbkreis zu urteilen, ist in meinem Firefox wider Erwarten doch Farbmanagement aktiviert. Habe ich wohl irgendwann mal gemacht und dann wieder vergessen...
 
Danke für die Hinweise, Pics werden von der Cam ja im RGB-Modus schon aufgenommen.

Aber wenn es wirklich an Farbprofilien liegen sollte, dann könnt ich mir denken, daß ich da was vertan hab. Hab zum Ändern der Größe Faststone genutzt. Da war irgendwo auch was wegen des Farbprofils. Nachdem ich mir nicht sicher war, hab ich dort RGB angeklickt. Wäre also möglich, daß der Fehler dort liegt.

Werd ich checken, muß meine Pics eh neu hochziehen, weil die Bilddateien zu groß sind.
 
Habe nun in meinem Firefox Farbmanagement definitiv abgeschaltet (überprüft z. B. durch das o. g. Farbkreis-Testbild), und trotzdem sehen die Seiten des TO immer noch je nach Browser verschieden aus. Frage mich daher nach wie vor, was da genau passiert. Jemand noch ´ne Idee...? :confused:
 
muss die Info erst wieder raussuchen, aber wenn es um Browser und Farben geht, soll SAFARI von Apple am besten sein und IE leider nicht. Ist also ein "normales" Problem vom IE.
Ich hoffe ich finde den link. Update folgt dann


Gruß

ente
 
Kopiert von hier: http://larzarus.de/wordpress/?p=721



"Safari und die Farbdarstellung

Geschrieben von Axel24. April 2009

Unlängst fiel mir ein merkwürdiges Verhalten des Safari Browsers auf. Da ich gerade an einer zweiten Webpräsenz für mich arbeite, diese allerdings eben noch “work in progress” ist, steht derzeit nur eine Grafik als Platzhalter auf axelbeyer.com. Die Hintergrundfarbe dieser Grafik ist ein spezieller Grauton. Eben diesen Grauton, also den exakt gleichen hexadezimalen Wert habe ich außerdem als body bgcolor für die HTML Startseite definiert. Das Resultat: jeder Browser stellt die Seite so dar, dass kein Unterschied zwischen Seitenhintergrund und Grafik zu sehen ist, bis auf Apples Safari. Dort werden die beiden eigentlich identischen Grautöne offensichtlich unterschiedlich gerendert. Ein kurzer Vergleich zeigt: nicht die bgcolor der HTML Seite wird falsch interpretiert, sondern die Grafik selbst.

Ein kurzer Blick auf die Apple Website. In der Featureliste für Safari ist unter anderem folgendes zu finden:

Unterstützung für Farbprofile
Als einziger Browser, der die Farbe von Webbildern korrigiert, liefert Safari lebendige und besonders präzise Farben. Safari unterstützte die Farbprofile des ICC (International Color Consortium) von Anfang an, sodass die Fotos und Bilder, die Sie in Ihrem Browser sehen, so originalgetreu sind wie nur möglich.


Aha! Safari interpretiert die Grafik also nicht falsch, sondern korrekter als andere Browser… Konkret: zu jeder Grafikdatei kann ein Farbprofil abgespeichert werden, dass dem anzeigenden Endgerät (bzw. der darstellenden Software) Informationen über die originalgetreue Darstellung der Farben liefert. Darum scheren sich IE, Firefox und Co. offenbar wenig, Safari schon. Ein Blick in die Dateieigenschaften der erwähnten Grafik offenbart als Farbprofil “sRGB IEC61966-2.1″. Speichert man eine Grafik in Photoshop, hat man im Speichern-Dialog die Option, eben dieses Farbprofil in der Datei einzubetten – diese Option ist standardmäßig aktiviert. Also: Grafik neu speichern und Haken raus. Dann klappt’s auch mit dem Nachb… ähm Safari."



Gruß

ente
 
muss die Info erst wieder raussuchen, aber wenn es um Browser und Farben geht, soll SAFARI von Apple am besten sein und IE leider nicht. Ist also ein "normales" Problem vom IE.

Sorry, aber nein, das ist wie gesagt eben NICHT normal. Probier eine beliebige andere Foto-Seite aus (nimm von mir aus die in meiner Signatur verlinkte) und vergleiche das Ergebnis von Firefox (mit deaktiviertem Farbmanagement, also Default-Einstellung) mit dem von IE. Beides sieht exakt gleich aus. NUR bei der hier besprochenenen Seite gibt es offenbar Unterschiede - und das, obwohl ich hier IE 8 mit Firefox OHNE Farbmanagement vergleiche. Und wie DIESER Unterschied zustande kommt, macht mich nach wie vor ratlos.

(Nebenbei: Die sonstige Darstellung von Safari, insbesondere was Schriften angeht, finde ich so gruselig, dass das keine Option ist. Aber das ist wohl "off-topic". ;))
 
Ich habe mir jetzt mal das Bild von dem Hund "ausgeliehen" und auch in verschiedenen Programmen mit und ohne Farbmanagement angeschaut. Überall ist es richtig, nur im IE8 ist es falsch und der Hund wird blau. ;)
Vorgänger vom IE konnte ich jetzt nicht probieren.

Photoshop meldet beim Öffnen, daß das sRGB-Profil eingebettet ist. Von daher auch keine Anhaltspunkte.
Da bin ich auch ratlos, woran das liegen könnte.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen. Dank Euch für die Infos, doch wenn ihr jetzt drauf geht, müßte es die Farben richtig anzeigen, selbst mit dem IE 8

Hab da im Faststone wohl die Option RGB anstatt default beim wandeln angegeben. Nun funzt es.

Nochmals Danke und viel Spaß beim fotografieren.
 
Hi,

dachte schon ich spinne, bei mir waren die Farben in beiden Browsern von anfang an gleich, bis ich den letzten Beitrag und die Zeit sah! Habe sie es erst nach 22 Uhr angesehen, ist in IE und Firefox gleich. Was nun nicht mehr wundert!

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten