• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

IDM - Schleizer Dreieck

chief

Themenersteller
Hallo zusammen!

Hier ein paar Impressionen vom Schleizer Dreieck, wo am Wochenende die IDM gastierte.
Weitere Bilder gibt es unter fokusiert.de
 
auf Bild 1 schaut der Fahrer aber böse... super pics gute farben klasse schärfe
Haste die mit dem 70-200 4.0 gemacht ?
 
Schade dass beim 1. die Reifen abgesäbelt sind und beim letzten die Verschlusszeit so kurz. Ansonsten gefallen mir die Bilder nämlich richtig gut.

Alex
 
Die Fotos sind gut, bis auf die abgeschnittenen Reifen bei #1.
Entrauschen würd ich sie auch noch (muß nicht unbedingt sein, aber ich persönlich hab eine Rausch-Phobie...).
 
tikke schrieb:
auf Bild 1 schaut der Fahrer aber böse... super pics gute farben klasse schärfe
Haste die mit dem 70-200 4.0 gemacht ?

Ja, sind mit dem 70-200 gemacht. Beim 1. und 4. ist sogar noch der 1.4 Kenko Konverter drauf.


kzk schrieb:
Die Fotos sind gut, bis auf die abgeschnittenen Reifen bei #1.
Entrauschen würd ich sie auch noch (muß nicht unbedingt sein, aber ich persönlich hab eine Rausch-Phobie...).

Den abgeschnittenen Reifen finden ich auch ärgerlich, allerdings ist der Blick einfach klasse.
Entrauschen würde aber einen Schärfeverlust bedeuten. Vielleicht finde ich einen Kompromiss.


Zeitgeist schrieb:
Das erste find ich am besten, aber wieso sieht dich der Fahrer da an?

Hmm, die Fahrer haben desöfteren mal in die Kamera geschaut. Allerdings hat er am schönsten geguckt. Die freuen sich halt auch wenn sie fotografiert werden ;) . Vielleicht hat er sich auch gefreut das ich aus seiner Region bin :D


HisN schrieb:
Schade dass beim 1. die Reifen abgesäbelt sind und beim letzten die Verschlusszeit so kurz. Ansonsten gefallen mir die Bilder nämlich richtig gut.

Ich hab auch noch welche mit längeren Verschlusszeiten für Dich :D


@all: Vielen Dank für die Komplimente!
 
Mit den 70-200 4L? Du hast das selbe Equipment wie ich. Warum sind die Bilder bei dir so scharf?

Hast du Sie per EBV Nachbearbeitet? Wenn ja was hast du gemacht?

Gruß Steve
 
Zuletzt bearbeitet:
vaiosteve schrieb:
Mit den 70-200 4L? Du hast das selbe Equipment wie ich. Warum sind die Bilder bei dir so scharf?

Hast du Sie per EBV Nachbearbeitet? Wenn ja was hast du gemacht?

Gruß Steve

Ja, war das 70-200 4L. Habe nur die Bilder verkleinert, etwas Tonwertkorrektur und dann einmal scharfgezeichnet.
Ist schon lustig, genau die selben Fragen habe ich vor einem Jahr auch noch gestellt. Da gilt also nur üben, üben und nochmals üben.
Fotografierst Du auch mit einer 20D?
Welche Einstellungen verwendest Du?
Deine Wallpaper auf Deiner Homepage sehen aber doch eigentlich gar nicht schlecht aus.
 
Bei der Motocross WM in Loket habe ich einige fehler gemacht. Wollte Dynamik in den Bilder haben 1/500. Deswegen sind alle ein bischen verwackelt. Habe dann im TV Modus Fotografiert. Aber wenn ich deine Belichtungszeiten sehe. Uhi Uhi

Im welchen Modus Fotografierst du?
 
vaiosteve schrieb:
Bei der Motocross WM in Loket habe ich einige fehler gemacht. Wollte Dynamik in den Bilder haben 1/500. Deswegen sind alle ein bischen verwackelt. Habe dann im TV Modus Fotografiert. Aber wenn ich deine Belichtungszeiten sehe. Uhi Uhi

Im welchen Modus Fotografierst du?

Also für Mitzieher beim Motocross ist 1/500 viel zu kurz! Hab mal zwei rangehängt, da habe ich Zeiten zwischen 1/80 und 1/100 verwendet.

Bei meinen IDM-Bildern musste ich mit 1/320 bis 1/400 auf der Geraden arbeiten. Da kamen die aber auch super schnell vorbei.
Ist eben auch immer von der Geschwindigkeit Deines Objektes abhängig, wie Du die Zeiten einstellen musst.

Ich fotografiere im Motorsportbereich immer im TV-Modus.
 
Da noch einmal 2 Bilder.

Also das erste finde ich Scharf.

Wo ich mir die Bilder so Anschau fällt mi auf das ich lieber die Bilder mit 1/1250 und die Mitzieher mit 1/125 machen sollte.

Ausserdem habe ich Integalmessung. Was bedeutet das?
 
vaiosteve schrieb:
Wo ich mir die Bilder so Anschau fällt mi auf das ich lieber die Bilder mit 1/1250 und die Mitzieher mit 1/125 machen sollte.

Ausserdem habe ich Integalmessung. Was bedeutet das?

Also für eingefrorene Bilder brauchst Du schon möglichst kurze Verschlusszeiten, ob es jetzt 1/1250 sein muss glaub ich jetzt nicht. Ich glaub mit 1/640 bis 1/800 solltest Du auch scharfe Bilder bekommen.

Für Mitzieher ist 1/125 bis 1/160 schon OK.

Intergrallmessung heißt, dass die Belichtung im zentralen Bereich Deines Suchers gemessen wird (siehe Handbuch der 20D S. 71).
Halte ich bei Deinen Bildern nicht mal für schlecht. Da so meist nur die Belichtung am Fahrer gemessen wird und nicht auch noch zusätzlich am dunklen Matsch.

Zu Deinen Bildern:
Das dritte aus der ersten Serie sowie das erste aus der zweiten Serie gefallen mir am Besten.

Mit welchem AF-Messfeld arbeitest Du?
Hast Du schon mal versucht mit einem Einbein-Stativ zu arbeiten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten