• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Identifikation eines Objektivanschlusses

Alex_Mammut

Themenersteller
Sorry, falls das im falschen Unterforum ist-
ich habe hier ein Zeiss 1:4 mit f 85mm.
Der Anschluss hintendran- sieht nachträglich angebaut aus.

Dazu zwei Fragen:
Was für ein Bajonett ist das (ich bin Neuling, bitte nicht meckern ;) )
Und: Wenn das tatsächlich nicht das originale Objektivbajonett ist, macht es dann Sinn, das so zu adaptieren, oder sollte man es eher irgendwie demontieren und wieder neu einen Anschluss dranbauen?

Bin ein bisschen ratlos, was das kann oder soll :angel:
 

Anhänge

Versuch doch mal Bilder bei besseren Licht zu machen, deine Bilder sind meist unscharf wegen Bewegungsunschärfe (dein Zittern) und auch nicht gut ausgeleuchtet dass man wirklich etwas erkennen könnte.
 
Die letzten zwei waren auch spät und mit dem iPhone, sonstiges Licht war um die Uhrzeit nicht mehr drin ;)
Ich liefere nach ;)
 
Da könnte glatt jemand einen Rollei-QBM Gehäusedeckel geschlachtet haben um das Objektiv an eine Kleinbild Rolleiflex SL 35-3003 / Voigtländer VSL1,2,3E SLR zu bekommen.
 
Da könnte glatt jemand einen Rollei-QBM Gehäusedeckel geschlachtet haben um das Objektiv an eine Kleinbild Rolleiflex SL 35-3003 / Voigtländer VSL1,2,3E SLR zu bekommen.

Danke Jan! :top:
Das ist vermutlich schon des Rätsels Lösung, besagte Rollei fand sich in derselben Sammlung.


Jetzt bleibt aber trotzdem die Frage: Kann ich das auf Canon adaptieren, ergibt das Sinn, oder versuche ich lieber, den vermeintlichen Gehäusedeckel zu entfernen und mache dann weiter?
 
Danke Jan! :top:
Das ist vermutlich schon des Rätsels Lösung, besagte Rollei fand sich in derselben Sammlung.

Jetzt bleibt aber trotzdem die Frage: Kann ich das auf Canon adaptieren, ergibt das Sinn, oder versuche ich lieber, den vermeintlichen Gehäusedeckel zu entfernen und mache dann weiter?

Adapter von Rollei QBM Objektiv an Canon EF Kamera gibt es ab "9,99" aus China, vermutlich sind die billigen so eng, daß sie vom Bajonett des Deckels erstmal 'nen Span abhobeln ... ob DAS Objektov an einer EOS 5D Mark III Sinn macht? Wer weiß ... (Adapter an Canon FD von Rollei QBM is' nich').

Probier's doch erstmal an der Rollei mit einem Film aus der Drogerie aus!
 
Adapter von Rollei QBM Objektiv an Canon EF Kamera gibt es ab "9,99" aus China, vermutlich sind die billigen so eng, daß sie vom Bajonett des Deckels erstmal 'nen Span abhobeln ... ob DAS Objektov an einer EOS 5D Mark III Sinn macht? Wer weiß ... (Adapter an Canon FD von Rollei QBM is' nich').

Probier's doch erstmal an der Rollei mit einem Film aus der Drogerie aus!

Wieso EOS 5D Mark III? Hat er laut Exif-Daten nicht eine 550D (Kiss X4)?

Viele Grüße
Stanny
 
Zuletzt bearbeitet:
Adapter von Rollei QBM Objektiv an Canon EF Kamera gibt es ab "9,99" aus China, vermutlich sind die billigen so eng, daß sie vom Bajonett des Deckels erstmal 'nen Span abhobeln ... ob DAS Objektov an einer EOS 5D Mark III Sinn macht? Wer weiß ...

Probier's doch erstmal an der Rollei mit einem Film aus der Drogerie aus!

Die Rollei hat schon einen glücklichen neuen Besitzer... Naja, ich werde es mal noch ein bisschen stehen lassen hier, bis ich zu einem Schluss gekommen bin, was damit passiert ;)
550d/kiss x4 ist übrigens richtig. die exif-daten lügen nicht.
 
Das ist ein uralter Dreilinser, gabs für Contax, den man in einen
Rollei- Gehäusedeckel gebastelt hat.
Dürfte aus den 40ern stammen (?). Wunder würde ich nicht erarten, wenn zum
Plastickdeckel noch ein China- Adapter dazukommt.
Aber wenn das Originalbajonett nicht beschädigt ist würde ich es aus dem
Deckel rausopreieren und verkaufen.
Sieht aber so aus, als wenn da nichts mehr davon da ist.
 
Das ist ein uralter Dreilinser, gabs für Contax, den man in einen
Rollei- Gehäusedeckel gebastelt hat.
Dürfte aus den 40ern stammen (?). Wunder würde ich nicht erarten, wenn zum
Plastickdeckel noch ein China- Adapter dazukommt.
Aber wenn das Originalbajonett nicht beschädigt ist würde ich es aus dem
Deckel rausopreieren und verkaufen.
Sieht aber so aus, als wenn da nichts mehr davon da ist.

Danke Klaus, das trifft es alles sehr genau. Ich weiß jetzt auch nicht so Recht, was ich mit dem Objektiv tun soll, Contax Adapter habe ich keinen, anschaffen lohnt nicht, Rückbau ist nicht möglich...jetzt stehts erstmal rum *seufz*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten