• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

*Idee* Insekten aus der Zoohandlung für Fotos

Raventhird

Themenersteller
Hatte grade eben die Idee, mir ein paar Insekten aus der Zoohandlung zu holen für Macros... die werden doch dort als Futtertiere für diverse andere Tiere verkauft, insofern würd ich auch gleichzeitig was gutes tun, wenn ich die nachher freilasse. Schonmal jemand gemacht? Was gibts denn da so? Oder ne Gottesanbeterin? Was kostet so ein Tier?
 
Raventhird schrieb:
Hatte grade eben die Idee, mir ein paar Insekten aus der Zoohandlung zu holen für Macros...

Na, du hast ja Ideen :D

Erst mal sind die käuflichen Gottesanbeterinnen keine einheimischen Tiere und man sollte Fremdlinge nie auswildern! Fliegenmaden sind nicht unbedingt fotogen. Essigfliegen kannste mit etwas Obst so anlocken. Bei Grillen wär es noch denkbar.

Prinzipiell halte ich nicht viel davon. Nimm die paar Euro und kauf dir doch ein Miniterrarium/Aquarium - Glas halt. Dann kescherst du ein bißchen auf der Wiese, sperrst deine Beute für ein Paar Aufnahmen vor Ort gleich ein und läßt sie hinterher wieder frei. Ich bin sicher, da könnte viel gutes Bildmaterial bei rauskommen.

Richtiges Wildlife ist das aber nicht :D Da kannste auch ein Insektarium im Zoo besuchen.
 
Lucy schrieb:
Erst mal sind die käuflichen Gottesanbeterinnen keine einheimischen Tiere und man sollte Fremdlinge nie auswildern!

Na ja... eine einzelne, fremde Gottesanbeterin wird schon nicht das natürliche Gleichgewicht in Mitteleuropa durcheinanderbringen :rolleyes: ... ich dachte sowieso, die gibts bei uns auch...

Lucy schrieb:
NNimm die paar Euro und kauf dir doch ein Miniterrarium/Aquarium - Glas halt. Dann kescherst du ein bißchen auf der Wiese, sperrst deine Beute für ein Paar Aufnahmen vor Ort gleich ein und läßt sie hinterher wieder frei. Ich bin sicher, da könnte viel gutes Bildmaterial bei rauskommen.

Klar, das mache ich ja auch schon. Ich glaube nur, ich bekomm in ner Zoohandlung was ausgefalleneres.
 
ich hab ein chamäleon und daher immer heuschrecken oder sowas im haus. zum beispiel dieses bild ist mit so nem tierchen entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Heuschrecken usw´. sind Futtertiere und ein paar freigelassene können schon ein kleine Ökosystem aus den Fugen hebeln.
Gottesanbeterinen gehn bei uns ein, da es ihnen zu kalt ist.

Ob das was du forhast, überhaupt sich mit dem Tierschutz veträgt?
Aber lieber ein paar Heuschrecken aus der Zoohandlung wie aus der Natur entnommen.

Preise kannst du auch dem I.Net entnehmen, sind die +/- gleichen.
z.B. www.reptilica.de
 
Das funktioniert prima, habe ich auch schon gemacht ...

Siehe Foto:

insekt045.jpg


insekt001.JPG


oder

insekt043.jpg


Gruss Sirko
 
Joa, ist doch ne gute Idee. In der Zoohandlung, in der ich immer Heimchen für meine Vogelspinne gekauft habe, hatten die ne ganze Menge verschiedener Schrecken. Schöne bunte aber auch satt grüne.

Leider ist meine Vogelspinne verstorben, so dass ich kein scönes Foto von ihr machen kann.
 
Blork schrieb:
... Leider ist meine Vogelspinne verstorben, so dass ich kein scönes Foto von ihr machen kann ...

Kann ich ja mal eins zeigen:
nicht über den Bildaufbau maulen, das ist eins meiner ersten Fotos die ich geschoßen habe :D

smithi.jpg


mfg, Marcel
 
Riesbeck schrieb:
Ob das was du forhast, überhaupt sich mit dem Tierschutz veträgt?

:rolleyes:

Du meinst es verträgt sich weniger mit dem Tierschutz, ein Insekt zu kaufen, es zu fotografieren und es anschließend freizulassen als es zu kaufen und an eine Vogelspinne zu verfüttern? Das ist ne merkwürdige Einstellung...

lons schrieb:
Kann ich ja mal eins zeigen:
nicht über den Bildaufbau maulen, das ist eins meiner ersten Fotos die ich geschoßen habe

Also dieser Bildaufbau... :D
 
Raventhird schrieb:
Du meinst es verträgt sich weniger mit dem Tierschutz, ein Insekt zu kaufen, es zu fotografieren und es anschließend freizulassen als es zu kaufen und an eine Vogelspinne zu verfüttern? Das ist ne merkwürdige Einstellung...
Die Heuschrecken sind Fressmaschienen und bei geeignetter Witterung können die sicher Schaden in der heimischen Fauna anrichten.
Ich spreche aus Erfahrung :o
Skorpion war gestorben und ich dachte ich tu den Tieren was gutes und lass sie frei.
Die haben sich shön artig bedankt. :rolleyes:
 
Hallo,

irgendwie finde ich die Idee doof. Vielleicht kann man mit gekauften/gefangenen Insekten die besseren Bilder machen, da die Umgebung, Ausleuchtung usw. optimaler ist, aber kann man sich über ein solches Bild wirklich freuen? Wenn ich ein tolles Insekt auf der Wiese entdeckt und erfolgreich fotografiert habe, freue ich mich riesig, auch wenn das Resultat im Vergleich mit den Makro-Experten hier im Forum vielleicht weniger toll ist.

Frank
 
Das freilassen von Fremdtieren halte ich für eine SEHR schlechte Idee.

Erstens sind die Tiere nicht frei geboren, kommen also wahrscheinlich nicht sehr weit.
Zweitens können solche Tiere Krankheiten in sich tragen, die sich dann auf
heimische, natürlich nicht resistente Tiere überträgt.

Bring die Tiere doch lieber wieder zurück in die Tierhandlung, wenn du schon so was machst.

Gruss,

Out
 
@ Raventhird

Inseken Makros sind doch gerade interessant wenn man die in Ihrem Lebensraum fotografiert. Es gibt so viele tolle Insektenmodels daran kanns wirklich nicht scheitern.

Ich selber mache gerne Makros, und die Insekten in der Natur faszinieren mich immer wieder.

sexlib.jpg


:rolleyes:
 
Nabend,

Fotos von Wirbellosen machen bereitet echt Freude, da diese sich meistens nicht häufig bewegen.

Poecilotheria ornata Spiderling
bild-248.jpg


Hierodula membranacea Männchen
bild-237.jpg


mfG
Hendrik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten