• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ideale Kompaktkamera für Schwarz-Weiß-Fotografie

Ich bin vom Fach und weis wo von ich Spreche.

Ich halte Dich immer noch für einen mindertalentierten Comedian, aber egal.

Ferner weiß ich wirklich nicht von welchem Fach Du bist, Fotografie wird es aber definitiv nicht sein. Mit o.g. Aussagen disqualifizierst Du Dich für jede ernsthafte Diskussion. Beschäftige Dich doch bitte vorher etwas mit der Materie, bevor Du Dich zu Wort meldest.
Deine unsäglichen Beiträge zur RX10 sprechen ja auch Bände.
 
Warum reagieren andere leute immer so das ich nicht recht habe und noch algemein mein persönliches wie mein bild irgendwie abwerten:grumble:
Ich bin nicht die größte Witzfigur was die dieser Planet Erde gesehen hat, meine ansichten etc sind nicht falsch schlechter als die von anderen leuten, noch bin erwünscht dieser Welt und habe was zu melden.
Schon alleine wie ich ausehe zeigt jeden das ich ahnung vom allem habe.
Ich habe ahnung was Fotografie angeht, ich habe eine kamera jetzt schon es ist Sony DSC-HX50 vorher hatte ich auch kameras früher erste Digitalkamera war Casio QV-4000Im Jahr 2001 dann im Jahr 2005 habe ich Sony DSC-W15 gekauft, 2009 die Sony DSC-H50.
2014 werde ich die Sony DSC-RX10 kaufen. Da wird S/W nicht anders sein als mit anderen Kameras.
Unter diesen kameras war keine kamera im unterschied im S/W Modus.
Alle kameras haben die gleiche S/W Darstellung es gibt eben keine unterschiede.
Noch unter den Photobearbeitung Programmen ist auch S/W Effekt die gleiche so ist es egal mit welchen Programm man arbeitet es kommt auch gleiche raus.
In der Kamera in Farbe zu Photografieren, und dann am PC S/W machen egal welchen Programm es wird nix schlechter, als wenn man direkt mit der kamera S/W Fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum reagieren andere leute immer so das ich nicht recht habe und noch algemein mein persönliches wie mein bild irgendwie abwerten:grumble:
Ich bin nicht die größte Witzfigur was die dieser Planet Erde gesehen hat, meine ansichten etc sind nicht falsch schlechter als die von anderen leuten, noch bin erwünscht dieser Welt und habe was zu melden.
Schon alleine wie ich ausehe zeigt jeden das ich ahnung vom allem habe.
Ich habe ahnung was Fotografie angehtt.

dann solltest du dich hier mal etwas anders aufführen. Allein deine letzten beiden Sätze zeigen was von deinen Aussagen zu halten ist.

Wenn eine Kamera nichts taugt, also z.b. unscharfe Bilder liefert, wird das in SW nicht besser oder?

Gruß Holger
 
auch wenn ich an anderer Stelle schon gewünscht habe, dass das füttern von Trolls möglichst unterbleiben soll.

aber sowas:
Schon alleine wie ich ausehe zeigt jeden das ich ahnung vom allem habe.
ist einfach :lol:

und das:
Ich habe ... Sony DSC-HX50 vorher ... Casio QV-4000Im Jahr 2001 ...die Sony DSC-RX10 ... wird S/W nicht anders sein als mit anderen Kameras.
zeigt, welchen Qualitätsanspruch Du an die Bilder hast. Bleib bei Deiner Hx50, die RX10 ist wie Perlen vor die Säue werfen.
 
Bombadil5;. Bleib bei Deiner Hx50 schrieb:
Bist du sicher das es nicht bei dir auch "Perlen" sind???????? Und auch vor deinen Füssen liegen???:eek:

Behaupte mal das hier über 80% total genau dieses "Perlen vor die Säue werfen" betreiben! Nehme mich davon nicht aus:D

Ist das wichtig wo die "Perlen"landen??? Neeee.. Der Spass daran ist viel wichtiger.

Gruss der carl
 
Die auch sonst besten Kompakten sind auch hier zu empfehlen, d.h. die mit größerem Sensor wie eine X100, G1X, RX/II, DP.
Die Konvertierung würde ich ohnehin hinterher am RAW vornehmen.
Die Ansprüche sind bei SW was hohe ISO angeht wenn dann sogar geringer weil das Problem mit dem Farbrauschen entfällt.

Eine RX II setze ich schwarzweiss problemlos bis ISO3200 ein!
Wenn Du Dir selbst ein Bild machen willst





weitere RX100 ooc, s. Exifs
Kannst ja auch mal nach Randunschärfen Ausschau halten. ;)




https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=437121&page=102
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon alleine wie ich ausehe zeigt jeden das ich ahnung vom allem habe.

Aha, eine gewagte These. Stell doch bitte mal ein Foto von Dir ein. Ich bin gespannt wie jemand aussieht der sich mit allem bestens auskennt. Spätestens beim Thema Rechtschreibung habe ich, neben der Fotografie, so meine Zweifel :ugly:

Ich habe ahnung was Fotografie angeht, ich habe eine kamera jetzt schon es ist Sony DSC-HX50 vorher hatte ich auch kameras früher erste Digitalkamera war Casio QV-4000Im Jahr 2001 dann im Jahr 2005 habe ich Sony DSC-W15 gekauft, 2009 die Sony DSC-H50.
2014 werde ich die Sony DSC-RX10 kaufen. Da wird S/W nicht anders sein als mit anderen Kameras.

Reicht den der Besitz all dieser mittelmäßigen Kameras allein aus um sich als Profi zu outen? Bislang habe ich noch keines Deiner Werke bewundern dürfen, deshalb würde ich mir gerne selbst ein Bild Deiner Fähigkeiten machen.

Und noch einmal zum Thema:
Warum kostet eine Leica Monochrom € 7.000,-- (Body only), wenn Deine HX50 doch das gleiche S/W-Ergebnis liefert? Nicht das am Ende hier die Leute einfach sinnlos das Geld verpulvert haben. Vermutlich hätten sie vorher einen Profi fragen sollen. :)
 
Oh Gott, die Leica Monocrom-Besitzer dürfen das hier nicht lesen. Die beißen sich sonst in den Hintern, dass sie mehr als 150 Euro für ihre Kamera ausgegeben haben bzw. nicht gleich einfach ihr Handy genommen haben :rolleyes:

@TO: die G1X ist sicher auch eine feine Kamera.
 
Ich bleibe bei meiner besseren meinung.
Jede kamera hat gleiche S/W bild darstellung und Qualität.

Noch waren alle Digitalkameras die ich bisher gekauft habe sehr gut, von Casio QV4000 > Sony W15 2005 > Sony DSC-H50 2009 und mit ganzen stolz werde ich diesem jahr 2014 Sony RX10 kaufen.
Alle gekauften kameras waren gut, nur die älteste Casio QV-4000 ist von Bildqualität deutlich schlechter als alle nachgekaufen Sony W15 H50 und die ich kaufe werde RX10.
Mit allen dieser kameras bekomme ich gleiche S/W Bild. Wobei das bei den Sony nicht schlechter ist als von anderen herstellern.

Ich habe aber HX50 nicht, ich habe die H50.
Noch werde ich nicht bei H50 bleiben, ich werde schon weil ich sehr hohen ansprüche habe die RX10 kaufen.

Wie ich ausehe sollte jeder selber rausfinden können im Internet.
Ich bin mir sicher alle die mich gesehen haben wollen nicht flüchten, noch habe ich mit meinen ansichten keine feinde noch hat keiner Hass auf mich.
Keiner Hasst mich wiso den auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da verfolgt man interessiert diesen Thread und dann sowas..Man sollte über Aufnahmevoraussetzungen für das Forum nachdenken.

Werde nun auch all meine teuren Spielsachen verkaufen und meine Handykamera im S/W nutzen.
Schade, dass die stümperhaften Laien bei Leica nie auf diese Idee kamen.

Aber zum Thema:

Bin schon begeistert von den Aufnahmen, die hier zu sehen sind. Wandelt ihr mit plugins um? Die Leica Monochrom Fotos natürlich nicht, ich weiß. :ugly:
 
Wichtig für gute SW-Bilder ist vor allem, in RAW zu fotografieren und erst später am PC zu konvertieren. Nur so bekommt man brilliante SW-Bilder mit optimalen Tonwerten. Damit lässt sich außerdem die Wirkung von Farbfiltern emulieren, denn das Hantieren mit Farbfiltern bei der Aufnahme ist mangels Filtergewinde bei Kompaktkameras kaum machbar.
 
Wichtig für gute SW-Bilder ist vor allem, in RAW zu fotografieren und erst später am PC zu konvertieren. Nur so bekommt man brilliante SW-Bilder mit optimalen Tonwerten.

Absolute Zustimmung, genauso wird's gemacht! :top:
Ich konvertiere allerdings am MAC, tut aber nichts zur Sache.

Auf die implementierte S/W Funktion der Kamera sollte man sich nicht verlassen, wenn man ernsthafte Fotografie betreibt. Auch wenn die JPEG-Engines immer besser werden, ein RAW ist das Nonplusultra und man entwickelt das Bild nach seinen Vorstellungen.

Die ideale Kompaktkamera für S/W gibt es also nicht, um mal bei der Fragestellung zu bleiben. Eine ideale Systemkamera (Leica Monochrome) schon. Man sollte sich eine vernünftige Kamera zulegen deren Ausgangsbildqualität top ist, davon gibt es ja viele. Danach sollte man sich intensiv mit der RAW-Entwicklung beschäftigen, dann sollte das funktionieren.

Bye the Way, ich persönlich bevorzuge Festbrennweiten zur S/W Fotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anvil1979
Dem kann ich mittlerweile uneingeschränkt zustimmen, zumal ich zwischenzeitlich mit meiner neuen G1X hinreichend experimentieren konnte. Festbrennweiten hätte ich auch bevorzugt, aber für mein Wiedergabespektrum (max. A2-Format-Ausdrucke; Monitor/Bildschirm) ist diese G1X ideal.

Ich bin aber auch nicht abgeneigt, im Mai die Nachfolgerin zu kaufen, falls sie zumindest die gleiche Abbildungsleistung vorweisen sollte.
 
Festbrennweiten hätte ich auch bevorzugt, aber für mein Wiedergabespektrum (max. A2-Format-Ausdrucke; Monitor/Bildschirm) ist diese G1X ideal.

Seltsam, es machte eigentlich eher den Anschein, als würdest du Zooms bevorzugen... Sehr für S/W taugliche Kameras mit Festbrennweiten wurden ja ausreichend genannt. Die Ricoh GR und die Sigma DP Merrills sehe ich da in Sachen S/W-Tauglichkeit ganz weit vorne, selbst im Vergleich mit eigentlich allen Vollformat-Boliden (Leica Monochrom mal außen vor).
 
Die Ricoh GR und die Sigma DP Merrills sehe ich da in Sachen S/W-Tauglichkeit ganz weit vorne, selbst im Vergleich mit eigentlich allen Vollformat-Boliden (Leica Monochrom mal außen vor).

Da hast Du absolut recht.
Besonders die Sigma's sind mit dem Foveon Sensor echt top, genügend Licht vorausgesetzt. Mit meiner Sony RX1 macht das Thema S/W ebenfalls riesengroßen Spaß. Obwohl die jpeg-Engine ordentlich ist entwickele ich immer aus RAW, da geht dann noch einiges mehr.

@eleule:
Mit der Canon G1X erzielest Du sicher ebenfalls sehr brauchbare Ergebnisse. Viel Spaß damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@maniac1982:
Stimmt auch im Grundsatz. Bin hier aus der Analogzeit ziemlich verwöhnt. - Bei der G1X habe ich bewusst eine Ausnahme gemacht, weil sie bezüglich der aus meiner Sicht sehr gelungenen Abstimmung von Objektiv und Sensor für mein S/W-Anwendungsspektrum derzeit das Optimum bietet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten