• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ideale Kompaktkamera für Schwarz-Weiß-Fotografie

eleue

Themenersteller
Hallo in die Runde,

bin seit mehr als 40 Jahren S/W-Fan (analog mit DuKa usw.) und für ein besonderes S/W-Projekt gerade auf der Suche nach einer digitalen Kompaktkamera (Preis < 1000 €). Ich will damit S/W-Fotografie vorwiegend in den Bereichen Landschaft, Architektur, aber auch ´Menschen im Alltag´ digital betreiben.
Gibt es hierfür Kompaktkameras mit Sensoren, die speziell, zumindest aber besonders für die S/W-Fotografie geeignet bzw. zu empfehlen sind?
Meine Anforderungen:
- Kompaktkamera (um sie in locker anliegender Jackentasche/Parka zu tragen)
- möglichst großer Sensor (>= 1:1,7")
- Brennweite (35mm) 24/28 bis mind. 100 mm
- muss nicht unbedingt schnappschusstauglich sein (ich lasse mir Zeit ...)
- Makro nicht erforderlich
- Low-Light-tauglich
- möglichst hohe Dynamik, besonders in den Schatten
- Saubere Abbildung bis A2-Format
Mein Augenmerk liegt derzeit auf der Canon G1 X

Zurzeit habe ich neben meinem Analog-Kamerapark eine LX7, mit der ich für den Alltag sehr zufrieden bin, allerdings erscheint sie mir ziemlich rauschanfällig und für mein S/W-Projekt weniger geeignet.

Für eure Meinungen und Anregungen schon jetzt meinen herzlichen Dank.
 
Es kommt übrigens bald ein Nachfolger für die G1X (wurde schon angekündigt) der, wenn man den Daten glauben darf, ganz erhebliche Verbesserungen bringen und ein wirklich toller Fotoapparat werden sollte.
 
Speziell S/w ist da nichts. Ich denke die RX100 II von Sony passt da ins Profil aber ich bin kein Spezi was kompakte angeht.
 
Die Canon G1X bietet wirklich eine ausgezeichnete Bildqualität.
Vermutlich denkst Du an einen Sensor wie in der Leica Monochrom?
Das ist hier natürlich nicht gegeben wie Du weißt und ich kann auch nicht beurteilen ob der Sensor der Canon G1X dafür gut/besser/schlechter zu gebrauchen ist als andere Kameras dieser Sensorgröße die eigentlich Farbfotos erzeugen.
Es gibt zwar einen SW Modus wie bei vielen anderen Kameras auch, den ich aber nicht nutze.
Ich fotografiere im RAW Format und SW Umwandlung findet dann später statt.

Anbei mal 2 Beispiele mit was ich mich bei SW zufrieden gebe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab lange überlegt, ob ich die Sigma DP2m in die Runde bringen soll, da sie nicht alle Deine Anforderungen erfüllt.
Wenn Dir aber Bildqualität wichtiger ist als Flexibilität (die DP2m hat eine Festbrennweite) oder high ISO Fähigkeit, dann führt meiner Meinung nach fast kein Weg an ihr vorbei.
Das Niveau ist mehr oder weniger auf Leica Monochrom Level, passt aber in Dein Budget.

Hier zwei Schnappschüsse ohne künstlerischen Anspruch, "quick and dirty" im Monochrom Modus entwickelt:
Bitte in der 100% Ansicht anschauen:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/713519/DP2m/SDIM1199.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/713519/DP2m/SDIM0840_bw.jpg
 
Die Ricoh GR wurde ja schon genannt. Für Landschaft und Architektur sollte die 28mm Festbrennweite passen, für Menschen im Alltag auch, wenn es keine Portraits werden sollen.

Anbei mal als Beispiel ein aus RAW entwickeltes Foto (hier wurde lediglich die Farbtemperatur leicht geändert) und die selbe Aufnahme im Modus "Hochkontrast Schwarz/Weiß" (jpeg direkt aus der Kamera). Beide wurden ausserdem minimal beschnitten.
 

Anhänge

Ricoh GR und Sigma Merrill sind ja zweifellos super Kameras (ich würde sie auch empfehlen), aber sie haben halt keinen Zoom....
 
Zuletzt bearbeitet:
@alle
Danke für eure Ratschläge. - Die Leica monochrome kommt natürlich nicht infrage. Alleine 7 Mille für das Gehäuse .... - Und Kameras mit Festbrennweite sind für mein Projekt auch weniger gut geeignet, obwohl der Reiz überragender Bildqualität verlockend ist ...

Ich werde mich wahrscheinlich in Richtung Canon G1X oder Nachfolgemodell orientieren. - Von der RX100 halte ich wohl Abstand, da ich vor einem Jahr an 2 Exemplaren fehlerhafte Justagen des Objektivs am Kameragehäuse und in diesem Jahr das Gleiche an einer RX100II feststellte. Das Exemplar meines Freundes ist dagegen tadellos. - Schön für ihn, ein zu großes Risiko für mich, denn ich lege nun einmal auch Wert auf scharfe Abbildungsleistung an den Bildrändern...

Natürlich würde es mich freuen, wenn ihr weiter eigene Erkenntnisse beisteuern könntet. Denn: Mit dem Kamerakauf lasse ich mir noch einige Wochen Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die x100(S) (35mm) würde mir noch einfallen. Durch den WCL (28mm) und dem anscheinend bald kommenden TCL (50mm) ist man hiermit ein bisschen flexibler, als mit einer einzelnen Merril zB (auch wenn die Auflösung im Low-ISO Bereich nicht ganz mithalten kann).
 
Wie ich schon im Canon G1X-Thread schrieb:
Ich habe mich für die Canon G1X entschieden und es bislang nicht bereut. - Im Gegenteil.

Wenn ihr wissen wollt, warum, könnt ihr euch gerne meinen Beitrag dort ansehen.

Danke nochmals für eure Beiträge.
 
Es ist doch egal welche Kamera es macht keinen unterschied SchwarzWeiß Modus ist bei allen kameras gleich haben gleiche Qualität.

Nur bei Farbe gibt es unter den kamera unterschiede und Qualität.
 
Es ist doch egal welche Kamera es macht keinen unterschied SchwarzWeiß Modus ist bei allen kameras gleich haben gleiche Qualität.

Nur bei Farbe gibt es unter den kamera unterschiede und Qualität.

Der S/W-Modus (jpeg) ist ganz sicher nicht gleich. Und die nachträgliche Umwandlung von Farbe in S/W ebenfalls nicht, denn natürlich hängt sie u.a. von den Ausgangs-Farben ab.

NT: eleue, gratuliere! Ich schaue immer gern in den BBT der G1X, scheint ein tolles Teil zu sein.

PPS: Note to self: DFFT....DFFT...
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich Schwarz/Weiß Modus bei jeder Kamera genau das selber und gleich gut.
Nur bei Farbe gibt es Unterschiede.
 
Ich werde mich wahrscheinlich in Richtung Canon G1X oder Nachfolgemodell orientieren. - Von der RX100 halte ich wohl Abstand, da ich vor einem Jahr an 2 Exemplaren fehlerhafte Justagen des Objektivs am Kameragehäuse und in diesem Jahr das Gleiche an einer RX100II feststellte. ...Schön für ihn, ein zu großes Risiko für mich, denn ich lege nun einmal auch Wert auf scharfe Abbildungsleistung an den Bildrändern...

:top:

Die Randschärfe faszinierte mich bei der G1X wie bei der G15 und der jetzigen G16. Gute Entscheidung.

Mit ein Grund, die RX100 nicht näher in Betracht zu ziehen.
Nach viel Sucherei rückt die G1X wieder näher. Beim Nachfolgemodell wäre der Objektivring mit Zoombelegung interessant.
 
Wie das stimmt nicht das jede kamera Bilder im S/W Modus gleich gut ausieht?:confused:
Zeigt mal gleiche bilder im S/W Modus von verschieden kameras, ich will das sehen ob unterschiede gibt.

Bei Farbe kann ich das noch glauben das nicht jede kamera gleichen Farben hat.
Aber beim S/W Modus kann ich das nicht glauben das unterschiede gibt.

Noch gibt auch keinen unterschied wenn man zuerst mit Kamera in Farbe Fotografiert und am PC in S/W macht im vergleich S/W Modus an Kameras.
Auch in allen Photobearbeitungs und Bildbetrachter Progamme ist S/W Effekt Mouds auch die gleiche.

Ich bin vom Fach und weis wo von ich Spreche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten