• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ideale Kamera für Lesebrillenträger?

credoquiaabsurdum

Themenersteller
Servus allerseits,

ich suche eine kompakte Digitale für meine Mutter, welche sich mit momentan mit einer grottenschlechten fuji f100 herumschlägt.

Da meine Mutter eben eine Lesebrille braucht, wäre eine Kamera gut, welche sich
  • intuitiv bedienen lässt (Wenige Knöpfe, deren Funktion man sich einfach merken kann; Knöpfe, die wenn möglich nicht hellgrau auf Silber angeschrieben sind :ugly:; eine Menüführung, deren Schriftgrad möglichst gross ist, etc.)
  • ein grosses Display hat
  • einen Weitwinkel hat
  • im Idealfall sogar auch WiFi-kompatibel ist
  • eine möglichst geringe Auslöseverzögerung hat

Absolut unbrauchbar sind Kameras mit dem Einstellrad, weil das schlicht und einfach bedeutet, dass man die Lesebrille aufsetzen muss, was schlicht und einfach inakzeptabel ist für unterwegs.


Ich habe mir mal ein paar Kameras angeschaut, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.

Einzig die NikonS6 schien interessant, wobei die allerdings zwei Nachteile hat:
  1. Hat sie kein Weitwinkel
  2. Ist die Haptik vom viel zu kleinen und zu schmalen Auslöseknopf so schlecht, dass man geneigt sein kann die Bilder zu verwackeln, weil sich der Knopf so schlecht bis an den Anschlag drücken lässt.

Hat hier jemand einen Tipp?
Hat hier gar jemand ebenfalls die altersbedingte Lesebrillensehschwäche und kann ein vernünftiges Produkt aus eigener Erfahrung empfehlen?

Vielen Dank für Eure Antworten. :top:
 
Eventuell könnte die Sanyo Xacti E6 interessant sein. Durch das große Display hat sie wenige Knöpfe und wird viel über ein klares gut lesbares Menu gesteuert.
Nach kurzer Eingewöhnung, finde ich die Kamera sehr gut und intuitiv zu bedienen. Problematisch könnte der "Bedienknubbel" (so ein Handyjoystick) sein, über den die meisten Funktionen gesteuert werden, und der je nach Modus unterschiedlich belegt ist. Ein Einstellrad hat die Kamera keines.

Die Auslöseverzögerung ist gut, aber der Autofokus ist natürlich nicht der schnellste.

-edit-
Ach ja, und Weitwinkel kann 38mm KB-äquivalent auch nicht nennen ;)
-edit-

Gruß
Arne.
 
Ich kenn das Problem der Altersfehlsichtigkeit.Die einzige Kamera die ich ohne Brille bedienen kann ist meine Spiegelreflex 10D,weil ich den Sucher habe und sonst auch halbweg blind kenne. :) Durch den Spiegelreflexsucher kann ich auch ohne Brille gut sehen.
Wenn ich jogge ,ohne Brille,und meine Fuji F10 dabei habe ,hilft mir das große Display zum anvisieren,erkennen kann ich dann fast nix,aber im Automaticmodus gehts zur Not auch mal so.:o

Mein Tipp:entweder eine kleine Spiegelreflexkamera oder zum Augenarzt gehen und sich ne richtige Brille verpassen lassen.
Aus Erfahrung weis ich ,dass der Zeitraum,wo es ausschließlich mit einer Lesebrille klappt,ein recht kurzer Lebensabschnitt ist.Ist zwar traurig aber wahr:mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten