• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Icy Details (Margarethenschlucht)

tom_i

Themenersteller
Letztes Wochenende bin ich spontan zur Margarethenschlucht in Neckargerach gefahren um mir Deutschlands höchsten Wasserfall mal im Winter anzuschauen.
Da recht viel los war beschränkte ich mich dann auf Details und versuchte, ein wenig meinen Blick zu schärfen. Ebenso habe ich zum ersten Mal das neue 70-200 2.8 getestet.

Hier nun die Ergebnisse meiner Detailaufnahmen. Das 5. Bild entstand einen Tag vorher in einem Waldgebiet, passt aber auch einigermaßen hier rein und ist keinen eigenen Thread wert ;)

Ich werde wohl diesen Samstag nachmittag nochmals dorthin fahren - sollte jemand aus dem Forum hier Interesse haben sich dort mal zu treffen schreibt mich einfach an.
 
Insbesondere das letzte Bild gefällt mir. :top:
 
Schöne Bilder! :top:

PS: Das dort Deutschlands höchster Wasserfall ist bezweifle ich, denn das ist m.W. der Röthbachfall, welcher mehr als vier mal so hoch ist.
 
Das letzte find ich super :top: Schön zart das ganze :)



Ist das regulär offen? Oder muss man sich wiedermal reinschleichen und den bösen Fotomann spielen? Ich bin demnächst zuhause und damit da um die Ecke, könnte man überlegen hinzugurken :D Wusst gar nicht das so was schönes bei mir um die Ecke ist ...
 
Interessante und sehr schöne Details hast Du da gefunden! Auch die Kälte hat doch was, auch wenn das Fotografieren bei Minus 20 Grad schon langsam grenzwertig ist ...
LG Jörg.
 
Ui, danke für die vielen Kommentare. Freut mich dass es gefällt.

Schöne Bilder! :top:

PS: Das dort Deutschlands höchster Wasserfall ist bezweifle ich, denn das ist m.W. der Röthbachfall, welcher mehr als vier mal so hoch ist.

Ok, hab mich glaub vertan. Einer der höchsten war die korrekte Beschreibung.

Ist das regulär offen? Oder muss man sich wiedermal reinschleichen und den bösen Fotomann spielen?

Ist regulär offen und gut besucht, auch von Familien. Für den normalen Weg ist sogar vorgesehen, dass man das Wasser mehrfach kreuzen muss. Also alles völlig ok, wenn auch nicht ungefährlich im Winter.

Welches 70-200 2.8?
Das IS II. Die Bilder sind aber alle sehr stark abgeblendet, also auch mal über 20.


Kurze Info falls jemand da hin möchte: Unbedingt wasserdichte und warme Schuhe mit guten Sohlen anziehen, wenn die Sonne scheint steht man teilweise in ca. 5cm Tauwasser auf dem Eis. Dennoch muss man trittsicher sein weil man sich den Weg teilweise schon ein wenig erklettern muss.

Mich hats 2x auf dem Eis hingehauen, einmal hat die Termosflasche ne Delle abbekommen und das andere mal ist das Stativ auf dem Eis aufgeschlagen. Gut dass ich mich jedesmal gezwungen habe vor dem weiterlaufen die Kamera wieder im Rucksack zu verstauen.
 
Wanderstöcke sind da von großem Vorteil :)
Gefallen mir gut die Bilder!

PS: hast 'ne PN bzgl. Samstag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten