• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack ICU Einsatz NUR für Sony 200-600 für Rucksäcke

Alinee

Themenersteller
Moin,

Meine Frau ist auf der Suche nach einem neuen Rucksack für unsere Tageswanderung. Dabei möchte sie auch ihr 200-600 von Sony mitnehmen. Da sie aber sonst nur wenig Kameraequipment mitnimmt (24-105 und max. noch ein 20mm) wäre eine ICU Large der gängigen Hersteller völliger Overkill.
Der aktuelle Favorit PGYtech Onepro Flex hat zwar eine große ICU, aber dann bleibt vom restlichen Rucksack wenig üblich. Ich hab schon dran gedacht 2 kleine XS Einsätze links und rechts in den Rucksack zu packen und das Tele dann einfach dazwischen. Dann ist es aber nicht so gut geschützt.
Auch bei anderen Herstellern (Shimoda, F-Stop etc.) gibt es keine reine Tele ICU.

Kennt jemand soetwas? Einfach schmal und lang genug für ein Tele, aber gut geschützt. Aber eben auch kein Holster oder ähnliches, welches rundherum geschützt ist und sich nur nach oben öffnen lässt.
Ich kann doch unmöglich der einzige sein, der dieses Problem hat ;)

Ich bin schon kurz davor einfach einen Medium Einsatz zu nehmen und nach oben hin aufzuschneiden ^^

Grüße,
Chris
 
Danke, aber ich suche ja nur einen Einsatz. Der PGYtech ist ja gesetzt, weil er der einzige Rucksack ist, der mit dem gebogenen Rahmen wirklich "Deuter" Niveau beim Tragen hat.
 
Quer lesen, ob die genannten Hersteller vielleicht sowas als Ersatzteil oder als Zubehör anbieten...
Aber dann musst du auch einen von denen nehmen, Innenmaße sind nicht überall gleich und ICU´s nicht genormt.
Was du suchst glaube ich gibts es so garnich..
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach die Original-Objektivtasche von Sony nehmen und in einen ausreichend grossen Rucksack füllen. Links und rechts davon kann was anderes wohnen, damit es nicht ständig runkippelt. Ist genügend stabil, man kommt schnell dran, und es braucht keinen separaten Rucksack oder zusätzliches Inlay. Bin mit einem ähnlichen Setup (grösserer Rucksack, da Mehrtagestour mit Zelt) eine Woche in Schweden rumgewandert und nutze es so auch hin und wieder für Touren übers WE, funktioniert wunderbar.
Ich weiss, öffnet nur nach oben, aber wenn es ohnehin im Rucksack steht, greift man eh von oben zu und zieht das Objektiv dann einfach raus. Oder stopft es von oben wieder rein.


Alternativ:
Shimoda Large DSLM Inlay nehmen. Das ist lang genug für das 200-600, auch inkl Kamera. Auf der Seite, die von aussen zugänglich ist, kann die Kamera mit dem 24-105 wohnen, im Freiraum darüber das 20mm, die andere Hälfte nimmt das 200-600 ein. Alles verräumt, alles gut zugänglich. Nutze ich mit dem Action X50 genau so für Tagestouren.
Das DSLM-Inlay ist ausserdem etwas flacher als das DSLR-Inlay, den freien Platz kann man dann gut mit Trinksystem und Jacken nutzen. Ist aber auch sonst genügend stabil, hatte noch nie Probleme damit, selbst wenn der Rucksack mal nicht so voll war und das Inlay noch etwas Luft hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antworten.
Ich merke schon, dass die ideale Lösung noch nicht existiert. Ne Marktlücke, wie ich finde ;) Ich werd mir wohl was mit den überzähligen Trennern aus den Einsätzen zurecht basteln.

Das mit dem Schutzsack von Sony haben wir bisher so im Deuter Rucksack gehabt. Aber nervt tierisch, wenn er Rucksack etwas voller ist. Und bei unseren Touren haben wir ordentlich Zeug bei (Essen, Jacken, Erste Hilfe Pack, Notrufsystem etc.). Da ist es um vieles einfacher, wenn das Fototeil getrennt vom Rest ist. Und normalerweise ist der obere Teil des Rucksacks ja auch ein separates Compartment. Das könnte man zwar öffnen, aber dann fällt eben alles nach unten durch.

Bei den großen ICUs ist man auch nicht so richtig schön flexibel und am Ende hat man ein Haufen Kram, an den man nur rankommt, wenn man den Rucksack von hinten öffnet.

Wenn ich's mal gebastelt habe, schicke ich Fotos :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten