• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

iCloud Drive in NX Studio anzeigen

Hartmann-OWL

Themenersteller
Moin zusammen.
Ich habe mittlerweile so viele Fotos, dass ich sie nicht mehr lokal auf meiner Festplatte, sondern in dem iCloud Drive abspeichere.
Das funktioniert soweit auch ganz gut. Nun habe ich aber ein Problem. Da ich gerne NX Studio nutzen möchte ich natürlich auch, dass die Fotos aus dem iCloud Drive Links im Ordner Baum angezeigt werden. Dann könnte ich die Fotos direkt im iCloud Drive ansehen und müsste nicht immer über einen Workaround arbeiten. Allerdings bekomme ich es nicht hin, dass mir der Ordner angezeigt wird und ich auf die Fotos zugreifen kann in Nikon NX Studio.

Hat von euch jemand das ausprobiert?
Und eine Idee?
Viele Grüße Hardy.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mittlerweile so viele Fotos, dass ich sie nicht mehr lokal auf meiner Festplatte, sondern in dem iCloud Drive abspeichere.
Das funktioniert soweit auch ganz gut. Nun habe ich aber ein Problem. Da ich gerne NX Studio nutzen möchte ich natürlich auch, dass die Fotos aus dem iCloud Drive Links im Ordner Baum angezeigt werden. Dann könnte ich die Fotos direkt im iCloud Drive ansehen und müsste nicht immer über einen Workaround arbeiten.
Wird nicht gehen. Lies z.B. mal hier:

 
Das sehe ich noch anders, denn der iCloud Ordner lässt sich in Lightroom zum Beispiel einbinden und anzeigen nur nicht in NX Studio.
Also kann es kein grundlegendes Problem sein, sondern nur ein Problem, warum NX Studio den Ordner nicht anzeigen kann. Lightroom aber schon.
 
Das sehe ich noch anders, denn der iCloud Ordner lässt sich in Lightroom zum Beispiel einbinden und anzeigen nur nicht in NX Studio.
Also kann es kein grundlegendes Problem sein, sondern nur ein Problem, warum NX Studio den Ordner nicht anzeigen kann. Lightroom aber schon.

Es lassen sich in LR meiner Meinung nach nur die Fotos einbinden, die im lokalen iCloud Ordner/Unterordner vorhanden sind. Entfernt man die lokalen Doubletten mit "Downloads entfernen", werden die Vorschauen in LR dennoch angezeigt. Beim Öffnen des Fotos wird dieses jedoch aus der iCloud wieder heruntergeladen und das Foto liegt wieder auf der lokalen Festplatte. LR selbst sorgt nicht dafür, dass der Download entfernt wird. Da muss man selbst Hand anlegen.

Es ist eben bei iCloud, und ich glaube auch bei einigen anderen CloudDiensten wie Onedrive ... nicht so, dass das Foto nur temporär zur Bearbeitung runtergeladen wird, beim Schließen des Fotos wieder hochgeladen und die temporärer lokale Datei gelöscht wird.

Ich habe dich so verstanden, dass du die lokale Platte dahingehend "sauber halten" willst. Das musst du selbst tun, wenn du Fotos auf iCloud Drive in LR importierst, danach den Download entfernst und später wieder in LR ansiehst/bearbeitest.

Selbst wenn eine Lösung für Studio NX existiert, wird das nicht anders sein. Das liegt am Grundprinzip, wie iCloud Drive in den Rechner eingebunden ist.

Und genau deshalb nutze ich iCloud nicht als Ablage für meine Fotos. Mal abgesehen von denen, die in der Fotos App vom iPhone landen. Die werden aber nicht in LR importiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten