• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich will nicht warten......

live.ww

Themenersteller
Hallo Canon-Freunde,

ich stehe vor dem Kauf einer neuen Ausrüstung. Es soll eine APS-C - Kamera werden. Meinem Anspruch auf Solidität, Haptik usw. folgend, neige ich zur 7D. Doch die steht (kurz) vor der Erneuerung, wobei niemand weiß, wann es denn soweit sein könnte. Und bei der Einführung der 5DM2 habe ich selbst erfahren, wie lange Canon sowas verzögern kann.

Doch der Sommer steht vor der Tür, die Natur blüht und der Urlaub kommt.

Nun habe ich überlegt, zunächst eine 70D zu kaufen. Die ist aktueller, leichter, aber vielleicht (gefühlt) nicht so hochwertig und die zahllosen Beiträge in den Foren zu Autofocusproblemen machen unsicher. Gebraucht kommt sie daher gar nicht in Betracht, denn dann wird es wohl eine mit einem Fehler sein. Eine neue Überlegung ist, die neue 100D zu kaufen. Die könnte dann vieleicht bleiben für die Damenhand oder als Zweitgerät, wenn die 7D2 kommt. Da ich seit der AE1 mit Canon unterwegs bin und auch noch eine SX40HS, den Blitz 580 II und anderes Zubehör für Canon habe, sollte es auch wieder eine Canon sein. Eine grundsätzlich andere Empfehlung bekomme ich hier ohnehin nicht, oder? Wobei mir die Sony Alpha 77 II auch imponiert, aber außer dem Testbericht und fremder Bewertungen kenne ich sie nicht.

Meine Objektauswahl fürs Erste steht auch schon: Ich werde das 15-85 und das 10-22 kaufen. Fehlt nur noch das Gehäuse.

Was würdet Ihr an meiner Stelle entscheiden?
 
Ich würd von abhängig machen was du so Fotografierst, die 70D ist ein toller Allrounder der auch Action kann, die 7D mehr ein Sport Spezialist , der aber auch kein schlechter Allrounder ist.

Je nachdem wo dein Schwerpunkt liegt mehr Action oder breites Anwendungsgebiet würde ich mich entscheiden.
Vom AF Problem der 70D hab ich mich nicht verrückt machen lassen, einfach eine im Laden getestet, die war auf Anhieb gut.
 
Ich hab seit Beginn an die 5DMKIII und jetzt noch die 70D dazu gekauft. Mittlerweile ist in der Tierfotografie 98% die 70D im Einsatz.
Lass dich vom Forum nicht beirren was die vielen vielen und bösen Probleme der 70D angehen.
Kauf sie dir und hab Spaß damit! Mir macht sie auf alle Fälle Spaß!
 
Hallo Canon-Freunde, [...]

Nun habe ich überlegt, zunächst eine 70D zu kaufen. [...]

Eine neue Überlegung ist, die neue 100D zu kaufen. Die könnte dann vieleicht bleiben für die Damenhand oder als Zweitgerät, [...]

Meine Objektauswahl fürs Erste steht auch schon: Ich werde das 15-85 und das 10-22 kaufen. Fehlt nur noch das Gehäuse.

Von hinten nach vorn:

Bei den genannten Objektiven gibt es DAS AF-Problem nicht, denn die sind nicht lichtstark genug! :cool: Und ich würde über das neue EF-s 10-18 anstelle eines 10-22 nachdenken: Kleiner, leichter und STM-getrieben! :top:

Bei der 100D ist das Argument "könnte dann bleiben" überlegenswert. Sie kann alles, was man braucht, einschließlich Continius-AF beim Filmen. Mir fehlt eigentlich nur die Blitz-Masterfähigkeit (und ein bißchen Sucherfläche!).

Ich habe sowohl eine 7D und eine 100D und nach dem Erscheinen der 70D habe ich festgestellt, daß in der eigentlich alles das integriert ist, was für mich jeweils eine der beiden anderen vermissen läßt. Deshalb würde ich jetzt zur 70D tendieren, wenn ich nur einen Apparat wollte! :angel:

Andererseits, wenn Du jetzt nur den Sommer und den Urlaub genießen willst und ohnehin zu einer Zweitkamera tendierst, würde ich jetzt die 100D nehmen und in Ruhe den Herbst abwarten! :rolleyes:

Just my 2 cents!

Hanns
 
Ich habe sowohl eine 7D und eine 100D und nach dem Erscheinen der 70D habe ich festgestellt, daß in der eigentlich alles das integriert ist, was für mich jeweils eine der beiden anderen vermissen läßt. Deshalb würde ich jetzt zur 70D tendieren, wenn ich nur einen Apparat wollte!
Das kann ich mittragen. Ich hatte die 7D, meine Partnerin die 100D. Die perfekte Symbiose ist tatsächlich die 70D, als ich ein unwiderstehliches Angebot für meine 7D bekam legte ich mir die 70D zu. Moderne Bedienung wie die 100D, Performance wie die 7D, dazu etwas kleiner, leichter, günstiger...

Einzig Deine Objektivwahl würde ich überdenken... das 15-85 ist tatsächlich klasse, aber schau erst mal, ob Du wirklich noch ein UWW brauchst, wenn Du die 15mm in Betrieb genommen hast. Und wenn doch, würde ich mir in jedem Fall erst das 10-18 stm ansehen, wie mein Vorredner schon sagte.
 
... das 15-85 ist tatsächlich klasse, aber schau erst mal, ob Du wirklich noch ein UWW brauchst, wenn Du die 15mm in Betrieb genommen hast. Und wenn doch, würde ich mir in jedem Fall erst das 10-18 stm ansehen, wie mein Vorredner schon sagte.

Das ist ein guter Hinweis, vielen Dank. Tatsächlich braucht man UWW eher selten.

..... Und ich würde über das neue EF-s 10-18 anstelle eines 10-22 nachdenken: Kleiner, leichter und STM-getrieben! :top:
Hanns

Auch das ist ein Argument, auch wenn ich eher wenig bis kein Video damit produzieren will. Doch was ist der Unterschied in der Qualität? Das neue kostet nur die Hälfte. Ist das nur die Vergütung? Und wozu braucht man bei dieser Brennweite den IS?

Ach ja, Zweitkamera muss nicht sein, ich habe ja auch noch die SX40. Aber beim Preis für den 100D-Body kann man auch über das Verbleiben nachdenken. In erster Linie geht es jedoch um die eine, die meine.......
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein guter Hinweis, vielen Dank. Tatsächlich braucht man UWW eher selten.



Auch das ist ein Argument, auch wenn ich eher wenig bis kein Video damit produzieren will. Doch was ist der Unterschied in der Qualität? Das neue kostet nur die Hälfte. Ist das nur die Vergütung? Und wozu braucht man bei dieser Brennweite den IS?


Brauchen tut man ihn eigentlich nicht, aber wenn man ihn hat, warum nicht?

Den Unterschied wird Dir noch niemand sagen können, da das 10-18mm noch nicht verfügbar ist. Du kannst aber davon ausgehen, dass es nicht ganz so hochwertig ist wie das 10-22. Die Bildqualität sollte aber nicht schlechter sein als beim 18-55mm STM, was ja schon relativ ordentlich (zumindest bei dem Preis, und für ein Kit-Objektiv) abbildet.
 
Auch das ist ein Argument, auch wenn ich eher wenig bis kein Video damit produzieren will. Doch was ist der Unterschied in der Qualität?

Das weiß noch keiner! Kaufen kann man es ja auch (noch) nicht! :grumble:

Das neue kostet nur die Hälfte. Ist das nur die Vergütung? Und wozu braucht man bei dieser Brennweite den IS?
Kleinere/weniger Linsen(gruppen)? Keine Ahnung!

Alles in Allem: Abwarten und Tee trinken!

Den IS würde ich nicht von der Bettkante schubsen, wenn er denn nun schon mal drin ist! :lol: Und wenn Du über ein Zweikamera-Equipment nachdenkst, ist ein zweites Objektiv kein Luxus! :top: Wobei der 100D auch ein 40/2.8 gut zu Gesicht steht!

Aber die Frage nach einem UWW hatte sich mir vor ein paar Jahren auch schon mal gestellt, als ich mir zu meinem 28-135 aus der analogen Welt einen 20D-Body als Einstieg in die DSLR-Welt gekauft habe. Da wollte ich ganz schnell auch ein 10-22, aus Geldgründen wurde es dann erst mal ein 17-85. Dann kam die 7D mit dem 15-85, danach war das 10-22 eigentlich ganz weit weg.

Und gerade aus den Geldgründen ist das 10-18 jetzt wieder weiter in den Vordergrund gerückt!

Schaun mer mal! A propos @all: Wo ist eigentlich der geniale Brennweitenvergleich von Tamron geblieben? :confused: Unter meinem Lesezeichenlink gibt es den nicht mehr! :mad:

(Sorry für slightly off topic!)

Just my 2 cents!

Hanns
 
Zur 70D:

Die Kamera ist klasse sofern sie funktioniert. Ich hatte im Dezember eine gekauft, die hatte den AF-Fehler. 2 andere die ich im Laden ausprobiert habe leider auch. Mehr wollte der Verkäufer nicht auspacken, da man die Kameras natürlich noch prima an Kit-Käufer verscherbeln kann. Die merken den Fehler nicht...

Ich habe es jetzt ein halbes Jahr später noch einmal probiert. Und die neue ist nun in Ordnung. Ich hoffe, dass die Gefahr ein defektes Modell zu erwischen jetzt stark gesunken ist.

ich kann Dir nur raten, geh in einen Laden, probiere die Kamera mit 2-3 lichtstarken Objektiven aus und wenn alles gut aussieht, nimm genau die Kamera die Du ausprobiert hast. Es lohnt sich. Zudem gibt es ja auch noch 70,-€ Cashback wieder.

Ich war auch am Überlegen zur 7D zu greifen, allerdings möchte ich ungern auf CF-Karten wechseln. Zudem liest man hier öfter, dass das Rauschverhalten bei höheren Iso-Werten nicht mehr ganz so zeitgemäß ist. Zuletzt war es dann auch der Preis, den ich für eine 4 Jahre alte Kamera als zu hoch empfinde.

Auf das neue Weitwinkelobjektiv von Canon bin ich sehr gespannt. Bis jetzt habe ich immer gezögert mir eins zuzulegen, da ich in dem Bereich nur selten fotografiere. Wenn die Qualität stimmt werde ich mir das günstige STM-Weitwinkel zulegen.
 
Die Kamera ist klasse sofern sie funktioniert. Ich hatte im Dezember eine gekauft, die hatte den AF-Fehler. 2 andere die ich im Laden ausprobiert habe leider auch. Mehr wollte der Verkäufer nicht auspacken, da man die Kameras natürlich noch prima an Kit-Käufer verscherbeln kann. Die merken den Fehler nicht...

--------

ich kann Dir nur raten, geh in einen Laden, probiere die Kamera mit 2-3 lichtstarken Objektiven aus und wenn alles gut aussieht, nimm genau die Kamera die Du ausprobiert hast. Es lohnt sich. Zudem gibt es ja auch noch 70,-€ Cashback wieder.

Genau. Probiere die 70D aus, nimm am besten ein f1,2 Objektiv, fokussiere auf 200m und schau ob es scharf ist :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Genau solche Panikmacher mag ich nicht, sorry

@Duewel
Du bist einer unter 8000 der eine schlechte 70D hatte. Warum Panik verbreiten?
 
Schön mal was gutes von der 70d zu lesen :top:
Hab die Cam jetzt zwei Monate lang im Besitz und sie macht echt Spass. Ohne Af Problem ;)
Wolfgang geh am besten mal zu einem Fachhändler in deiner Nähe und guck sie dir an. Die 100d wäre mir viel zu klein. Mir ging es ähnlich wie dir und hab Monate lang auf ne 7d mark 2
gewartet und gewartet...
Mit grüßen
Tobi
 
@Duewel
Du bist einer unter 8000 der eine schlechte 70D hatte. Warum Panik verbreiten?

Scheinbar bist Du derjenige der hier Panik verbreiten will. Ansonsten hättest Du den Rest meines Postings vielleicht auch zitiert:

Ich habe es jetzt ein halbes Jahr später noch einmal probiert. Und die neue ist nun in Ordnung. Ich hoffe, dass die Gefahr ein defektes Modell zu erwischen jetzt stark gesunken ist.

Wie Du hier lesen kannst, wollte ich den TO damit ermuntern es mit der 70D zu probieren. Und ihn nicht davon abhalten, da ich davon ausgehe, dass die Zahl der betroffenen Modelle mit den neuen Lieferungen jetzt gesunken ist.


Zitat von CROW1973: Genau. Probiere die 70D aus, nimm am besten ein f1,2 Objektiv, fokussiere auf 200m und schau ob es scharf ist

Wenn Du dich ein wenig mit dem Problem auskennen würdest, wüsstest Du, dass man SO die 70D NICHT auf das AF-Problem überprüft. Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich blöd hier solche praxisfernen Tipps zu geben. Lies Dich doch einfach mal in das AF-Problem ein. Ich bin sicher, dann wirst Du verstehen worum es geht und wie man es testen kann.

@Wolfgang: Lass Dich von solchen Leuten nicht verunsichern. Probiere die 70D im Laden aus. Es ist eine gute Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Duewel
Du bist einer unter 8000 der eine schlechte 70D hatte. Warum Panik verbreiten?

Sehe ich auch so ;) Für viele scheint es zum Volkssport geworden zu sein die 70D schlecht zu machen *g* Hätte ich das Forum nicht gelesen, wäre die 70d schon seit Release mein Begleiter.
 
Nein ich mach sicher keine Panik!
.. und das "Probiere es im Laden einfach aus" ... sowas kann ich auch nicht ab .. der nächste bekommt dann einen geöffnete Kamera. Wenn jeder so denkt, gibt es bald keine original verpackte und ungeöffnete Ware mehr.

Ich bin hier raus .. regt mich zu sehr auf.
 
Sehe ich auch so ;) Für viele scheint es zum Volkssport geworden zu sein die 70D schlecht zu machen *g* Hätte ich das Forum nicht gelesen, wäre die 70d schon seit Release mein Begleiter.

Sagt mal, habt Ihr Tomaten auf den Augen??

Wo bitte habe ich denn die 70D schlecht gemacht?

Ich habe hier in diesem Thread dazu geraten die 70D zu kaufen.

Wisst Ihr was mich richtig aufregt? Die Leute, die nicht richtig lesen können und dieses Forum nur zum Meckern benutzen.
 
Nein ich mach sicher keine Panik!
.. und das "Probiere es im Laden einfach aus" ... sowas kann ich auch nicht ab .. der nächste bekommt dann einen geöffnete Kamera. Wenn jeder so denkt, gibt es bald keine original verpackte und ungeöffnete Ware mehr.

Ich bin hier raus .. regt mich zu sehr auf.

Weißt Du, ich habe letztes Jahr auf solche Typen wie Dich gehört und mir eine 70D gekauft ohne sie auszuprobieren. Leute wie Du haben mir hier gesagt, da wäre nichts dran. es gäbe kein AF-Problem mit der 70D. Die Leute sind alle nur zu dumm zum fotografieren usw...


Mit dem Ergebnis, dass ich mir zu Weihnachten eine defekte Kamera geschenkt habe. Weil ich zu doof war sie vorher auszuprobieren. Oder eher wegen Leuten wie Dir.

Die Verkäufer haben dann, damit ich nicht noch eine defekte bekomme, mit mir zusammen noch eine Kamera ausgepackt und getestet. Leider auch defekt.

Ist es verwerflich, dass ich jetzt die Kamera im Laden ausprobiere bevor ich sie mitnehme? Wenn sie in Ordnung ist, dann kaufe ich sie doch. Für mich sind das immer 40km Fahrt zum nächsten Händler. Zahlst Du mir das? Oder der Händler? Canon? Ich glaube nicht.

So habe ich es vor 2 Wochen getan und habe jetzt meine 70D. Und wenn der Händler meint, eine defekte Kamera hinterher an den nächsten dummen Kunden verkaufen zu müssen, dann stimmt da wohl eher etwas mit dem Verkäufer nicht.

Und weißt Du was? Es war sogar die Idee des Händlers die Kamera auszuprobieren, weil das Problem bekannt ist. Der Vorschlag kam nicht einmal von mir.

Unglaublich was man sich hier bieten lassen muss. Nur weil man die Frechheit besitzt eine heile Kamera kaufen zu wollen... Ganz schlimm solche Menschen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zu mir:

Ich bin von Sony A500 auf die A77 und jetzt auf die Canon 5Mark3 umgestiegen.

Also bei der Alpha 500 muss ich gestehen hatte ich mich noch nicht wirklich viel mit Fotografie auseinander gesetzt.

Bei der Alpha 77 nutzte ich dann nur mehr hochwertige Objektive um die 24MP an APS C auch ausreizen zu können.

Hier waren unter anderem folgende Linsen in meinem Sortiment:

-Sony 18-135 SAM f3,5-5,6
-Sony 16-50 SSM f2,8
-Sony 70-300 SSM f4-5,6
-Sony 50 f1,4
-Sony 85 f1,4 Zeiss
-Sony 100 f2,8 Makro
-Tamron 60 f2 Makro
Sony Blitz 43iger

Die aktuelle Ausrüstung bei der 5D steht in der Signatur.

Zur Sony zurück:

Das Klappdisplay vermisse ich wirklich sehr an der 5D. Weiters die Kantenanhebung und Fokus Peaking beim Fokkussieren. Spielereien wie Miniatureffekt usw.. legte ich nicht so wirklich Wert darauf.
Das was mir ÜBERHAUPT nicht gefallen hat ist die SLT Technik, die einerseits ein wenig Licht kostet und damit verbunden das schlechte Rauschverhalten ab ca. ISO 1600.

Warum die Canon ?

Ich bin wie soll ich das ausdrücken ein Bookey Freak und da ist eine VF von Vorteil. Desshalb habe ich auch die A99 in Erwägung gezogen,jedoch ist diese durch die SLT Technik in punkto Rauschen einfach nicht zu vergleichen mit der 5D !

Und da ich bei nicht so guten Lichtverhältnissen auch mal ohne Blitz TOP Qualität haben möchte sind für mich nur mehr die Nikon 800 und die Canon 5D übrig geblieben.

Weiters liebe ich die Kamera internen HDR`s von Canon mit den Abstufungen (Markant, Gesättigt,...).

Also vielleicht trete ich jetzt jemanden auf die Füsse, aber ich denke einfach dass Sony noch nicht Konkurrenzfähig mit Canon bzw Nikon ist !

Bei der A7R usw.. schaut es vielleicht wieder anders aus !
Ich spreche jetzt von Sony A99, A77, A57, A58, A700, A850,...

Mfg
 
Eine neue Überlegung ist, die neue 100D zu kaufen. Die könnte dann vieleicht bleiben für die Damenhand oder als Zweitgerät, wenn die 7D2 kommt. [...] Was würdet Ihr an meiner Stelle entscheiden?

Genau das. :top: Macht Riesenspaß, die Kleine, und ist problemlos immer dabei. Ich würde sie wieder kaufen.
 
@ didi


Es gibt doch Smartphone und Tablet als Alternative.

KLICK

Ja danke ! Ich trainiere gern, aber da nehm ich lieber Hanteln dazu ! :lol:

Also bei dem Gewicht von der 5DMarkiii und dann vielleicht noch das 70-200 und ein kleines Tablet obendrauf ? Nein danke, das tu ich mir nicht mehr an !

Wäre ja nur schön.
Die Kamera hat andere Vorzüge und nicht falsch verstehen:
Ich liebe sie und bereue den Kauf keineswegs ! Nicht 1s.

Mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten