• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich will fliegen!

Im Land des War on Terror? Viel Spaß dabei.

Na dann flieg mal mit nem Segelflieger 10m an nem Wolkenkratzer vorbei, die Idee ist natürlich grandios. :rolleyes:
 
Im Land des War on Terror? Viel Spaß dabei.

Davon hab' ich nie gesprochen. Eigentlich meinte ich eigentlich eher hiesige Städte. Finde die Idee so dumm gar nicht - aber irgendwie ist mir trotzdem nicht wohl dabei. Der ferngesteuerte Zeppelin für die Kamera hat mich bisher am meisten überzeugt :top:
 
Davon hab' ich nie gesprochen. Eigentlich meinte ich eigentlich eher hiesige Städte. Finde die Idee so dumm gar nicht - aber irgendwie ist mir trotzdem nicht wohl dabei. Der ferngesteuerte Zeppelin für die Kamera hat mich bisher am meisten überzeugt :top:

Ich denke, dass das nicht so einfach ist. AN deiner Stelle würde ich mir das höchste Haus suchen.

LG
 
Hallo,

also ich würde dir auch empfehlen mal bei einem Luftsportverein veorbeizuschauen.

Das ist immer eine gute Idee. Man lernt dort Leute kennen und es gibt genug, die gerne (natürlich gegen Kostenersatz) jemanden mitnehmen. Ein Freund von mir ist bei einem Luftsportverein. Er muss im Laufe des Jahres eine bestimmte Anzahl von Flugstunden, bzw. Starts und Landungen absolvieren, um im Besitz der Lizenz zu bleiben. Er und andere Piloten sind oft froh, wenn sie jemanden haben, der mitfliegt und einen Teil der Kosten übernimmt. Ich bin da schon oft um 100,- Euro eine Stunde mitgeflogen. Eine Stunde in der Luft ist für den Anfang wirklich lang, vor allem, wenn man es nicht gewohnt ist, in einer kleinen, wackligen Maschine zu sitzen und durch den Sucher zu schauen. Am Anfang ist es auf jeden Fall ratsam, ein "Prullenzakje" bereitzuhalten..
 
Wenn Du mutig bist, dann suche dir einen Flugschüler bei einem Segelflug-Verein. Die brauchen nämlich für den Lappen auch Flugstunden mit Passagier. So ist mein Papa mal für weng Geld bei einem 16jährigen mit eingestiegen und hat sich die Gegend von oben zeigen lassen.

Ist leider nicht möglich da ein Flugschüler keine Passagiere mitnehmen darf. Erst wenn man den Schein besitzt darf man Passagiere mitnehmen.



mfg Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten