• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich will auch eine haben

FBlackyQ

Themenersteller
Moin.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) 600-700

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Eos1000D, Minolta Dynax 300si und Canon AE1
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport) Aquaristik
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Segelfliegen])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

So.

Die Minolta und Canon gehören meinem Bruder. Selber habe ich eine Sony DSC-W35 und ein Panasonic GS-320 Camcorder.

Einen Favoriten habe ich jetzt direckt noch nicht, aber ein Bildstabi solte es schon haben (bin manchmal einwenig unruhig in der Hand). Evtl. könnte ich ein 55-300mm Objektiv der Minolta meines Bruder abkaufen, aber ob das Sinn macht müsst ihr mir sagen.

Als Zubehör würde ich mir nen 2. Akku und Tasche dazu kaufen. Stativ habe ich schon.

So. Ich haffe das reicht fürs erste.

Greez & thx

Flo
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) 600-700

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Eos1000D, Minolta Dynax 300si und Canon AE1

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen

Die Minolta und Canon gehören meinem Bruder.

Einen Favoriten habe ich jetzt direckt noch nicht, aber ein Bildstabi solte es schon haben (bin manchmal einwenig unruhig in der Hand). Evtl. könnte ich ein 55-300mm Objektiv der Minolta meines Bruder abkaufen, aber ob das Sinn macht müsst ihr mir sagen.

Als Zubehör würde ich mir nen 2. Akku und Tasche dazu kaufen. Stativ habe ich schon.
Weder die Dynax, noch die AE1 sind DSLRs! Aber da Sony das Minolta/Konica-System übernommen hat, solltes es möglich sein, das 55-300 an einer Sony zu verwenden. Da ich das Objektiv nicht kenne, solltest Du hierzu unter Angabe der genauen Typen-Angabe noch mal im Sony-Forum nachhaken.
Die Canon war seinerzeit eine wirklich brauchbare Kamera, viele der damaligen Objektive waren super. Aber Canon hat irgendwann beschlossen, dass mit den EF-Objektiven die alten Teile ins Museum gehören. Ärgerlich für alle, die viel Geld in das System gesteckt haben. Qualitätsanspruch, Verarbeitung, Haptik der EOS 1000D liegen nicht in der Klasse, die die AE1 damals hatte. Unabhängig von technischen Daten, Ausstattung und resultierender Bildqualität: Die 1000 fasst sich an wie eine Brotdose aus Recycling-Plastik.

1) Schau Dich mal bei Sony um und frag Dich mal hier unter SONY durch.
2) Auch bei Canon gibt es für 600-700€ gute Produkte! Da Du aber derzeit nicht auf eine Marke festgelegt bist, solltest Du alle Mitbewerber in dem Preissegment mal in die Hand nehmen!
3) Eigentlich ist der Stabi bei heutigen Kameras Standard, Canon (IS) und Nikon (VR) haben ihn allerdings in die Objektive ausgelagert, was zunächst zwar teurer, aber besonders bei Tele auch durchaus interessant gelöst ist.
4) Ich würde mir mal die neue Pentax k-x ansehen, die in Kürze in den Handel kommt.
5) Das genannte Zubehör ist sicher sinnvoll, ich würde mit einer Tasche anfangen. Bei meiner Pentax reicht eine Akkuladung für mehrere hundert Aufnahmen, Zweitakku ist ratsam, aber erst einmal nicht so wichtig.

Wichtiger ist am Anfang eine ausreichend große und schnelle Speicherkarte eines soliden Markenherstellers!
 
Update.


Habe das Objektiv meines Bruders bekommen. Ist zwar schon etwas älter aber noch i.O. Das Objektiv ist ein Soligor 100-300mm 4-6,4 AF und wurde an einer Minolta Dynax 300si betrieben.

Ich denke das reicht für den Anfang. Somit kann ich ein wenig mehr für die Kamera ausgeben, natürlich zum Objektiv passend.

Danke für eure Ideen.

PS: Ich habe schon gewusst, das das Analoge Kamaras sind.

Greez Flo
 
Olympus E-520 DZ Kit.
Die dürfte deinen Ansprüchen genügen und kostet gerade mal € 500,-
 
Habe mal ein bischen geschaut und habe folgende Kamaras ausgwählt.

evtl. Sony Alpha 700 18-70mm 818€
Sony Alpha 350 18-70mm 494€
Sony Alpha 380 18-55mm 553€
Sony Alpha 500 18-55mm 719€ (Vorausgesetzt es gibt ein Adapter)
evtl. Sony Alpha 550 18-55mm 820€ (Vorausgesetzt es gibt ein Adapter)
 
Die Alpha 700 ist sicher eine sehr gute Kamera.
Nur wirst Du sie mit Deinen geplanten Objektiv auch nicht nur annähernd ausnutzen. Die Sony Kitobjektive (18-55, 18-70) sind von bescheidener optischer Qualität, und vom Soligor 100-300 4-6,6 erwarte ich auch nichts gutes.

Bei Film und kleinen Abzügen sieht man das nicht, aber digital groß am Bildschirm oder bei größeren Abzügen ... .

Da möchte ich nochmal auf Lecompte's Tipp hinweisen: Das Olympus E-520 Doppelzoom-Kit mit, für's Geld, hervorragenden Optiken.

Gruß,
BeeJee
 
Habe mal ein bischen geschaut und habe folgende Kamaras ausgwählt.

evtl. Sony Alpha 700 18-70mm 818€
Sony Alpha 350 18-70mm 494€
Sony Alpha 380 18-55mm 553€
Sony Alpha 500 18-55mm 719€ (Vorausgesetzt es gibt ein Adapter)
evtl. Sony Alpha 550 18-55mm 820€ (Vorausgesetzt es gibt ein Adapter)

Hallo Sony User,

in SonyStyle kann für Body Alpha 500 und 550 für gleichen Preis 649 Euronen kaufen? :confused: :eek:
Eigentlich ist Alpha 550 teurer als Alpha 500.

Gruß Jens
 
Update.


Habe das Objektiv meines Bruders bekommen. Ist zwar schon etwas älter aber noch i.O. Das Objektiv ist ein Soligor 100-300mm 4-6,4 AF und wurde an einer Minolta Dynax 300si betrieben.

Ich denke das reicht für den Anfang. Somit kann ich ein wenig mehr für die Kamera ausgeben, natürlich zum Objektiv passend.

Danke für eure Ideen.

PS: Ich habe schon gewusst, das das Analoge Kamaras sind.

Greez Flo

Wenn Dein Bruder das Objektiv hatte, wird es doch sicher auch Bilder geben, um die Qualität zu beurteilen. Wenn die ausreicht, ist das schon eine gute Basis für Wildlife- und Zooaufnahmen.

Für andere Zwecke (vor allem Aquarien) wäre ein Makro angebracht. Hier ist auf dem Gebrauchtmarkt eine große Auswahl preiswerter alter Minolta-Objektive zu finden (nicht nur im Makrobereich).

Deshalb würde ich eher ein preiswertes Gehäuse nehmen und in das Objektiv investieren. Wobei die A 700 natürlich sehr reizvoll wäre. :top:

Wenn Du einmal investieren willst und das dann länger so bleibt, dann könnte sich eine Kamera mit Kitobjektiv lohnen (vor allem wenn sie kaum mehr kostet als das Gehäuse alleine). Wenn Du Erweiterungen vorhast (in einigen Monaten bis zu einem Jahr), würde ich Dir raten, für den Weitwinkelbereich auf ein Tamron 2,8/17-50 zu sparen, das hat den besten Ruf.

Ein gutes Makro vom Gebrauchtmarkt ist auch das Cosina 3,5/100 für Minolta AF (Spitzname "Joghurtbecher", weil mechanisch nicht top, aber optisch gut:lol:).

Auch wichtig für Nahaufnahmen: externer Blitz bzw. Stativ.

Gruß

Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten