• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich weiß nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Firefox55

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
ich bin hiehr neu...
Vor paar Tage habe ich hier(Biete) Canon 40D gekauft...
Gestern habe ich ein Objektiv bekommen:
SP AF 17-50mm F/2.8 XR DiII VC LD Aspherical (Model B005)
Ich weis nicht in welche Markierung der roten oder der weißen (bei Kamera)
soll ausgerichtet diese Objektiv ?:confused:
Danke für eure Hilfe.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Canon hat die roten und die weißen Markierungen am Bajonettanschluss seiner Crop-Kameras deshalb eingeführt, um die bauartbedingt andere Anbringung von EF-Objektiven (roter Punkt) und EF-S-Objektiven (weißer Punkt) zu unterscheiden.

Bei Objektiven von Fremdherstellern, die in aller Regel nicht der Bauart von EF-S folgen sondern ihre Objektive übergreifend für mehrere Bajonettanschlüsse adaptieren, kann man von dem roten Punkt ausgehen (EF).

Auch lässt sich das relativ einfach durch Probieren herausbekommen, denn das Objektiv lässt sich nur in einer Position fest arretieren.

Vollformatkameras haben keinen weißen Punkt, da sich EF-S Optiken dort mechanisch nicht anbringen lassen. Der größere Spiegel würde mit der hinteren Linseneinfassung, die weiter in den Spiegelkasten hineinreicht, kollidieren.

LG Steffen
 
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Die Markierung für EF-S ist kein weißer Punkt sondern ein weißes Quadrat. Daher: Punkt an Punkt (egal welche Farbe), Quadrat an Quadrat.

Edit: Ich meine, das Tamron hätte einen roten Strich, der an den roten Punkt der Kamera angesetzt wird. Es ist aber auch ein Kreuz mit den Markierungen. Im Zweifel, da ansetzen, wo's passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Aber im Grunde ist es doch egal:confused:.
Einfach probieren bis das Objektiv angeflanscht ist, fertig.
 
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Es ist doch gar nicht anders möglich als rot an rot, ansonsten müsste man es mit der Zange aufbiegen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Wir können ja 'nen Wettbewerb draus machen: "Wieviele Möglichkeiten finden Sie, ihr EF(-S)-Objektiv verkehrt an die Kamera zu flanschen?" :evil:

Der Hinweis auf Punkt (=EF) und Quadrat (=EF-S) ist bis jetzt der beste. Ich hab' hier noch ein altes EF-Tele mit 75-300mm der Nobelmarke "Exakta" (ein Sigma-Nachbau? :ugly:), und das ziert ein weißer Punkt. :p

Gruß, Graukater
 
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

[Ironie]Könnte wetten, dass als nächstes eine Frage zu einem "Fehlfokus" des Objektives kommt :ugly::evil::eek:[/Ironie aus]
 
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Es gehört wohl ziemlich viel Gewalt dazu, das Objektiv in der falschen Stellung aufzupressen, von daher sollten die meisten Leute spätestens beim zweiten Versuch erfolgreich sein.

Punkt (=EF) und Quadrat (=EF-S)
Ich hatte mal das Tamron, bin mir aber gerade nicht sicher, ob darauf überhaupt ein Punkt oder Quadrat zu finden ist. Ich meine, da wäre ein roter Strich drauf.

und das ziert ein weißer Punkt. :p
Bei meinen Tokina und Sigma sind die Punkte auch weiß.

Sogar auf den Gehäusedeckeln ist vorne ein Punkt eingestanzt, damit der Canon-Schriftzug immer schön gerade sitzt...
 
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Die Gehäuse mit APS-C Sensor haben einen roten Punkt und ein weißes Quadrat, da sich hier EF und EF-S Optiken ansetzen lassen.
http://www.weblinks4u.net/produktsuche/product_img/orp90PN640690.jpg
Gehäuse mit APS-H oder KB Format Sensor haben nur den roten Punkt, da hier die auf den kleineren Bildkreis gerechneten EF-S Objektive durch Ihre Bauform den Spiegel beschädigen könnten.
http://www.greiner-photo.de/catalog/images/EOS_5D_Mark_II_FRONT_BODY.jpg

Gruß Uli
Wieviele Möglichkeiten finden Sie, ihr EF(-S)-Objektiv verkehrt an die Kamera zu flanschen?
Das ist gar nicht so unmöglich, da EF-S teilweise an SLR passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Das ist gar nicht so unmöglich, da EF-S teilweise an SLR passt.

Welches? - Aber jetzt nicht Sigma... nennen, denn die statten ihre Crop-Objektive mit EF aus und man kann es nur aus der Bezeichnung (z.B. bei Sigma DC) erkennen.
 
AW: Ich weiss nicht welchen Punkt - den roten oder den weißen?

Welches? - Aber jetzt nicht Sigma... nennen, denn die statten ihre Crop-Objektive mit EF aus und man kann es nur aus der Bezeichnung (z.B. bei Sigma DC) erkennen.
Doch, schande über mein Haupt, es war ein 18-50 2,8, das ging drauf, war aber nicht zu gebrauchen wegen der Randabschattung.
Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten