Habe mich mal am 1. versucht (mit twk Weißabgleich auf die Stirn und die Mitteltöne etwas heller gemacht).
Zum Weißabgleich: Da ist in fast jedem Programm eine Pipette, mit der man auf die Lichter, Mitteltöne und Schatten gehen kann (in ps sind die in der twk). Meistens reicht es, wenn man einen mehr oder weniger helles Grau im Bild findet, um den Farbstich zu entfernen.
Wichtiger finde ich aber den Schnitt, vielleicht ist es das, was Michael meinte.
Das Weichzeichnen des Hintergrundes inkl. Teilen des Hauptmotivs gefällt mir auch nicht.
Ich kann mir vorstellen, daß die Bilder "normal" besser aussehen - sind nämlich ein paar tolle Portraits dabei
Gruß
Volker