Ich gehöre zu der anderen Seite, ich verstehe die Begeisterung vollkommen und ausgenommen für ausgesprochene Tier- und sonstige Telefotografen fällt mir persönlich (außer den Kosten natürlich - aber das wird sich sicher noch angleichen künftig

) nicht
ein Grund ein, der für ein kleines Sensorformat spricht, wenn man ein riesiges auf KB-Format ausgerichtetes Kamerasystem hat wie eben Canon oder Nikon...
KB-Format ermöglicht bei gleicher Auflösung größere Einzelpixel - damit (1) bessere Abbildungsqualität der Objektive, (2) mehr Dynamikumfang und (3) bessere high ISO-Qualität bei gleichem Gesamtentwicklungsstand und (4) mehr Möglichkeiten beim Wählen der Schärfentiefe.....
In meinen Augen sind alle Kameras mit 1.5x Crop oder kleiner nur Provisorien aus einer Zeit, in der KB-große Sensoren technisch nicht ohne weiteres machbar sind. Außerdem sind kleinere Sensoren gut für Einsteiger, weil da wird der Kostenunterschied immer eine Rolle spielen. Ansonsten, wozu......
Es gibt (leider nur bei Leica und Canon) noch den 1.3x Crop, den finde ich ideal da er mit allen Objektiven m.E.
deutlich besser funktioniert als der 1.5x Crop, und da man einerseits im Telebereich immer noch gegenüber KB einen Vorzug hat, ohne aber in den high ISO und im Weitwinkelbereich und im "Freistellvermögen" allzuviel zu verlieren.... in meinen Augen ein echtes Idealformat....