• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Ich Suche stabiles Stativ Für Langzeitbelichtung

Basti8989

Themenersteller
Hallo Ich suche ein neues Stativ was Hauptsachlich Für langteit und Astro Aufnahmen Gebraucht Wird Das gewicht ist mir dabei egal was nur sehr wichtig ist einen sehr stabiler stand da ich gerne belichtungen im minuten bereich mache.

[x] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.


Ich suche...

[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),


Ich habe schon folgende Stative/Stativköpfe (Marke, Modell)...
[x] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
•Zu Viele und ich habe nichts passendes gefunden.

[x] bereits besessen:
•Mantona Scout Dreibeinstativ


Verfügbares Gesamtbudget:100-150€

[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich Ca 25€ (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).
[x] Es kann Auch ein Nachbau sein.

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
50 % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
0 % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
10 % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
10 % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
30 % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)

Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
0 % Architektur
10 % Landschaft
5 % Panorama
0 % Sport
10 % Tierfotografie mit langen Brennweiten
30 % Astronomie
0 % Studio
10 % Makro
0 % Reise
45 % Sonstiger: LangzeitBelichtung


Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[x] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven


oder:
400 mm längste und 10 mm kürzeste Brennweite wird an der Kamera Canon Eos 70d eingesetzt.

Kamera mit welchem Sensor?

[x] Crop 1,6


Stativ

Körpergröße:
[185 ] cm

Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative): Ohne die Mittelsäule aus zufahren.

[x] Stativmaße sekundär

Stativhöhe:

[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.


Material (Info):

[x] egal

Arretiersystem:

[x] egal

Mittelsäule:

[x] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:

[x] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser


Kopf

Kopfart:
[x] Kugelkopf


Handhabbarkeit und Präzision:

[x] Bedienung mit Handschuhen

Panoramaverstellung:

[x] Ist egal nicht zwingend notwendig


Mfg Basti8989
 

Bei einem Budget von max. 175 Euro?

An Basti8989: Wäre ein Vermessungsstativ etwas für dich?
 
kostet ein ordentlicher Kopf schon das Doppelte

schon klar, aber wenn man Zeit und Geduld hat, um auf einen günstigen
gebrauchten Kopf zu warten, und ein (evtl. auch gebrauchtes)
Vermessungsstativ günstig ergattern kann (selbst neu bekommt man soetwas
im Baumarkt recht günstig) und bastelfreudig ist, könnte das schon klappen
mit dem Budget. Mit Fertiglösungen wird's seeehr eng.

An Basti8989: Schweiß mal die Suchmaschine (Vermessungsstativ, Baustativ)
an, im Netz sind einige Beispiele zu finden.
 
Groß, extrem stabil und billig :D
Allerdings ein wenig handwerkliche Bastelarbeit war bei meiner Lösung nötig.
Der Stativkopfadapter mit seinen beiden zölligen Gewinden.
Bei Ebay gabs aber für ein paar Euros Schneideisen und Gewindebohrer.
Im Handel/Ebay gab es auch fertige (instabile!) Adapter aus Plastik mit kameraüblichem 1/4 zoll Gewinde.
Mit einem in den Neigekopf gedrehten zusätzlichen Gewindeadapter hätte man von diesem 1/4 Zoll auf 3/8 Zoll
für den Neiger adaptieren können, aber wie schon geschrieben, die Plastikadapter von 5/8" auf 1/4" sind wacklige Dinger.

Hier mal ein paar Fotos von mein Stativ und dem Gewindeadapter:

baustativ+fotoadapter.jpg
 
Moin, schau mal nach "Triopo MX-1327". Das habe ich auch (seit über einem Jahr) und bin sehr zufrieden damit. Ich hatte seinerzeit genau die gleichen Suchvorstellungen (inlusive die Sache mit dem Preis) wie du. Das sollte genau deinen Vorstellungen entsprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten