dwuen
Themenersteller
Bekanntlich sind Skylight-Filter UV-Filter mit rosa Tönung.
Die Hersteller versprechen, dass damit ein Teil des Dunstes weggefiltert wird, was insbesondere für größere Entfernungen von Bedeutung ist. Wenn, dann hat die rosa Tönung eine gewisse Wirkung auf den Dunst, da der Dunst schwerpunktmäßig blaue Lichtanteile hat/haben soll und der Blauanteil wird durch diese Farbe reduziert.
Der UV-Filter dürfte bei moderneren DSLR keine große Wirkung entfalten, da diese bereits einen UV-Filter eingebaut haben.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Skylight-Filtern in der Farbfotografie gemacht? Bringen diese die versprochenen Effekte oder sind diese nur Geldschneiderei?
Die Hersteller versprechen, dass damit ein Teil des Dunstes weggefiltert wird, was insbesondere für größere Entfernungen von Bedeutung ist. Wenn, dann hat die rosa Tönung eine gewisse Wirkung auf den Dunst, da der Dunst schwerpunktmäßig blaue Lichtanteile hat/haben soll und der Blauanteil wird durch diese Farbe reduziert.
Der UV-Filter dürfte bei moderneren DSLR keine große Wirkung entfalten, da diese bereits einen UV-Filter eingebaut haben.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Skylight-Filtern in der Farbfotografie gemacht? Bringen diese die versprochenen Effekte oder sind diese nur Geldschneiderei?