• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Ich möchte eine DSLR

Berlinchen

Themenersteller
Hallo zusammen, hier erst mal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max.650] Euro insgesamt, davon
[ca. 500] Euro für Kamera
[max. 150] Euro für weitere Objektive
[0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon Eos 1100 und Nikon d5100
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon d5100, war irgendwie griffiger für meine kleinen Patschhändchen

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ x 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 x[ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Also, ich möchte die Kamera eher, um unsere Haustiere und den Garten zu fotografieren, mal im Urlaub, aber das ist eher nachrangig. Wir haben Katzen und einen Hund und da solltesie schon schnell auslösen. Derzeit hantiere ich noch mit einer Fuji finepix s5600, aber die ist definitiv für die schönsten Situationsfotos zu langsam...

Ich kann mich im Moment nicht so recht zwischen einer d5100 von Nikon oder einer Canon d600 entscheiden. Preislich sind sie beide im Rahmen, der für mich noch verschmerzbar ist. Die Canon konnte ich leider nicht im Geschäft anfassen, da es nur die d1100 gab. Die Nikon war für meine kleinen Händchen schon recht griffig... bin eine Frau mit recht platzsparenden Fingern :)

So, und jetzt hoffe ich, ob mir jemand bei der Entscheidung helfen kann....

Danke und liebe Grüße
Berlinchen
 
Für Katzen drinnen, brauchst Du entweder einen hellen Fensterplatz, oder ein lichtstarkes Objektiv und/oder einen externen Blitz.

Für Hund draußen, wenn Du ihn auch in einigen Metern Abstand fotografieren willst, brauchst Du ein zusätzliches Telezoom.
Wenn der Hund dabei schnell rennen soll, bräuchtest Du ein Telezoom mit schnellem AF-Motor.

Im Budget liegt ca. ein Doppelzoomkit, welches für hellen Fensterplatz innen und nicht all zu schnelle Hundeaction draußen reicht.
http://geizhals.at/eu/651585
 
Hm, okay, das wäre jetzt aber das 3. System... Sony....

Dann bleiben wir mal bei Indoor Katzenfotografie... und alles andere sollte dann später mit entsprechenden Objektiven nachkaufbar sein... Gibt es da eine eindeutige Tendenz Richtung Canon 600 D oder Nikon d5100 ??? Oder hat da auch die Sony die Nase vorn ?

Gruß
Berlinchen
 
Hallole,

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon Eos 1100 und Nikon d5100

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon d5100, war irgendwie griffiger für meine kleinen Patschhändchen

Das Hauptkaufargument hast Du schon selbst geliefert.
Daher rate ich zur D5100. Bis auf den Sucher, der bei allen kleinen
Kameras eher "bäh" ist, kann man nicht viel falsch machen....

Die Kamera funktioniert bei Deinem Vorhaben nicht besser oder schlechter
als die Konkurrenz.

Objektiv.
Bei Innenaufnahmen braucht man Lichtstärke bei Deinem Budget leider nicht drin.
Ich denke da zukünftig an des günstige 50mm f/1.8

Wenn Du noch rund 50 EUR drauflegen kannst ,würde ich Dir zum sehr universellen
Nikon D 5100 Kit + AF-S DX 18-105 mm VR raten. Finde ich besser als das Standardkit!

Grüße Karsten
 
Hey, Danke, das ist jetzt eine Aussage, mit der ich was anfangen kann :top: und mich umschauen... Vielleicht bekomme ich ja den Body günstig und packe das Objektiv noch mit drauf...

LG
Berlinchen
 
Moin,

also als allererstes: die Kameras in dieser Gewichtsklasse nehmen sich alle nicht so viel, von der Leistung der Kamera würde ich den Kauf an deiner Stelle nicht abhängig machen.
Wenn du 500€ für eine 600D ansetzt, nehme ich einfach mal an, dass ein Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt? (Find ich sowieso sinnvoll, grade als Anfänger)
Wie schon richtig bemerkt, brauchst du für deine Ziele im Grunde drei Objektive: Ein Standardzoom für alles mögliche, was Lichtstarkes für die Katzen drinnen und was Schnelles und Langes für die Hunde draußen.
Auf ein Megazoom, wie weiter oben vorgeschlagen, würde ich an deiner Stelle nicht setzen, ich finde sie verhätnismäßig teuer und sie werden dich auf kurz oder lang nicht befriedigen.
Ich kenne mich mit Nikon zugegeben nicht so aus, aber mal angedacht, du kaufst die 600D (die übrigens deutlich griffiger ist als die 1100D), dann könntest du es so machen:
600D mit 18-55 ~ 520€ -> für alles Mögliche
EF 50 1.8 ~ 70€ -> für drinnen und Portraits
EF 70-210 (!) ~150€ -> für die Hunde
(alles selbstverständlich Gebrauchtpreise)
Damit würdest du zwar etwas über deinem Budget liegen, du könntest aber alle Fotos, die du machen wolltest, auch vernünftig hinbekommen.
Gerade das 70-210 ist so etwas wie ein Geheimtipp, da es recht scharf abbildet und einen schnellen und zuverlässigen Ultraschallmotor besitzt (der bei Hunden eigentlich unerlässlich ist)

Ich hoffe ich konnte helfen. Ansonsten viel Spaß in der Welt der DSLR:top:
 
Canon 600d

+ bessere Videofunktion -> (mehr manuelle Eingriffe)
+ mehr Megapixel
+ Live View techn. sinnvoller gelöst -> schnellere Auslösezeit (kein sinnloser erster Spiegelschlag)
+ etwas mehr Autofokus Objektive da so gut wie alle Canon Objektive einen eigenen Motor besitzen

Nikon D5100

+ weniger Rauschen (besser bei indoor)
+ höherer Dynamikumpfang ( besser bei outdoor)
+ höhere Farbtiefe
+ m.M. nach besseres/wirkungsvollere Dynamikerweiterung (ADL)
+ prog. Iso Automatik

Ich würde dir aufgrund technisch besserer Bildqualität zur D5100 raten.
Sinnvoll wäre wahrscheinlich auf lange Sicht wirklich das lichtstarke 35mm f1,8 und das Zoom 18-105mm. Das Standard Kit 18-55 ist aber auch nicht schlecht, hat nur weniger Zoom.
 
Schwerpunkt Tiere: Sagt dir soetwas zu? http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=65326&highlight= oder im Haustierbereich das http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=89406&highlight= oder http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=89130&highlight= und hier mal etwas größer http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=58990&highlight= dann kannst du aus nahezu allen Kameramarken etwas wählen, was in den gesetzten Preisrahmen passt, sei es die von dir schon erwähnte Canon oder Nikon, die Pentax http://www.pentax.de/de/slr-kameras/PENTAX-Kr.html oder eine Sony. In dieser Preisklasse sind die Unterschiede nicht sehr groß. Wesentlicher Unterschied ist, dass Canon und Nikon die Bildstabilisatoren in einige Objektive verbauen, währen Pentax und Sony den Verwackelungsschutz im Kameragehäuse haben und er auf diese Weise mit jedem Objektiv funktioniert.

Gruß

aes
 
So, damit ihr auch eine Rückmeldung bekommt, wenn ihr mich schon beratet.... Es ist jetzt wegen der Handgriffigkeit die Nikon D5100 geworden. Gebraucht für 470 EUR erstanden. Dazu habe ich mir dann noch ein 50 f/1.8, das Standardkit 18-55 günstig erstanden und mein Mann hat mir das 18-105 gesponsert :D
Heute kommt die Kamera und die Objektive lassen hoffentlich auch nicht mehr lange auf sich warten.... dann kann es losgehen und Stubentiger und Hund werden nicht mehr sicher vor mir sein :-)

LG
 
Gratuliere zum Kauf.

Nur noch zwei Anmerkungen.

1) Ich hoffe dein 50/1.8 Objektiv ist ein AF-S und kein AF-D Objektiv, sonst hast du leider kein Autofokus damit an deiner Nikon D5100.

2) Ein 18-55 und ein 18-105 braucht man zusammen eigentlich nicht.
 
Gute Entscheidung.
Nur warum habt ihr euch für die beiden Objektive entschieden?
Es wäre besser dass 18-105 gg. ein Objektiv ab 55 mm zu tauschen.
 
Hallo,

ja das mit dem 18-55 und dem 18-105 hat sich überschnitten.. Ich habe meinem Mann gesagt, ich hätte dann gern irgendwann das 18-105 ... und hatte mir hier übers Forum das 18-55 günstig erstanden... und mein Mann sich schon mal um das 18-105 gekümmert... :o

Ja, und so bin ich bei beiden... Jetzt guck ich mal, was ich davon wirklich brauche und vor allem nutze... und das überzählige kann ich ja dann immer noch weitergeben :cool:

LG
Birgit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten