• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Ich liebe den Augen Af - welche Optionen habe ich?

Novacamper

Themenersteller
Grüßt euch!

Habe eine eos 1100d und seit paar tagen ein sigma 35mm art mit frontfokus bei einstellgrenze und backfockus bei unendlich....davor mein 30mm ex hatte so was ähnliches. mich nervt langsam dies blöde justiererei....bevor ich jetz zu sony schwenke, will ich noch paar versuche im dslr lager versuchen:

1. usb dock sigma
2. justieren bei sigma
3. ne andere höhere dslr probieren
4. letzter weg ist eben eine dslm mit adapter, wo der autofokus mit eye af geht
(gibts das eigentlich?)

ergänzende gedanken: ist es normal das man sigma gläser erst mal zum justieren schicken muss? gibts hier leute die mit zufrieden sind mit dem sigma 35 art und seinem af im bezug auf zuverlässigkeit? welche kameras sind den in diesem punkt unproblematisch?
zu mir: ich fotografiere kein sport ect..ausschließlich portraits, wo der af eben exakt sitzen muss.
 
Ich würde es mal mit Justage bei Sigma versuchen. Garantie? Gewährleistung? In dem Fall sollte das maximal den Versand kosten.

Und nein, normal ist das Verhalten des Objektivs eher nicht. Aber einerseits ist 100%-ige Kompatibilität ein Wunschtraum, da Sigma nicht wirklich mit den Kameraherstellern zusammen arbeitet (keine dedizierten IDs für Objektive, Funktionsverlust an neuen Bodies usw.), andererseits kostet Qualitätskontrolle offenbar viel Geld. Ohne Toleranzen sind kaum Fertigungen möglich, da rutscht dann auch mal eine Krücke durch, sofern nur Stichproben gemacht werden.

Davon auszugehen, dass bei Canon die 4-stelligen Bodies intensiv vor Auslieferung geprüft werden, ist außerdem sehr blauäugig...
 
4. letzter weg ist eben eine dslm mit adapter, wo der autofokus mit eye af geht
(gibts das eigentlich?)

Ja der Eye AF funktioniert mit Art Objektiven mit dem Sigma MC-11, soweit ich weiss, an den meisten Sony DSLMs. Der MC-11 täuscht den Sonys ein natives Sony Objektiv vor.
Das USB Dock ist eh Pflicht für die Firmware Updates. Justieren kann man damit auch selber.
 
Wenn Du auf eine DSLM umsteigst, solltest Du auch native Objektive nutzen und nicht versuchen zu adaptieren. Denn besonders der AF leidet unter solchen Adapterlösungen.

Bei allen DSLMs hast Du keine Probleme mit Front/Backfokus. Der kann dort rein technisch erst gar nicht auftreten.

Manche Kameras z.B. bei Olympus sind mit einem Augen-AF ausgestattet, der wahlweise aufs rechte, linke oder nächstliegende Auge scharf stellen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten