Gast_244516
Guest
Das hört sich für viele jetzt wahrscheinlich total bescheuert an, aber ich habe einen externen Blitz (Metz 58 Af-1) und ich hab ihn bisher irgendwie noch nie gebraucht und weiß auch nicht so recht, wofür ich ihn gebrauchen könnte.
Zur Erklärung: Ich hab den Blitz geschenkt bekommen.
Hab mich natürlich gefreut, weil ich auch sehr oft überall gelesen habe, dass ein externer Blitz absolut zur Grundausstattung gehört.
Ich fotografiere aber eigentlich meistens draußen (available light) und wenn ich mehr Licht brauch benutz ich einen Reflektor. Drinnen fotografier ich (wenn überhaupt) auch nur mit AL und Reflektor. In einem Studio fotografiere ich gar nicht (hab ich 1. nicht und 2. gefallen mir Studioaufnahmen meistens nicht so)
Ich habe es mit dem Blitz auch schon versucht, z.B. drinnen oder auch draußen, wenn es z.B. schon etwas dunkler war, aber mit dem Ergebnis war ich nie zufrieden. Obwohl ich mich auch reingelesen habe, Tutorials zum Blitzen geschaut habe, etc. Dennoch hauen mich die Bilder nicht vom Hocker.
Auch find ich den Blitz auf der Kamera total störend und sehr schwer auf Dauer und komme mir total bescheuert vor, wenn ich damit rumlaufe, weil das Ding so übertrieben riesig ist.

Jetzt frag ich mich also - brauch ich den Blitz überhaupt? Soll ich mir vielleicht einen Funkauslöser besoren, damit ich den Blitz nicht auf der Kamera haben muss? Vielleicht werden dann ja auch die Bilder besser, wenn nicht immer so frontal geblitzt wird...?
Ich weiß irgendwie nicht so recht weiter mit dem Ding...
In welchen Situationen benutzt ihr den Blitz? Und wenn ja: wie? (also direkt, indirekt, entfesselt, etc.?)
Zur Erklärung: Ich hab den Blitz geschenkt bekommen.
Hab mich natürlich gefreut, weil ich auch sehr oft überall gelesen habe, dass ein externer Blitz absolut zur Grundausstattung gehört.
Ich fotografiere aber eigentlich meistens draußen (available light) und wenn ich mehr Licht brauch benutz ich einen Reflektor. Drinnen fotografier ich (wenn überhaupt) auch nur mit AL und Reflektor. In einem Studio fotografiere ich gar nicht (hab ich 1. nicht und 2. gefallen mir Studioaufnahmen meistens nicht so)
Ich habe es mit dem Blitz auch schon versucht, z.B. drinnen oder auch draußen, wenn es z.B. schon etwas dunkler war, aber mit dem Ergebnis war ich nie zufrieden. Obwohl ich mich auch reingelesen habe, Tutorials zum Blitzen geschaut habe, etc. Dennoch hauen mich die Bilder nicht vom Hocker.
Auch find ich den Blitz auf der Kamera total störend und sehr schwer auf Dauer und komme mir total bescheuert vor, wenn ich damit rumlaufe, weil das Ding so übertrieben riesig ist.


Jetzt frag ich mich also - brauch ich den Blitz überhaupt? Soll ich mir vielleicht einen Funkauslöser besoren, damit ich den Blitz nicht auf der Kamera haben muss? Vielleicht werden dann ja auch die Bilder besser, wenn nicht immer so frontal geblitzt wird...?
Ich weiß irgendwie nicht so recht weiter mit dem Ding...
In welchen Situationen benutzt ihr den Blitz? Und wenn ja: wie? (also direkt, indirekt, entfesselt, etc.?)