• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich kann mich nicht entscheiden!!

Anneliese

Themenersteller
Hallo zusammen,
in meiner Vorstellung sagte ich ja bereits das ich mit einer P 30 analog und einem Sigma Telezoom 80/200 unterwegs bin.
Nun darf ich zwischendurch immer mal einen Bericht über meinen Hund in der Vereinszeitschrift mit Bildern veröffentlichen. Bislang ging es immer so. Nur mußten meine Papierfotos immer mittels Hochleistungsscanner eingescannt werden! Die Arbeit will man sich nun nicht mehr machen und man hat mir nahe gelegt zeitgemäßer zu fotografieren.
Mir macht das knipsen Spaß und das Schreiben auch. Also habe ich mich versucht schlau zu machen obwohl die Digitale Fotografie völlig an mir vorbei gegangen ist. Das ist sehr schwer, denn ohne Ahnung und Markttransparenz sagt der eine Panasonic, der andere Fuji, der nächste sagt nö geht gar nix es muß Sony sein....... Dann redet man mit Hobby Fotografen die sagen alle wie Prosumer? Du willst einen Hund mit lagem Haar der noch schwarz ist wie die Nacht und 10 000 Volt auf die Wiese bringt in der Bewegung ablichten!?! Träum weiter Du brauchst eine D.-Spiegelrefl. Da am Besten Canon dann geht das wieder los wieso den Namen kaufen bleib bei Pentax.......! :( :confused: :eek:
Ich habe einen netten Händler gefunden der viel Zeit darauf verwandt hat mich zu beraten nun bin ich bei entweder Nikon D50 Kit und später wieder Sigma Telezoom damit ich meinen jetzigen Stand habe. Oder einen Panasonic FZ 50! Meist knipse ich mit dem Zoom und in der Automatik. Brauche ich da eine Spiegelr.? Die Pana hat die Video Funktion und den Schwenkbaren Monitor. Schöne guddies. :(
Eigentlich wollte ich heute oder morgen kaufen ich kann mich aber nicht entscheiden! Ich weiß nicht was ich tun soll. Da mein Budget bei einem halbtagsjob sehr begrenzt ist kann ich mir keinen teuren Fehlversuch leisten und überwiegend möchte ich Tiere mit und ohne Bewegung fotografieren.

Vielleicht kann ja jemand eine Entscheidungshilfe liefern.

Gruß
Anneliese
 
Die könntest dir mal die Pentax k10d und die Sigma SD14 anschauen.
Canon kann ich aber auch empfehlen.
Am besten du schaust durch die Geschäfte und fummelst ein bisschen an den Kameras.
Und Threads lesen nicht vergessen. Ich habe damals ein halbes Jahr gebraucht um mich für mein System zu entscheiden.
Ist teilweise auch eine Bauchgefühl Geschichte.
 
Hallo,
Empfehlungen wirst Du bekommen wie Sand am Meer. Auch wenn mich die Nikon oder die Canonfraktion nun wieder prügelt, rate ich Dir zu Pentax oder Sony und das aus folgendem Grund. Diese Kameras (bei Pentax nicht alle) haben einen eingebauten "Verwacklungsschutz". Gerade beim fotografieren von bewegten Objekten ist das einen sinnvolle Einrichtung. Diesen integriert Nikon und Canon in die Objektive. Dies erstens nicht in alle und zweitens musst Du das bei jedem Objektiv extra bezahlen. Des weiteren funktioniert diese Art des Verwacklungsschutzes in der Kamera auch bei Objektiven von Fremdherstellern wie z.B. Sigma, Tokina oder Tamron. Das geht bei Nikon und Canon nicht. Außerdem solltest Du unbedingt alle Kameras die Du in betracht ziehst zunächst einmal in die Hand nehmen und testen, wie sie Dir "liegt".
Letztendlich musst Du ganz allein entscheiden, da kann Dir niemand zu 100% raten.
Und ja nichts überstürzen !!!

Fotoboy
 
wieso kaufst du dir keinen guten negativscanner und scannst die bilder selber ein?

hab ich für meine analogen auch. ein schon relativ gutes gerät kostet grad mal ab 200 euro.

und der vorteil wäre dass du ALLE deine alten negative digitalisieren könntest.

ich bin ja auch gern digital unterwegs, aber du hörst dich eher so an als wäre dir deine alte analoge lieber.
 
sollte es aber wirklich eine digitale werden kauf dir eine Pentax, da kannst du ohne adapter deine alten objektive einfach dran weiterverwenden.

alles andere wäre blödsinn wenn du eh schon pentax hast. die dinger sind gut. ich hab zwar selber olympus, aber wenn ich schon pentax glas hätte käme für mich auch nix anderes in frage.
 
Hallo und danke für die Antworten. :top:
also das es einen "Negativscanner" gibt habe ich noch nie gehört. Ich sagte ja das ich ein absoluter Dummy bin. Da kümmere ich mich mal.
Nach Pentax gefragt haben mir alle Händler gesagt ich könne meine alten analogen Objektive egal ob Pentax oder Sigma nicht mehr nutzen weil sie keinen Autofokus haben dann bräuchte ich auch kein D.-Gehäuse! Wie gesagt ich habe null Ahnung bei den Feinheiten ich dachte ich muß noch einmal neu beginnen so wie das damals mit dem Umstieg von Plattenspieler auf CD war! Kein einziger hat mir gesagt es gäbe da einen Adapter!
Ich wohne auf dem Land und habe nicht sehr viel Möglichkeiten mich zu informieren und ich wollte gern bei einem Einzelhändler kaufen weil ich warscheinlich ja hier und da auch Hilfe benötige. Da bleiben mir nicht viel und die drei die im Umkreis von 50 Km liegen kennen mich schon! Einder davon ist sehr nett und sehr bemüht. Ich darf auch weiter einfach kommen und fragen. Klar muß ich mich entscheiden!
Aber mal ganz abgesehen davon seid Ihr die einzigen bis jetzt die Pentax empfehlen. Das mit dem Stabilisator hat mir auch noch keiner gesagt. Hm . Vielelicht löchere ich Euch noch ein paar Monate und lese kräftig mit.
Nur was macht man dann mit seinen Ideen.
Gruß
Anneliese
 
anneliese,

die pentax KA optiken deiner P30 kannst du einfach ohne adapter an die digitalen pentax klicken. dafür brauchst du noch nicht mal einen adapter.

die sind halt manuell, das heisst du musst weitehin manuell scharfstellen und kannst den autofokus nicht nutzen, aber das bist du ja eh gewohnt.

pentax hat 3 verschiedene bajonette, die aber nach unten zusammenpassen:

Pentax K : alles manuell
Pentax KA: programmautomatik
Pentax KAF: programmautomatik und autofokus.

die neuen pentax digitalkameras nehmen gerne KAF, können aber auch mit KA und K
 
Nur was macht man dann mit seinen Ideen.
Gruß
Anneliese

Mehr fotografieren :) ,
ne im Ernst, eine Pentax ist eine tolle Kamera ohne zweifel. Außerdem lege ich Dir mal dieses Forum ans Herz. Da sind auch (wie hier) nette und kompetente Leute unterwegs. Hier im Forum gibt es einen Habakuk, der mit einer Canon EOS 350D Bilder macht, die andere mit den teuersten Geräten nicht hinbekommen. Es hängt nicht unbedingt an der Kamera. Wichtiger ist ein gutes Auge und eine gute Optik. Wie gesagt, es ist schwer jemandem zu raten. Ob man die "alten" Pentaxobjektive weiterverwenden kann, entzieht sich meiner kenntnis. Da werden Dir aber die Pentaxianer weiterhelfen. Was ist denn schon dabei, ein Objektiv ohne Autofokus zu verwenden, wenn es eine tolle Linse ist? Meine Makros mache ich fast alle mit Manualfokus und Radubowski fotografiert seine Rotkehlchen mit einem 400er Autofokustele auch mir manueller Scharfstellung. Da spricht nichts dagegen.

Fotoboy
 
Hallo Fotoboy und Goorooj, :top:
Da erkundige ich mich aber sofort nochmal ich hab ja nix gegen mein Zoom. Im Gegentum. Dann bräuchte ich nur einen Body oder (frühe nannte man das einfach Gehäuse)?
Ja und zu tollen Fotos dachte ich immer naiv wie ich bin das die Fotos die ich mache, nur ich machen kann, weil ich so gucke wie ich gucke und toll finde was ich toll finde gepaart mit meinen Möglichkeiten gibt Anneliese Fotos. Also war ich immer der Meinung das Auge und das Objektiv ist es aber geh mal in den Fotohandel und laß Dich mal beraten. Da ist ne Kamera toll die einen Sepia Modus hat und entscheiden kann ob Portrait oder nicht. Ich habe das eigentlich immer selbst entschieden. Zugegeben ich hätte nicht so viel Auto knipsen sollen aber ich bin ja bildbar und sehe ein bei einem neuen Gerät muß ich wieder was lernen.
Aber seid Ihr wirklich der Meinung es müßte eine Spiegelrefl. sein und eine dieser Bridge Kameras täte es bei dem Stand der Technik nicht auch?
Rein oberflächlich betrachtet haben mir diese Pana FZ 50 und eine Fuji Finepix auch ganz gut gefallen. Nur da sagt der eine Tiefenschäfe schlecht der nächste dann wieder wieso TS die muß schnell sein wieder ein anderer spricht was von Rauschen. Also ehrlich muß ich mich auch erstmal in die terminologie fuchsen. Mir sind da auch Argumente genannt worden die sinngemäß so waren: Sie haben ja noch nie Digital fotografiert. Die Ergebnisse der Kompakten sind erstklassig und mit Digi SR zu vergleichen.
Vielleicht mal an der VHS nur haben die ewige Wartelisten.
Hoooooch echt ich bin ein Hirsch!!!!:o
Bis dann
Anneliese
 
jep, du brauchst im prinzip nur ein pentax gehäuse.

aber frag doch mal hier im pentax-unterforum, da hängen die ganzen pentaxianer rum. die können dir sicher sagen ob nicht ein kit ( also gehäuse mit objektiv ) grad extrem günstig ist, und welches pentax gehäuse das richtige für dich ist.
 
Hallo goorooj
Danke nochmal für den Tip mit dem Forum habe ich noch nicht gepeilt. Schreibe nicht oft in diesen Foren. Schaue mir mal um. Vielen vielen dank bis hierher!
Gruß
Anneliese
 
Sagt mal auf welche Bodies könnte denn der Pentax K Bajonett Verschluß noch passen wenn ich meine Objektive weiter nutzen möchte???
Wißt Ihr sowas?
Gruß
Anneliese
 
hi anneliese

pentax. ohne adapter nur pentax.

olympus oder canon mit adapter, allerdings vielleicht mit eingeschränkter funktion was die automatik angeht ( pentax KA wird pentax K ). da begebe ich mich schon in die zone in der ich nicht bescheid weiss, das wissen die pentaxiander besser.

nikon soviel ich weiss gar nicht.
 
....Diese Kameras (bei Pentax nicht alle) haben einen eingebauten "Verwacklungsschutz". Gerade beim fotografieren von bewegten Objekten ist das einen sinnvolle Einrichtung.


Sorry, aber das ist einfach falsch. Gerade bei bewegten Objekten, nützt ein Verwacklungsschutz kaum bis überhaupt nichts. Hier kommt es auf hohe Verschlusszeiten und einen schnellen und präzisen Autofocus an.
Pentax baut sicherlich gute Kameras, aber um es mal vorsichtig auszudrücken, sind das nicht Stärken die eine Pentax prädestinieren ;)
 
Hallo Olaf,
danke das Du Dich einmischst. Ich habe gerade einen Roman an Dich zuendegebracht nur der ist wohl in den Weiten des Netzes verschollen. Zu blöd.

Ich brauche die Bilder von meinem Hund wie er springt und läuft und an der Herde arbeitet beim Flybee und beim Treibball. Ich dokumentiere das und schreibe dann einen Bericht für die Verbandszeitung.

Ich weiß einfach nicht was ich kaufen soll weil mir diese Materie so extrem fremd ist und ich einfach nicht einschätzen kann ob man mir einen vom Pferd erzählt. Die Pana FZ50 wurde mir gerade für diese Dinge ans Herz gelegt. Mit schönen guddis die auch reizen. Ich könnte sie auch leichter realisieren als eine DSLR. Ist diese überhaupt ultimativ nötig?

Ich habe nun viele Leute angsprochen und habe das Gefühl alle konkurieren miteinander. Da ich auf die Erfahrungen der anderen aber angewiesen bin kann ich mit dieser Konkurenz nichts anfangen. Leider kann ich mir einen Fehlversuch in der Größenordung 650 Euro nicht leisten.

Mal sehen wird warscheinlich doch eine längere Phase der Unsicherheit!
Danke für Deine Einlassung
Gruß
Anneliese
 
anneliese,

wieso 650 euro?

eine pentax *istDL ( die würde für deine zwecke reichen sage ich mal, da ginbts noch restbestände von neuen ) kostet 429 euro inklusive einem 18-55 objektiv, und deine objektive passen dann auch alle drauf.

das gehäuse allein bei computeruniverse.net 399 euro.

und die neue K100d ab 489 euro, hier: http://www.heise.de/preisvergleich/a202340.html
 
Hallo Anneliese,

ich wollte dir die Pentax auch nicht ausreden, warum auch die bauen ja auch gute Kameras. Ich wollte es eben nur nicht stehen lassen, dass der Verwacklungsschutz bei der geschilderten Aufnahmesituation sinnvoll ist.
Der Verwacklungsschutz kann in vielen Aufnahmesituation sinnvoll sein, nur eben nicht bei schnell bewegten Objekten (wenn man mal von den ganz langen Teleobjektiven absieht).
Um es gleich vorne weg zu sagen, bei den Budget bist du bei einer DSLR plus Zubehör schon eingeschränkt und du solltest keine Wunder erwarten.
Wenn du einen Hund im vollen Lauf scharf abgebildet haben möchtest, ist das auch mit erheblich teureren Equipment oft mit viel Ausschuss verbunden.

In deinem angestrebten Preissegment, spielt die Kameramarke nicht so eine große Rolle. Viel wichtiger ist, dass du mit der Kamera klar kommst und sie gut bedienen kannst.
Ein Vorteil der Digitalfotografie ist ja, dass du ohne Folgekosten sehr viele Bilder machen kannst und so auch mit einem hohen Ausschuss leben kannst :)
 
anneliese,
Hallo goorooj,

wieso 650 euro?
Das war bezogen auf die FZ 50 incl Chip etc.

eine pentax *istDL ( die würde für deine zwecke reichen sage ich mal, da ginbts noch restbestände von neuen ) kostet 429 euro inklusive einem 18-55 objektiv, und deine objektive passen dann auch alle drauf.

das gehäuse allein bei computeruniverse.net 399 euro.

und die neue K100d ab 489 euro, hier: http://www.heise.de/preisvergleich/a202340.html
ich schaue mich mal um das sagte ich ja nur werde ich im Einzelhandel kaufen und nicht www mäßig. Ich denke ich werde hier und da Hilfe benötigen und der Handel kann bei den Preisen nicht mit.
Ich werde mich gleich morgen darum kümmern.
Gruß
Anneliese
 
Hallo Olaf

ich wollte dir die Pentax auch nicht ausreden, warum auch die bauen ja auch gute Kameras.
Das habe ich auch so nicht verstanden.

Um es gleich vorne weg zu sagen, bei den Budget bist du bei einer DSLR plus Zubehör schon eingeschränkt und du solltest keine Wunder erwarten.

tu ich ja nicht es ist nur für interessant weil ich ja mein altes Sigma Zoom dann weiterverwenden kann.

Wenn du einen Hund im vollen Lauf scharf abgebildet haben möchtest, ist das auch mit erheblich teureren Equipment oft mit viel Ausschuss verbunden.

Ja klar das kenne ich schon. Nur es ist schöner die Fotos dann direkt neu machen zu können als das man erst auf die Fotos aus der Entwicklung warten muß und dann sind 2 Wochen Regen!

In deinem angestrebten Preissegment, spielt die Kameramarke nicht so eine große Rolle. Viel wichtiger ist, dass du mit der Kamera klar kommst und sie gut bedienen kannst.

Ich werde am Wochenende mal in Frankfurt fahnden vielleicht kann ich da mal was in die Hand nehmen. Hier auf dem Land haben alllllllle nuuuuuur die Nikon D80 da oder D70 der Rest sind alles Kompakte. Ende Gelände!

Ein Vorteil der Digitalfotografie ist ja, dass du ohne Folgekosten sehr viele Bilder machen kannst und so auch mit einem hohen Ausschuss leben kannst :)

Genau das ist der Punkt auf den ich mich freue.
Danke
Anneliese
 
Hallo Anneliese,
mal ein paar Fragen zur Präzisierung der Anforderungen:
Geht es 'nur' um Fotos für die Zeitung eines Hundeverbandes?
Wie gut oder schlecht ist die Druckqualität? Eher wie eine Illustrierte (Stern oder Geo?), wie eine Tageszeitung oder eher wie fotokopiert?

Waren deine bisherigen Fotos mit der Pentax scharf und präzise genug mit manueller Scharfstellung oder warst du eher nicht zufrieden?

Wie weit ist Action und Bewegung auf den Fotos? Oder sind es eher Standbilder?

Reicht es, wenn man auf den Bildern ungefähr erkennt, worum es geht oder soll alles knackscharf und perfekt belichtet sein?

Du schreibst:
'Ich brauche die Bilder von meinem Hund wie er springt und läuft und an der Herde arbeitet beim Flybee und beim Treibball. Ich dokumentiere das und schreibe dann einen Bericht für die Verbandszeitung.'

Wenn ich meinen Aussi beim Laufen und Springen oder beim Toben mit anderen Hunden fotografiere, brauche ich einen sehr schnellen AF und kurze Belichtungszeiten. Wenn er es sich gerade auf einem Baumstamm gemütlich macht und einen Ast zernagt, habe ich Zeit und kann auch manuell einstellen..

Du hast sicher auch ein Limit, wieviel Kamera und Objektiv und Speicherkarten und Bildbearbeitung usw kosten dürfen.

Grundsätzlich spricht sehr viel für eine D-SLR. Ich würde auch mal über einen Gebrauchtkauf nachdenken. Bei aktuellen Objektiven sparst du 25-35%, beim Body eventuell sogar mehr gegenüber dem Neukauf.

Aber zuerst müsstest du deine Anforderungen genau definieren. Wenn du das nicht machst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass du viel Geld ausgibst und am Ende doch das Falsche kaufst.

Gruß, Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten