• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich hoffe ich konnte es besser machen, Bitte um Kritik.

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6030
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6030

Guest
ich war mal im Garten und und ich hoffe ich konnte es besser machen als die letzten Bilder. Bitte um Kritik.


Gruß Joe
 
Ich vermute es handelt sich um einen Krokus-genau aus der Vogelperspektive fotografiert.
Tut mir leid, aber ich halte diese Perspektive für solche Aufnahmen denkbar ungeeignet. Versuch es doch mal aus der Froschperspektive.
Durch den ungünstigen Blickwinkel erscheint die ganze Szenerie flach und langweilig. Ich habe mal ein Foto angehängt--das zeigt was ich meine.

Viele Grüsse

Reinhard
 
ja die sind sehr schön wollte eigentlich durch der Perspektive den Blütenkelch zur Geltung bringen der bei der Froschperspektive verloren geht.


Gruß Joe
 
Wenn Du vorhattest, die Blütenkelche zu fotografieren, dann ist Dir das ganz gut gelungen. Ich weiß jetzt nicht, ob Du das bewusst gemacht hast, aber durch die relativ offene Blende hast Du den Hintergrund (Erdboden) unscharf bekommen und dadurch die Blüten vom Hintergrund getrennt - das ist gut. Aber man muss natürlich ehrlicher Weise sagen, es ist kein besonders Bild. Ein etwas engerer Ausschnitt hätte das Bild etwas besser gemacht, finde ich.
Vielleicht erwischst Du ja mal eine Biene in einem Blütenkelch, das würde das Bild gleich viel interessanter machen;-)

Grüße
Arthur
 
Stimmt da hast du vollkommen Recht klar wollte ich den Blütenkelch.

Gruß Joe

und Danke für eure Kritik
 
Viel schöneres Bild! Die Perspektive ist nicht gerade wahnsinnig innovativ aber im Gegensatz zu den vorherigen Postern finde ich sie sehr gut. Die Freistellung nicht nur durch Unschärfe (die ja bei Makroaufnahmen quasi von alleine erfolgt) sondern auch durch den anderen, fast monochromen, Farbwert des Untergrunds ist klasse. Ebenso die Struktur des Untergrunds und das 'Ranken' des alten Grases. Auch gut sind die fehlenden Blätter des Krokus.

Wenn Du wirklich einen Verbesserungsvorschlag willst: Das Licht ist ultrasoft, wahrscheinlich ein bedeckter Tag. Spiel von Licht und Schatten kann die Farben dramatischer wirken lassen und die Blütenfarben noch betonen. Dazu kann man bei Sonnenschein in einen umgedrehten Karton fotografieren, in den man entsprechende Löcher macht.

Ein Beispiel kann ich nicht posten, weil ich erst auf den Sonnenschein gewartet habe und dann die Rehe meine Krokusse gefressen haben :D

Ich habe mal die Tonwertkurve angepasst um die Farben etwas kontrastreicher darzustellen. Wie immer: kurzer Hinweis und ich lösche das Bild wieder

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Krokus kam mir heute auch vor die Linse (unbearbeitet).

Scheinbar war bei uns das Wetter besser :)

Leider sehe ich bei Deinem Bild keine EXIFs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschlusszeit: 1/50
Blende: 5,6
Brennweite: 135mm
Blitz: aus


RubbrDug Danke ich finde das Bild auch sehr gut gelungen.

Gruß Joe
 
Joe, bist du Amerikaner? Deine Sätze klingen von der Grammatik her irgendwie nach einem von Kindheit an englischsprechenden Menschen, der deutsch spricht. Sorry, nur ne dumme Beobachtung...ich studiere Linguistik, deswegen fällt mir sowas auf... :)
 
RubbrDug schrieb:
Viel schöneres Bild! Die Perspektive ist nicht gerade wahnsinnig innovativ aber im Gegensatz zu den vorherigen Postern finde ich sie sehr gut. Die Freistellung nicht nur durch Unschärfe (die ja bei Makroaufnahmen quasi von alleine erfolgt) sondern auch durch den anderen, fast monochromen, Farbwert des Untergrunds ist klasse. Ebenso die Struktur des Untergrunds und das 'Ranken' des alten Grases. Auch gut sind die fehlenden Blätter des Krokus.

Wenn Du wirklich einen Verbesserungsvorschlag willst: Das Licht ist ultrasoft, wahrscheinlich ein bedeckter Tag. Spiel von Licht und Schatten kann die Farben dramatischer wirken lassen und die Blütenfarben noch betonen. Dazu kann man bei Sonnenschein in einen umgedrehten Karton fotografieren, in den man entsprechende Löcher macht.

Ein Beispiel kann ich nicht posten, weil ich erst auf den Sonnenschein gewartet habe und dann die Rehe meine Krokusse gefressen haben :D

Ich habe mal die Tonwertkurve angepasst um die Farben etwas kontrastreicher darzustellen. Wie immer: kurzer Hinweis und ich lösche das Bild wieder

Thomas

hi,

so wirklich besser finde ich deinen vorschlag nicht! di farben sind zu intensiv... das orange der blütenstaufstängel "strahlt" ja schon! von alleine?!?!!

in der extrem kräftigen Form wirst du sicher nirgends Korkusse finden...

sorry, aber zu extrem ist auch wieder schlecht. das man das original noch bearbeiten muss (gradationskurve) ist logisch, aber das ist echt zu extrem.. sorry! hoffe ich trete dir nicht auf den schlips!

das motiv an sich finde ich klasse! die idee ist gelungen! man meint fast, die krokusse greifen zu können, da es eine gewohnte ansicht fürs auge (von oben) ist... evtl. einen etwas naheren ausschnitt.. aber ist kein muss, finde ich

grüße

See
 
Zuletzt bearbeitet:
Raventhird ne bin Deuscher aber mein Vater war Amerikaner.

Gruß Joe

P.S. Johannes ist mein richtiger Vorname aber mein Vater nannte mich immer Joe.
 
Schade vaiosteve - ne tolle Kamera, aber schlecht fokussiert (keine klare Bildschärfe).
Vielleicht auch etwas näher ran ans Blümchen - und dann den richtigen Fokusmesspunkt auswählen.

... aber das wird, mit der Anzahl der gemachten Foto's, schon noch was ...

Gruß
URMEL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten