brausebaer
Themenersteller
Kennt Ihr schon „Gabale Megadap ETZ21 ?
Das ist ein Objektivadapter mit dem es möglich ist native Sony-Objektive an
eine Nikon Z6II ( auch Z6,Z7, Z7II , Z9 ) anzuschließen.
Der zwischengesetzte ETZ21 trägt fast nicht auf ( ca 1-2 mm )
Der Verpackung liegt ein USB-Kabel bei, was an einem Ende eine Klammer zum
Anschluß an den ETZ21 hat, um Firmware-Updates für den Adapter vorzunehmen.
ACHTUNG : es gibt auch einen ETZ11 (Vorgänger) der funktioniert nicht besonders gut !
Ich selbst habe 10 native Sony-Objektive und mich reitzte mal eine Nikon „Z“
auszuprobieren.
Ich habe alle meine Sony-Objektive bezüglich :
- Autofocus AF-S , AF-C ( Genauigkeit , Geschwindigkeit )
- Belichtung
- Eintrag Exif Daten in die NEF-Files
getestet.
Vom Ergebnis bin ich absolut begeistert !!
Ich habe bei meinen Objektiven keinen Unterschied festgestellt , ob sie jetzt am
Sony oder Nikon-Z Gehäuse angesetzt waren .
Ich habe auch Samyang Objektive mit FE-Mount → funktionieren ebenso gut mit einer kleinen
Einschränkung : beim Samyang 18/2.8 ist das Bajonet nicht sauber gearbeitet und eine der
Bajonetschrauben schleift beim adaptieren unschön. ( habe die Schraube nachgezogen - jetzt gehts )
Auch ein Tamron Objektiv habe ich : das neue 28-75/2.8 G2 Version. Dieses könte ich
nur mit „Gewalt“ ansetzen , weil die Dichtlippe am Bajonet zu weit raussteht ( zu groß ).
Mein einziges Sigma 20/1.4 geht wie Sony problemlos !
Jetzt habe ich eine neue Nikon Z6II und sofort 14 nutzbare Objektive
Ist vermutlich für Sony User interessant , die eine Z9 unruhig werden lässt .( anstatt A1 )
Das ist ein Objektivadapter mit dem es möglich ist native Sony-Objektive an
eine Nikon Z6II ( auch Z6,Z7, Z7II , Z9 ) anzuschließen.
Der zwischengesetzte ETZ21 trägt fast nicht auf ( ca 1-2 mm )
Der Verpackung liegt ein USB-Kabel bei, was an einem Ende eine Klammer zum
Anschluß an den ETZ21 hat, um Firmware-Updates für den Adapter vorzunehmen.
ACHTUNG : es gibt auch einen ETZ11 (Vorgänger) der funktioniert nicht besonders gut !
Ich selbst habe 10 native Sony-Objektive und mich reitzte mal eine Nikon „Z“
auszuprobieren.
Ich habe alle meine Sony-Objektive bezüglich :
- Autofocus AF-S , AF-C ( Genauigkeit , Geschwindigkeit )
- Belichtung
- Eintrag Exif Daten in die NEF-Files
getestet.
Vom Ergebnis bin ich absolut begeistert !!
Ich habe bei meinen Objektiven keinen Unterschied festgestellt , ob sie jetzt am
Sony oder Nikon-Z Gehäuse angesetzt waren .
Ich habe auch Samyang Objektive mit FE-Mount → funktionieren ebenso gut mit einer kleinen
Einschränkung : beim Samyang 18/2.8 ist das Bajonet nicht sauber gearbeitet und eine der
Bajonetschrauben schleift beim adaptieren unschön. ( habe die Schraube nachgezogen - jetzt gehts )
Auch ein Tamron Objektiv habe ich : das neue 28-75/2.8 G2 Version. Dieses könte ich
nur mit „Gewalt“ ansetzen , weil die Dichtlippe am Bajonet zu weit raussteht ( zu groß ).
Mein einziges Sigma 20/1.4 geht wie Sony problemlos !
Jetzt habe ich eine neue Nikon Z6II und sofort 14 nutzbare Objektive

Ist vermutlich für Sony User interessant , die eine Z9 unruhig werden lässt .( anstatt A1 )

Anhänge
-
Exif-DatenMegadap_0129.jpg407 KB · Aufrufe: 38
-
Exif-DatenMegadap_0130.jpg366,7 KB · Aufrufe: 35
-
Exif-DatenMegadap_0131.jpg395,8 KB · Aufrufe: 26
-
Exif-DatenMegadap_0132.jpg415,9 KB · Aufrufe: 39
-
Exif-DatenMegadap_0133.jpg288,2 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet: