• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich gehe in den Zoo! Habt Ihr Tipps?

Beethoven80

Themenersteller
Liebes Forum,

ich gehe am Wochenende in den örtlichen Zoo (Oregon, USA) und habe noch nie ernsthaft Tiere fotografiert (außer ein paar Pferden und einer Kuh). Habt Ihr da spezielle Tipps, worauf ich achten kann, damit die Tiere schön abgebildet werden? Wird die Haut / das Fell mit einem Polfilter schöner? Besondere Tipps, wie die Fotos besser werden? Haben bestimmte Tiere ein Problem mit der Kamera?

Besten Dank im voraus!

Uli
 
Beethoven80 schrieb:
...Habt Ihr da spezielle Tipps, worauf ich achten kann, damit die Tiere schön abgebildet werden? Wird die Haut / das Fell mit einem Polfilter schöner? Besondere Tipps, wie die Fotos besser werden? Haben bestimmte Tiere ein Problem mit der Kamera?...

Hi Uli,

beachte die Grundlagen der Fotografie und dann wird das schon was :) 70-200 mm erachte ich bei den meisten Tieren als gute Brennweite und sieh zu, dass du so wenig Gitter wie Möglich drauf bekommst. Bei den Aquarien und Terrarien sowie div. Tieren achte darauf, das du nicht blitzt/blitzen solltest. Gefährlich für die Kamera kann es werden, wenn die Affenbande tobt und dich mit Sand bewirft :D Zum Polfilter kann ich Dir nicht weiterhelfen.

Wünsche gute Aufnahmen,
Axel
 
Hi Axel!

Vielen Dank für Deine Antwort! Dann werde ich mal mein Glück versuchen. Wenn etwas Brauchbares dabei ist, werde ich es hier posten.

Viele Grüße

Uli
 
... nicht den Kopf durch das Gitter stecken:-)

rgds,
Helge
 
Hallo, Forum!

So, ich war im Zoo, sehr beeindruckend und viele Chancen auf gute Fotos. Vorab vielen Dank für Eure Tipps, ich freue mich immer über Anregungen.

Habe nachvollziehen können, dass viele von Euch sich über den Maschendrahtzaun aufregen. Der kann sehr dominierend und störend sein. Störend sind außerdem unsäglich zerkratzte und von hinten mit Spritzwasser verschmutzte Glasscheiben an den Innenkäfigen.

Leider habe ich mein WW daheim gelassen, so dass ich erst ab 28mm fotografieren konnte. Aquarien etc. sind damit schwierig. Den Blitz habe ich völlig vermieden, um die lieben Tierchen nicht zu verschrecken. Als Stativ für das Teleobjektiv eignete sich die Schulter meiner Freundin, besser als nichts. Zum Glück hatten wir traumhaftes Wetter, so dass viele Tiere unter knallblauem Himmel standen.

Echte Schwierigkeiten hatte ich mit den zerkratzten und reflektierenden Aquarien. Auf der einen Seite kann ich ja die Kamera auf die Glasscheibe aufsetzen, auf der anderen Seite kann ich dann aber nicht mehr mit den Tieren mitziehen. Und bei 28mm Brennweite bekommt man in einem Großquarium sowieso kein Tier vor die Linse.

Sehr viel Spaß hatte ich mit einem Adler, der offenbar ganz begeistert von der 350D war, so dass er mir gerade und interessiert ins Objektiv blickte. 300mm sind ein Traum für Tieraufnahmen.

Ich poste später ein paar Fotos, vielleicht habt Ihr ja Tipps und Ratschläge.

Viele Grüße, Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten