• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich dachte es wäre einfach - Stitchen

Flo Rida

Themenersteller
Der Plan war, das ich aus der Ausstellung Christo Big Air Package mehrere Aufnahmen des Innenraumes zu einer Innenansicht zusammensetze.
Aufgrund der wohl recht wenigen Strukturinformation sind leider die Programme PTGui, Hugin, PS Photomerge beim zusammensetzen gescheitert.

Wie kann ich manuell vorgehen um das Bild zu stitchen?
Die Einzelbilder wurden von links-unten nach rechts-oben aufgenommen.

Skizze:
 
Ich habe schon oft versucht mit PSE10 zu stitchen. Oft mit wenig erfolg. Ich bin sehr begeistert von Microsoft ICE. Probier das doch mal aus
 
Hallo,

in PTGui war es kein wirkliches Problem, einfach ein paar manuelle Kontrollpunkte pro Bild setzen und es ergab sich das im Anhang befindliche Ergebnis (Oops, ich bräuchte noch die Erlaubnis das Bild anzuhängen). Mit etwas mehr Zeit hätte man sicherlich auch noch die Stichingfehler etwas mehr unterdrücken können.


MfG

Rainmaker
 
Du darfst das gerne anhängen. :)
 
Wow, ich bin voll tiefem Respekt vor Deiner Leistung. :top:
Besteht die Möglichkeit das Du mir das PTGui Projekt zukommen lässt, damit ich mir die gesetzten Kontrollpunkte ansehen kann?
Vielleicht schaffe ich es dann auch mal selber. Danke!
 
Hallo,

ich organisiere mir gerade mal etwas Webspace zum hochladen und stelle das Projekt dann nacher mal online.


MfG

Rainmaker
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten