• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bräuchte mal Eure Entscheidungshilfe...

hart-metall

Themenersteller
Zualleerst die obligatorische Bitte an die Admins: BITTE NICHT VERSCHIEBEN!!! DIE SONSTIGEN CANONIKOLTISTEN WISSEN NICHT; WORUM ES GEHT!!!

Danke.

Also, die Sache ist die:

Wie viele hier wissen, fahre ich zweigleisig - Nikon und Sigma parallel. Das hat auch bis jetzt gut geklappt, die SD10 als Immer-Dabei mit einem 2,8/28-70 ist ideal, die speziellen Sachen erledigt die Fuji mit dem 17-55 und dem 70-200 VR, die analogen meine altes Pferd F5 mit dem 17-35.

Nun gehe ich heute mal wieder zum Fotohändler meiner Wahl um ein wenig zu klönen, stellt er mir ein 2,8/120-300 vor die Nase: "hey, ich mach Dir einen äußerst korrekten Kurs, ist eine Demo - hat aber ein Sigma-Bajonett".

Nun muss ich dazu sagen, dass ich mit der Linse schon lange liebäugle - aber mit Nikon-Bajonett. In HongKong für um die 1.500,- Öre zu kriegen - aber plus P&P, Zoll, Mehrschweinsteuer and so on. Gebraucht? Naja, die Nadel im Heuhaufen. Und neu in D? naja, so ab 1.900,- Euro...

Ok, jetzt meine Frage an Euch, speziell die, welche mehrere Welten kennen:

- würdet Ihr zuschlagen?
- bei welchen Kurs würdet ihr schwach werden?

Ich habe schon überlegt, mal wieder aufzuräumen und altes Gerümpel zu verticken - aber eigentlich wollte ich meine Equipment-Ausgaben ein wenig runterschrauben...

Das wird mal wieder eine schlaflose Nacht - ich würde mich aber trotzdem auf Eure Meinung freuen!

Helft mir!

Gruß - hart-metall
 
hart-metall schrieb:
.... stellt er mir ein 2,8/120-300 vor die Nase....

ein super Teil aber du brauchst ein extra Trolley um das Ding zu transportieren :D würde ich aber auch gerne haben,(aber das liebe Geld :o )

kauf es Dir!!! man lebt nur einmal :D
 
hart-metall schrieb:
Ok, jetzt meine Frage an Euch, speziell die, welche mehrere Welten kennen:

- würdet Ihr zuschlagen?
- bei welchen Kurs würdet ihr schwach werden?

Tja, das ist schwer zu beantworten. Ich habe für meine "C*-Welt" das Sigma EX 100-300/4, ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht (ca. 1,5 Kg).
Für meine Zwecke ist's lichtstark genug. Bei 2.8/300 ist die Schärfentiefe halt schon verdammt gering.
Ich selbst habe die 2.8 nie wirklich gebraucht. Da entgeht halt einem mal eine Möglichkeit, mit dem Tele richtig freizustellen, - was soll's.
Ich überlege es mir zudem schon zweimal, ob ich mit Einbeinstativ und der "Kanone" bei Sportveranstaltungen antrete, vor allem, wenn's mehr oder weniger nahe den Reihen der sog. "Fans" ist.

Die andere Frage ist, (stellt sich für mich ähnlich), inwieweit Du in beiden "Welten" längerfristig komplett aufgestellt sein willst. Hat nach meiner Ansicht wenig Sinn, (obwohl ich selbst gegen diese Vorgabe verstoße).

hart-metall schrieb:
Ich habe schon überlegt, mal wieder aufzuräumen und altes Gerümpel zu verticken - aber eigentlich wollte ich meine Equipment-Ausgaben ein wenig runterschrauben...
Das mache ich auch mal (vielleicht). Aber erstmal kaufe ich noch "altes Gerümpel" zu. Seit heute habe ich die D60 aus der "C-Klasse".

hart-metall schrieb:
Das wird mal wieder eine schlaflose Nacht - ich würde mich aber trotzdem auf Eure Meinung freuen!

Helft mir!

Gruß - hart-metall

Ach, mach's nicht so kompliziert. Wenn Du das Ding willst, mußt Du es kaufen -Augen zu und durch! ;)
Sag' Deinem Händler, das Teil sei unverkäuflich, und schlepp's dann für 1300 EUR ab.

Gruß
Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerhard2 schrieb:
Sag' Deinem Händler, das Teil sei unverkäuflich, und schlepp's dann für 1300 EUR ab.

...,

muahaha - genau so!
Lerne zu klagen ohne zu leiden - mach das Ding so richtig runter, von wegen dem ollen Sigma-Anschluß, mit Sigma fotet ja kaum noch einer und soweiter und sofort. Anschließend kannst du dich dann zähneknirschend opfern und ihm die olle Scherbe abnehmen. :rolleyes: ;)
 
DominicGroß schrieb:
Stellt sich die Frage, was du denkst wie oft und wozu du es bei f/2.8 brauchen wirst.

Das ist genau der Haken an der Sache:

- wirklich BRAUCHEN (im Sinne von "ich verliere meinen Job / Auftrag / ich würde es täglich nutzen") tue ich es nicht - schliesslich ist das 70-200 VR jetzt nicht gerade wirklich schlecht.

- andererseits habe ich mich erst vor kurzem wieder mal darüber geärgert, dass bei der Kranich-Jagd die 200 mm einfach zuwenig sind. Da hätte mein altes Berlebach endlich wieder was zu tun und durch das Zoom wäre ich auch nicht so festgelegt wie bei einer Festbrennweite (stand eigentlich auf meiner Liste...).

Ach, ich bin so unentschlossen...

Gruß hart-metall
 
hart-metall schrieb:
Das ist genau der Haken an der Sache:

- ... schliesslich ist das 70-200 VR jetzt nicht gerade wirklich schlecht.
Das ist genau das Problem an der Sache: Du würdest Dir "hauseigene Konkurrenz" zulegen, und hättest dann oft ein Entscheidungsproblem, das in gewisser Weise auch ein "Luxusproblem" ist. Ich hatte erst das Sigma 100-300/4 und dann das etwas umstrittene Canon 75-300 IS gekauft (was ja im Prinzip Deiner VR-Lösusung entspricht).
Und bei Dir käme noch "verschärfend" hinzu, daß beim Einsatz die Entscheidungsfrage zudem noch mit dem Einsatz des Kamera-Systems verknüpft ist.

Und ich geb's in aller Öffentlichkeit zu: Das schlechtere Canon benutze ich viel öfter, da es wesentlich praktischer ist.
Vorausgesetzt, Geld spielt irgendwo doch eine gewisse Rolle, würde ich die schweren, lichtstarken Tele-Objektive nur denjenigen empfehlen, die tatsächlich
a) "echte" Tele-Fans sind, und
b) sich (sinngemäß) stundenlang "auf die Lauer legen" für Natur-Aufnahmen, d.h. stationärer Einsatz.

Aber nochmal: Es ist natürlich eine Preisfrage. Du könntest ja auch gegenüber dem Verkäufer argumentieren, daß Dir ein EX 100-300/4 für ca. 700 EUR auch reichen würde, und Du nicht bereit bist, das Doppelte für eine Blende mehr zu bezahlen.

Gruß
Wolfgang
 
Ich denke, Du mußt abwägen wofür Du dieses Objektiv wirklich brauchst.

-Sind es Natur- oder Landschaftsaufnahmen bei denen Du auch durchs Gelände noch ein solides Dreibein mitschlepps, so könnte man auf die 2,8 verzichten und trotzdem verwackelungsfrei bei ISO200 fotographieren.
-Sollen es aber auch Sportaufnahmen oder Tiere in Aktion sein, so denke Ich, ist eine offene Blende (trotz eingeschränkter Abbildungsleistung) sinnvoll, um eben auch noch mit ISO 200 verwackelungsfrei zu fotographieren.
Die nächste Frage ist, ob Du tatsächlich bereit bist, die Optik mitzuschleppen.

Solche Angebote sind immer reizvoll:
Dennoch stellte sich die Frage: Was versteht Dein Händler unter Demo ware:
Liegt im Laden zum anschauen rum oder wird diese Tageweise an interessierte Kunden ausgeliehen.
Letztere würde Ich einem Gebrauchten Objektiv bei ebay gleichsetzen.
Das ist so ähnlich wie bei Autos:
Der Vorführwagen wird so richtig auf Herz und Nieren geprüft. Wie funktioniert denn eigentlich ESP ASR TCR etc. Wo riegelt der Motor ab?

Was Ich ausgeben würde, wenn Ich meinen würde, daß ich es (privat) bräuchte wäre als Ladendemo max 1500?.
Als vermietete Demoware max. 1000?
schöne Grüße paulchen

Nachtrag: Alte Sachen verkaufen um sich so ein Spielzeug zu kaufen ist o.k..
Aber man sollte trotz des reizendsten Angebotes nicht seine Finanzplan unterwandern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten