• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bitte um eine Entscheidungshilfe

vans

Themenersteller
Hallo !

Das Canon EF-S 17-85mm/ 4,0-5,6/ IS USM Objektiv, bildstabilisiert um 394,57€
oder das Canon EF 28-135mm/ 3,5-5,6/ IS USM Objektiv, bildstabilisiert um 405,00€.

Würde es als Immerdrauf verwenden.

Danke schon mal !!!
 
Als immerdrauf an einer Aps-c Halte ich das 28-135 für ungeeignet, in innenräumen ist das unten viel zu lange. Vielleicht beziehst das neue 18-135 is
und das Pendant von Sigma dazu in deine überlegungen ein.
Das 17-85 ist nicht so übel wie es oft dargestellt wird, ich bin mit meinem sehr zufrieden, aber da gibts scheinbar schon ne Streuung.
Am besten probieren u. schauen ob du damit zufrieden bist.
Diese optiken gibts bei vielen Fotohändlern auch gebraucht mit Garantie günstig
Schau dich mal in deiner Umgebung um.
 
Also mein Immerdrauf ist das 28-75er Tamron. Mir fehlt es eigentlich nie am WW. Und wenn, dann setzte ich halt wieder das Kit rauf.
Wenn dir WW aber wichtig ist, dann würde ich auch eher zum 17-85er greifen. Als Alternative wäre da noch da Tamron 17-50 mit oder ohne VC.
Das 17-85er hat im WW mit starken Verzeichnungen zu kämpfen, die sich jedoch per Software korrigieren lassen. Weiterhin ist die Randschärfe in der unteren Hälfte des Brennweitenbereichs nicht so pralle. Dennoch ist das Objektiv besser als es oft dargestellt wird.
 
Ich benutze das EF 28-135 zusammen mit einem EF-S 10-22.
Das EF 28-135 war bzw. ist mein ursprüngliches "Immerdrauf".

Das 17-85 ist mir obenherum zu kurz.

An einer DSLR kann man schon mal die Optik wechseln :top:

Gruß Dirk
 
Nur als Info: das 17-85 wäre viel viel zu teuer für 400 Euro...

Das gibt es gebraucht wie neu für 220 oder sowas.. auch bei vielen Fotohändlern gibt es das deutlich günstiger...!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten