• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich bin angekommen!

Wenn das die Antworten auf die Fragen sind, in der Reihenfolge, dann glaube ich das nicht wirklich, Sorry..
Du darfst nicht vergessen, dass er jetzt an dem Punkt ist, den du in deinem vorherigen Post für 2007 beschreibst => der Einstieg in die DSLR-Fotografie.

Mit gutem Equipment und der früher nicht gegebenen Möglichkeit, fast unbegrenzt zu experimentieren. Dieses :eek: Gefühl kann ich da gut nachvollziehen.

Dass man in der digitalen Welt auch mehrmals "ankommen" kann, tut dem jeweils guten Gefühl keinen Abbruch.....
 
Du darfst nicht vergessen, dass er jetzt an dem Punkt ist, den du in deinem vorherigen Post für 2007 beschreibst => der Einstieg in die DSLR-Fotografie.

Stimmt ja nicht.. nach seiner Historie hatte er von der K10 über die K-7 und die K-5 II schon mehrere digitale Cameras. Das ist der Grund warum ich es nicht glaube, dass da kein einziges "Wow" dabei war... das wäre seit 7 Jahren nichts als digitaler Frust. Sorry, dann hätte ich vermutlich irgendwann hingeworfen.
 
Der "WOW" Effekt :D

Eigentlich, wenn ich ganz ehrlich bin, hatte ich den bei jeder Filmentwicklung bei meiner exa 1c gehabt.

Was war dass noch für eine Freude :rolleyes:

Nach vielen Kameras danach, bin ich zu der K-x gekommen.
Nun ja, jetzt habe ich die Pentax K-5IIs und freue mich auch, aber nicht mehr so intensiv.
 
...dass da kein einziges "Wow" dabei war... das wäre seit 7 Jahren nichts als digitaler Frust.

Naja, ein fehlendes "Wow" muss noch lange kein Frust sein!
Man nutzt dann halt seine Ausrüstung und meldet sich - weil weder positive, noch negative Erfahrungen - einfach nicht.
Nicht jede Neuerscheinung muss auch Jubelstürme starten, wenn es denn eine logische Produktpflege ist.
Ich für mich müsste jetzt jubeln, wenn ich an die Zeiten mit meiner Canon 7D zurückdenke und an diese äusserst g*ile Kamera K-3.:D
 
Naja, ein fehlendes "Wow" muss noch lange kein Frust sein!
Man nutzt dann halt seine Ausrüstung und meldet sich - weil weder positive, noch negative Erfahrungen - einfach nicht...

Genau so ist es. Ich hatte immer das Gefühl, dass da noch mehr geht. Sowohl was die Bildqualität betrifft als auch das Bedienkonzept und den anschließenden Workflow am Rechner. Und das ist für mich jetzt rund. Vorher hat es hier und da mal zu einem positiven Überraschungseffekt gereicht, nicht aber zu dem zitierten "Wow".

Ciao
Stefan
 
Ich habe auch überlegt ein letztes mal bei Pentax zuzuschlagen bevor mein Zug endgültig im Canon Bahnhof ankommt. Ich betreibe beide Systeme parallel und weiss um die Vor- und Nachtteile und es juckte mich in den Fingern zur K-5II noch die K-3 zu kaufen. Aber was musste ich lesen....nur noch 3 statt 5 Presets und dann wohl wieder der Rückschritt zum körnigen Rauschen der K7.
Das war's dann für mich in Sachen K-3 und jetzt wird es zum gleichen Preis dann doch ne gute gebrauchte 5DMKII.
Schade, ich wäre auch gerne noch mal mit Pentax angekommen
Jetzt mal meine persönliche Meinung wann spätestens das Ankommen neu beginnt: Interesssant wird, wer das Rennen um die Spiegellosen gewinnt, Wer da den Heizkessel zuerst richtig befeuert hat die Chance, den bestehenden Markt komplett neu aufzumischen und neue Ziele für das Ankommen zu definieren. Da sehe ich die ganz große Chance für Pentax endlich anzukommen. Ich gönne es Pentax und denke - die wissen es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die K3 rauscht auf Pixelebene etwas mehr, als die K5IIs (sind ja auch dichter), durch den Auflösungsgewinn fällt das aber nicht auf. Insbesondere ist das Rauschen nicht so schlimm wie bei der K7. Wo hast du das Gerücht denn aufgeschnappt?
Und 'nur 3' User Modes (Presets?) als Argument zu nehmen höhre ich ebenfalls zum 1. Mal.

Ich würde mich auf ein System begrenzen. Auch wenn man beide Vorteile nutzen kann, geht es doch ziemlich ins Geld.

Angekommen sind Pentax längst: Kleine, leichte, sehr hochwertige Apsc Kameras mit gutem Preis -/ Leistungsverhältnis.
 
Jetzt mal meine persönliche Meinung wann spätestens das Ankommen neu beginnt: Interesssant wird, wer das Rennen um die Spiegellosen gewinnt,

Der Schlussspurt um die Spiegellosen wird erst dann richtig in Gang gesetzt, wenn ein elektronischer Sucher auf den Markt kommt, der diesen Namen verdient. Der Müll, der da derzeit noch angeboten wird, kann mit einem optischen Sucher nicht mithalten - meine Meinung (ausprobiert habe ich Oly OM und Fuji X Serie). Der e-Sucher ist in einer Entwicklungsphase, wo die Kamerasensoren am Anfang des Jahrhunderts waren. An ein Ankommen ist daher vorerst nicht zu denken.
 
Ich habe auch überlegt ein letztes mal bei Pentax zuzuschlagen bevor mein Zug endgültig im Canon Bahnhof ankommt. Ich betreibe beide Systeme parallel und weiss um die Vor- und Nachtteile und es juckte mich in den Fingern zur K-5II noch die K-3 zu kaufen. Aber was musste ich lesen....nur noch 3 statt 5 Presets und dann wohl wieder der Rückschritt zum körnigen Rauschen der K7.
Das war's dann für mich in Sachen K-3 und jetzt wird es zum gleichen Preis dann doch ne gute gebrauchte 5DMKII.
Schade, ich wäre auch gerne noch mal mit Pentax angekommen
Jetzt mal meine persönliche Meinung wann spätestens das Ankommen neu beginnt: Interesssant wird, wer das Rennen um die Spiegellosen gewinnt, Wer da den Heizkessel zuerst richtig befeuert hat die Chance, den bestehenden Markt komplett neu aufzumischen und neue Ziele für das Ankommen zu definieren. Da sehe ich die ganz große Chance für Pentax endlich anzukommen. Ich gönne es Pentax und denke - die wissen es.

Das Rauschen ist mir weitgehend unbekannt. (Hab ne K-7 + eine Samsung GX 1S)
 
:confused:
....Vor allem, wo bezieht man solche "Weisheiten" her?
Ich kann jetzt nicht mehr sagen, wo ich mir den Rauschen-Vergleich zur K-7 angelesen habe, Sagen wir mal so: Bei allen Tests die ich gelesen habe war das Rauschen der K-3 ob aller Vorzüge doch negatives Thema. Das allein ist aber für mich kein No Go gewesen, Ich war bislang auch bei Canon am Crop gut aufgestellt (D7II) und habe jüngst von meinem Vater einen Haufen nagelneuer L-Objektive geerbt. Da drängte sich mir die Frage auf, ob Crop weiter ausreizen oder gleich auf VF schwenken. Zumal ich mich bislang eher ernüchternd am Crop mit Bokeh-Panoramen versucht habe, diese Art der Fotografie fasziniert mich schon lange. Es galt also zu entscheiden um anzukommen. Und ich habe entschieden. Die Frage, ob ich denn nun angekommen sei, lasse ich mal offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten