yodobashi
Themenersteller
Hallo,
ich habe mit jetzt die GX8 zugelegt und habe eine Fragen zu den Blitzeinstellungen,
die ich nicht ganz nachvolziehen /-bzw einstellen kann (im Gegensatz zur GX7). Dazu benötige ich mal die Hilfe von jemanden, der auch die GX8 hat und einen Panasonic-Originalblitz.
Ich besitzte z. Zeit den Nissin i40 mit MFT-Anschluß.
In der großen Bedienungsanleitung (die mit den 404 Seiten, auf der Auslieferungs-CD oder hier
https://dlc.panasonic-europe-servic...PDF&lang=de&src=3&uilang=de-DE&model=DMCGX8EG )
steht zut Einstellung zum Blitzen (Der Blitz wird allein direkt im Blitzschuh genutzt)
Beispiel: Ich stelle die Kamera auf Belichtungsmodi P (möglich lt Anleitung sind auch
A,S,M) Der Nissin-Blitz i40 ist mit den kleinen Wählrad auf A (also komplette TTL-Steuerung durch die Kamera)
Unter: Menu>Rec>Blitzlicht>Blitzlichtsteuerung ist die Blitzlichsteuerung nach
Anschalten des Blitzes aktiv geworden (von grau auf weiß).
auf Seite 228:
Ändern der Blitzlichtsteuerung
Menu>Rec>Blitzlicht>Blitzlichtsteuerung
Drücken Sie Menu/Set
Jetzt soll man [TTL] oder [Manual] auswählen können
Ich kann aber das nicht auswählen sondern:
Blitzkorrekturmodus
Blitz-Synchro
Blitzkorrekturmodus
Autom Belichtung ausgleichen.
Weiter steht auf Seite 228:
Manuelle Einstellung des Leistungsverhältnisses
Menu>Rec>Blitzlicht>Manuelle Blitzlichtkorrektur
Drücken Sie Menu/Set
Sie können eine Einstellung von 1/1 volle Helligkeit bis 1/64 in Schritten von 1/3 vornehmen
Ich kann mit dem i40 nur Blitzlichtkorrektur über EV einstellen. Den Menupunkt
Manuelle Blitzlichtkorrektur erreiche ich nicht aktiv (der ist ausgegraut)
Jetzt möchte ich mal wissen ob Panasonic die Steuerung geändert hat und, die Bedienungsanleitung
noch nicht entsprechend angepasst hat, oder ob das an dem I40 Blitz liegt.
Um dieses zu verifizieren bitte ich mal jemanden mit einem der größeren Original-Blitze
das nachzuvollziehen, ob die das können. Dann würde die Menuanzeige der GX8 ja tatsächlich in Abhängigkeit des Blitzes anders reagieren.
Danke im Voraus schon für die Auskunft.
MfG
Yodobashi
ich habe mit jetzt die GX8 zugelegt und habe eine Fragen zu den Blitzeinstellungen,
die ich nicht ganz nachvolziehen /-bzw einstellen kann (im Gegensatz zur GX7). Dazu benötige ich mal die Hilfe von jemanden, der auch die GX8 hat und einen Panasonic-Originalblitz.
Ich besitzte z. Zeit den Nissin i40 mit MFT-Anschluß.
In der großen Bedienungsanleitung (die mit den 404 Seiten, auf der Auslieferungs-CD oder hier
https://dlc.panasonic-europe-servic...PDF&lang=de&src=3&uilang=de-DE&model=DMCGX8EG )
steht zut Einstellung zum Blitzen (Der Blitz wird allein direkt im Blitzschuh genutzt)
Beispiel: Ich stelle die Kamera auf Belichtungsmodi P (möglich lt Anleitung sind auch
A,S,M) Der Nissin-Blitz i40 ist mit den kleinen Wählrad auf A (also komplette TTL-Steuerung durch die Kamera)
Unter: Menu>Rec>Blitzlicht>Blitzlichtsteuerung ist die Blitzlichsteuerung nach
Anschalten des Blitzes aktiv geworden (von grau auf weiß).
auf Seite 228:
Ändern der Blitzlichtsteuerung
Menu>Rec>Blitzlicht>Blitzlichtsteuerung
Drücken Sie Menu/Set
Jetzt soll man [TTL] oder [Manual] auswählen können
Ich kann aber das nicht auswählen sondern:
Blitzkorrekturmodus
Blitz-Synchro
Blitzkorrekturmodus
Autom Belichtung ausgleichen.
Weiter steht auf Seite 228:
Manuelle Einstellung des Leistungsverhältnisses
Menu>Rec>Blitzlicht>Manuelle Blitzlichtkorrektur
Drücken Sie Menu/Set
Sie können eine Einstellung von 1/1 volle Helligkeit bis 1/64 in Schritten von 1/3 vornehmen
Ich kann mit dem i40 nur Blitzlichtkorrektur über EV einstellen. Den Menupunkt
Manuelle Blitzlichtkorrektur erreiche ich nicht aktiv (der ist ausgegraut)
Jetzt möchte ich mal wissen ob Panasonic die Steuerung geändert hat und, die Bedienungsanleitung
noch nicht entsprechend angepasst hat, oder ob das an dem I40 Blitz liegt.
Um dieses zu verifizieren bitte ich mal jemanden mit einem der größeren Original-Blitze
das nachzuvollziehen, ob die das können. Dann würde die Menuanzeige der GX8 ja tatsächlich in Abhängigkeit des Blitzes anders reagieren.
Danke im Voraus schon für die Auskunft.
MfG
Yodobashi
Zuletzt bearbeitet: