• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ich bekomme die Scene nicht scharf

null07

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bekomme die Scene nicht scharf, nicht mal die Mitte:( Habt ihr vielleicht Tipps zur Voreinstellung der Kamera? Das Video-Training für die Canon EOS 500D von A. Schmitt habe schon gesehen und bin mit meinem Vorhaben trotzdem nicht weiter gekommen. Bitte keine Tipps wie Studioblitzanlage oder tolle Canon Objektive… Mein Budget für die kleine Canon ist echt ausgereizt und ich glaube, dass sie deutlich mehr kann als das was ich da produziert habe. Nur wie?
Danke
Null07

Fotografiert mit:
Kamera: Canon 550D
Objektiv: Tamron SP AF 10-24mm | F/3,5-4,5 Di ll / alternativ hätte ich noch das Tamron AF 18-200mm F/3,5-6,3 XR

Stativ: No-Name
Abstand Kamera zum Objektmittelpunkt ca. 70cm
Beleuchtung: viel Indirektes Tageslicht
Blitz: Canon Speedlite 430EXll

Bildformat: 5184x3456 jpg und cr2 / Auflösung Q
 

Anhänge

Auf den angehängten Beispielen ist dein Problem bzw. die Ursache durch die Verkleinerung und Kompression schwer zu erkennen.

Aber hier mal ein paar Standard-Hinweise:
Du hast Offenblende verwendet. Versuche mal etwas abzublenden, z.B. f/8 bis f/11.
Weiterhin muss man aus RAW generell etwas nachschärfen, um einen subjektiv hohen Schärfeeindruck zu erhalten.
 
Hallo Leute,

ich bekomme die Scene nicht scharf, nicht mal die Mitte:( Habt ihr vielleicht Tipps zur Voreinstellung der Kamera?
Abblenden, f/4.5 ist zu wenig, manuell ca. 1/3 in den gewünschte Schärfenbereich hinein fokussieren. Aber selbst dann wird das schwer (wenn Du wirklich alles scharf haben musst, denn Du hast es mit der Physik zu tun - einzig mit Tilt&Shift Objektiven (sorry, aber dann geht es wirklich nicht anders) kannst Du da was reissen, wenn eine in die Tiefe führende Schärfeebene erforderlich ist.
 
hallo,
kleiner Tip von mir:
besorg dir einen DOF-Rechner (internet)
da kannst du genau ermitteln, was bei welchen Einstellungen vorn und hinten scharf wird.
Manuell kannst du dann wählen, wie du es brauchst.
 
hallo,
kleiner Tip von mir:
besorg dir einen DOF-Rechner (internet)
da kannst du genau ermitteln, was bei welchen Einstellungen vorn und hinten scharf wird.
Manuell kannst du dann wählen, wie du es brauchst.

Wobei man bei dem ganzen Rechner bedenken muss das sie einen ausreichend scharfen Bereich angeben. Bei 100% Vergrößerung gibt das nichts mit der schärfe bis in die letzte Ecke. Ich gebe KGW recht. Wichtige, ordentliche Produktfotos gehen fast nicht ohne TS/E. Wichtig wäre aber noch zu wissen was du damit vorhast.
Wenn du ordentlich Abblendest, SVA nutzt und dann noch eine Fernbedienung oder Timer reicht die Qualität allemal für eine Webpräsenz oder einen normalgroßen Druck.

Ich hatte das Tamron an meiner 50D. Eigentlich fand ich, gerade bei 24mm, die Qulität sehr gut. Probiere es nochmal mit den oben genannten Tipps, F8 und ISO 100.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, so viele Antworten, so schnell und gut.
Ich habe mein Laptop an die 550d angeschlossen, EOS Utility gestartet (Die Feinjustierung an der Kamera lässt sich so 1:1 am Laptopbildschirm anzeigen)> Live Bild Modus> auf den Mittelpunkt der Scene gezoomt> manuell scharf gestellt> Zeit 1/30, Blende 8, Iso 100> Auslöser über das Interface, der Mittenbereich ist jetzt besser. Die Bilder sind für die Webpräsenz und einen normalgroßen Druck.
Danke an euch alle!
Null07
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten