• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich ärgere mich ... ein bisschen über den ST-E3-RT

wolff

Themenersteller
Der ST-E3-RT hat tatsächlich kein AF-Hilfslicht, welches ich häufig benutze und nicht mehr darauf verzichten möchte......
Aber anscheinend hat Canon darauf verzichtet dem ST-E3-RT ein AF-Hilfslicht zu spendieren?...:
http://www.calumetphoto.de/eng/product/canon_speedlite_transmitter_st_e3_rt/canste3rt
Denn um ein Hilfslicht zu nutzen muss mann ein 600 EX-RT Blitzgerät nutzen....
Ich will ja dem Hersteller nichts unterstellen, aber....entweder hat er nicht mitgedacht, oder er will das man noch zusätzlich einen weiteren 600 EX-RT Blitzgerät kauft, ....oder der AF in den neuen Kameras ist so gut, das er auch im dunkeln funktioniert....

Mir würde es sogar reichen wenn es ein kleines Gerät gäbe, das man einfach zwichen Kamera und Steuereinheit schiebt, welches AF-Hilfslicht hat.....aber das ist eher Wunschdenken....

Der "alte" ST-E2 hat ein AF-Hilfslicht gehabt,....warum dann auch nicht der Neue????
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will ja nicht Klug******ern aber man sieht schon auf dem Produktbild das dort wohl kein AF Hilfslicht eingebaut ist.
In der Produktbeschreibung steht auch kein Wort davon.
Außerdem kann das Teil auch nur den neuen Speedlite 600EX-RT auslösen/fernsteuern wenn ich mich nicht irre.
Das AF Hilfslicht wird, jedenfalls bei meinem 430er, permanemt ausgesendent sobald man auf entfesselt schaltet, wenn dein Blitz also in einer SoBo steckt mußt du dir wohl anders behelfen.
Btw gibt es genug ETTL fähige Funkauslöser die 1. weniger kosten 2. mit allen Blitzen funktionieren und 3. selbst noch einen Blitzschuh haben.
Schickt das Teil also einfach zurück, kauf die eine Alternative vom Fremdhersteller und geht vom gesparten mit Mann/Frau/Kindern schön essen;)
 
???????????????
häh?

1. Ich hab das Teil nicht! (kann wohl noch nirgens gekauft werden)
2. Ich weiss, das er kein AF-Hilfslicht hat (bitte lies meinen Text)
3. Ich weiss, das es nur mit den neuen RT-Speedlites funktioniert

4. ich benutze die Pocket-Wizards TT5 & TT1 und den AC3 Controller
(mit mehreren 430/580IIern)
....die Funktionieren sogar bis um die 100 Meter Entfernung...
naja mehr als 50 Meter hatte ich bisher noch nicht ausgereizt.... :)
--> wider ein Ärgerniss: Canon geht nur bis 30 Meter (weniger Spielraum/Sicherheit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus "Ich ärgere mich ... ein bisschen über den ST-E3-RT" habe ich geschlossen das du im besitz des STE3-RT bist.
Warum sollte man sich auch sonst über etwas ärgern was man nicht besitzt, und was man vor allem auch nicht braucht weil man schon eine bessere Alternative hat :confused:
Der thread kann dann wohl unter sinnlosem "Canon Produkt Flame" abgelegt werden.
Ich ärgere mich auch täglich das der völlig überteuerte Wagen meines Nachbarn keine el. Fensterheber hat! :ugly:
 
Man kann sich ja gern über den Preis des RT-Systems streiten, aber über Technik auch??

PocketWizard MiniTT1/Flex5 und PixelKing übertragen ETTL/HSS ebenfalls per Funk.
Ist der Sender auf dem Blitzschuh der Kamera und der Empfänger unter dem Blitz und man drückt den Auslöser halb durch, zum Focusieren, gibt der Sender den Befehl an den Blitz: Sende AF-Hilfslicht.

Die rote Streuscheibe und auch die Reflekorscheibe werden zum Senden eines Funksignals nicht benötigt (Master & Slave Canons bisheriges System). Warum also sollte das mit dem ST-E3 RT + 600RT anders sein???
AF-Hilfslicht sendet einfach der/die Blitze und nicht der Sender (ST-E3 RT).
 
Der ST-E2 (IR-Basierend) hat ein AF-Hilfslicht.
Das ist vor allem Sinnvol, wenn man mit Aufsteckblitzen arbeitet......
....darum ist es eben ärgerlich das der ST-E3 RT eben KEINES hat....
was haben die sich von Canon nur dabei gedacht???? :ugly:
 
Der ST-E2 war dueltich "vielseitiger". Er konnte nicht nur alle Slavefähigen Blitze auslösen, sondern hatte halt auch das AF Licht. Ich selbst habe keinen, habe mit aber seeeeeehr oft Fernauslöser mit AF Licht gewünscht (Ob Mittenfunk oder ETTL Funk sei dahingestellt). Dass die Sklaven blinken, wenn sie aus Slave sind, hat nichts mit AF Licht zu tun, sondern ist lediglich keine Funktionanaziege. Wie soll man denn nutzen wollen?! Genauso wie bei anderen Systemen. Dann müsste man den Blitz ja mit der Scheibe zum Motiv drehen in der Hoffnung, dass es auch dahin leuchtet, wo der AF sein soll. Hierbei besteht dann wieder schon die Gefahr, dass die Sklaven nemmer auslösen, weil der Direkte Sichtkontakt fehlt. Der ST-E2 war eben genau dort, wo ein AF Licht sein muss, um eben auch die AF Felder auszuleuchten- und das hat der ST-E3 nicht. Ebenso bringt es nichts, wenn der ST-E2 den Sklaben sagt, dass die mal ihr AF Licht aussenden sollen. Auch wenig bringt es, wenn hier den Blitzen gesagt wird- mal mal Licht an. (Bei dne "alten" Slaves sei mal das Blinken dahingestellt, dass man noch im Rhymus Fokusieren müsste)
Ich kenne Fotografen, die mit einem ST-E2 AL-Fotografie gemacht haben- warum? Weil der eben ein sehr Leichtes, extrem gutes AF Licht war. Er muss ja nicht unbedingt Sklaven zünden. Ein Blitz als AF Licht zu missbrauchen ist wieder klobig.

Also konnte der ST-E2 AF Licht, und optischer Master sein.
Der ST-E3 hat kein AF Licht mehr und dient ganz einzig und alleine dem Funk, also derzeit einzig und alleine dem 600ex-RT. Er hat ja nicht einmal mehr die klassische Blitzzelle drin, um die alten Sklaven auszulösen- kann er einfach nicht.

Die Funk-eTTL IDee ist ja schön und gut. Jedoch hätte Canon für den Massebnmarkt eher eine "echte Canon Lösung" in form der PW,PK,Odin,... rausbringen sollen, also etwas für jeden (oder zumindest Canonblitze) für den Blitzschuh. So ist es ein absolut horend hohes Luxusprodukt geworden, wo sich selbst Profis fragen, wie sich der Preis rechtfertigen soll.

Also auch _ich_ bin auch der Meinung, dass der ST-E3 (und die ganze Funkgeschichte) etwas undurchdacht für den Massenmarkt war
 
Aber über ein fehlendes AF-Hilfslich hat bisher am PocketWizard MiniTT1 und/oder PixelKing noch nie jemand gemeckert.
Dann sendet eben nicht der Sender, sondern der Blitz, der gezündet werden soll.
 
bleibt also nur auf ein Upgrade zu warten, welches besser durchdacht ist.....
Traurigerweise aber ist die Version des ST-E3 noch nicht mal als Version I erschienen :mad:

Vieleicht denken die ja nochmal nach und bringen einen ST-E3 mit AF-Hilflicht und den dazu passenden Funkempfangsmodulen für alle Canon Blitze..... ! ;)
 
Aber über ein fehlendes AF-Hilfslich hat bisher am PocketWizard MiniTT1 und/oder PixelKing noch nie jemand gemeckert.
.

Huhaha.....das hab ich sogar als erstes bemeckert als ich mir die Teile von PocketWizard gekauft habe..... :D
Ich habe im Studio/Innenräumen eher den ST-E2 genutzt
denn das Fokussieren bein den PWZ´s funktioniert nur nach Umgebungslicht und den Vermögen der verwendeten Kamera ohne AF-Hilfslicht scharfzustellen....
aber die PWZ´s sind optimal bei Sonnenlicht und grossen Entfernungen.....da versagen die ST-E2 regelmäßig....


PS:
vieleicht gibt es ja sogar von Pocket Wizard mal ein AF-Hilfsmodul, zum "dazwischenschieben"....... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten