davidn
Themenersteller
Oh mann, sag ich mittelerweile, die bauen da seit Ewigkeiten daran rum,
kostet auch mittlerweile mehr als geplant, eröffnet werden soll sie im Jahr
2006. Bin ja mal gespannt, werde dann versuchen auch mal dort zu fahren,
sollte sich die geplante Fertigstellung nicht verschieben.
"... Seit Anfang 1999 lässt die Deutsche Bahn AG eine Neubaustrecke zwischen München und Nürnberg über Ingolstadt aus dem Boden heben. Unter der Regierung Kohls hatte man einen Kostenrahmen von lediglich 2,7 Milliarden DM (1,38 Milliarden Euro) angegeben. Doch seit Juli 2001 bereitet der Bau der Strecke große Sorgen. Beim Bau der Tunnelabschnitte zwischen Ingolstadt und Nürnberg ist man auf riesige Hohlräume gestoßen. Diese Höhlen sind so groß, dass sie vom ICE wahrscheinlich nur auf Brücken durchquert werden können. Der Bau von unterirdischen Brücken war bislang nicht vorgesehen. Das bedeutet eine Kostenexplosion um ca. 1,6 Milliarden Mark (820 Millionen Euro). Bis zum Frühjahr 2002 gab man sich damit zufrieden, den Betrieb erst Ende 2006 aufzunehmen. Doch nun möchte die Deutsche Bahn bereits Mitte 2006, pünktlich zur Fußball-WM, ihre Fahrgäste auf der NBS befördern. Wie das allerdings funktionieren soll, ist noch unklar. ..."
Aufgenommen hab ich dass Bild der Strecke bei Allersberg, die Strecke verläuft
die meiste Zeit parallel zur A9.
Zum Thema _Umwelt moechte Ich mich
jetzt in dem Zusammenhang nicht mehr äußern.
kostet auch mittlerweile mehr als geplant, eröffnet werden soll sie im Jahr
2006. Bin ja mal gespannt, werde dann versuchen auch mal dort zu fahren,
sollte sich die geplante Fertigstellung nicht verschieben.
"... Seit Anfang 1999 lässt die Deutsche Bahn AG eine Neubaustrecke zwischen München und Nürnberg über Ingolstadt aus dem Boden heben. Unter der Regierung Kohls hatte man einen Kostenrahmen von lediglich 2,7 Milliarden DM (1,38 Milliarden Euro) angegeben. Doch seit Juli 2001 bereitet der Bau der Strecke große Sorgen. Beim Bau der Tunnelabschnitte zwischen Ingolstadt und Nürnberg ist man auf riesige Hohlräume gestoßen. Diese Höhlen sind so groß, dass sie vom ICE wahrscheinlich nur auf Brücken durchquert werden können. Der Bau von unterirdischen Brücken war bislang nicht vorgesehen. Das bedeutet eine Kostenexplosion um ca. 1,6 Milliarden Mark (820 Millionen Euro). Bis zum Frühjahr 2002 gab man sich damit zufrieden, den Betrieb erst Ende 2006 aufzunehmen. Doch nun möchte die Deutsche Bahn bereits Mitte 2006, pünktlich zur Fußball-WM, ihre Fahrgäste auf der NBS befördern. Wie das allerdings funktionieren soll, ist noch unklar. ..."
Aufgenommen hab ich dass Bild der Strecke bei Allersberg, die Strecke verläuft
die meiste Zeit parallel zur A9.

jetzt in dem Zusammenhang nicht mehr äußern.