• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ICC vom Labor, PSE5

BitBiter

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit Tagen versuche ich mich durch den Farbprofil-Dschungel zu kämpfen.
Ich möchte gerne meine Bilder vor dem Versand an das Labor überprüfen.
Ich arbeite mit PSE5, welches leider kein Soft-Proof bietet.
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob dieses Vorgehen hier korrekt ist ?
Danke schonmal vorab....

Vorgehen:

1) Monitor mit z.B. Spyder Express kalibrieren
2) ICC-Profil des Labors unter Windows Vista installieren
3) Bevor ich die Fotos an das Labor sende, stelle ich auf deren ICC-Profil um und kann somit die Farben in PSE5 kontrollieren ?!?
_____________
 
Farbmanagement geht so nicht mit PSE. Du hast ja kein (eingebautes) CMYK, kannst also nicht die Druckfarben simulieren.

Geht zwar vieles, indem man das entsprechende ICC-Profil temporär zum Standardprofil unter Windows macht, aber wirklich zufriedenstellend ist das nicht.
edit: (Ähem, hüstel, einfacher ist es natürlich, einen farbmanagementfähigen Bildbetrachter einzusetzen. Aber darauf kommt ein in den Organizer verliebter Anwender erst später... :rolleyes:)

Das wäre so ein Punkt, wo Elements nicht mehr langt und man zumindest weiß, warum der große PS mehr kostet.



wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo wils,

danke für die Antwort.
Mein Punkt 3 ist Unsinn, da das ICC-Profil des Labors nur für Drucker und nicht für den Monitor zuweisbar ist.
Gimp 2.4 hat aber nun angeblich eine SoftProof-Option. Damit könnte ich den Punkt 3 ersetzen.
Werde ich bei Gelegenheit mal testen......
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten