Danke für die Tipps! Mit ging es bei meiner Frage in der Tat nur um's DRUCKEN. Dabei möchte ich das Optimum herausholen.
(Auf Softproofs verzichte ich notgedrungen. Ich habe einen großen Restposten CANON GP 401 A3+ spottbillig bekommen. Es ist dennoch schade um die teure Tinte.)
Was ich bisher herausgefunden habe: PHOTOSHOP ELEMENTS 9 kann offenbar tatsächlich mit ICC-Druckerprofilen umgehen. Allerdings hat das Programm einige Tücken, die ich hier mal für Andere schildern will, die an ähnlicher Stelle feststecken:
Wenn ich also mit Farbmanagement drucken will, gehe ich über die Schrittfolge: "Datei - drucken - mehr Optionen - Farbmanagement - Farbhandhabung (durch Photoshop Elements)" in: "Druckerprofil". So weit ist alles klar und an diversen Stellen dokumentiert.
Es öffnet sich dann eine Liste von 27 Druckerprofilen, von denen die meisten unbrauchbar sind, weil die zugrunde liegenden Papiere in Europa gar nicht verkauft werden.
Das Problem ist: Die Liste lässt sich nicht mit dem Mausrädchen scrollen. Deshalb erscheinen meine (alphabetisch hinten stehenden) individuellen Profile "scheinbar" nicht in der Liste.
Ein Bekannter hat mir den Tipp gegeben: Versuch doch mal die Tasten "Pfeil hoch" bzw. "Pfeil runter". Da muss man erst mal drauf kommen! Das ist ja PC-Steinzeit. (In den Auswahlmenüs anderer Programme funktioniert mein Mausrädchen nämlich wie gewohnt, z.B. bei "Schriftarten wählen" in MS WORD etc.) Es kann also nicht an der Hardware liegen, sondern ist wohl eine Eigenart von PHOTOSHOP.
So einfach ist es also.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das angewählte Profil auch wirklich verwendet wird, die Druckunterschiede sind nämlich marginal und erfüllen meine Erwartungen nicht ganz. Irgendwie kommt was Anderes raus als bei den Testdrucken mit SilverFast, welches ich zur Erstellung der Profile benutzt habe.
Herr Beitinger: Ich würde gern mal ihr "bewusst farbverfälschendes Druckerprofil" runterladen und verwenden. Ihr angegebener Link führt allerdings ins Leere (?).
Noch eine ergänzende Frage an die Fachwelt:
Ich möchte eigentlich nicht jedesmal srollen und in einer langen Liste von unnützen Profilen nach meinen eigenen suchen, sondern beim Anklicken des Menüpunktes nur die 6-8 von mir genutzten individuellen Profile angezeigt bekommen (und meinetwegen auch die essentiellen Standardprofile).
Die ICC-Profile sind ja in "c:\windows\system32\spool\drivers\color" abgelegt. Ich habe die "unnützen" nun in ein Unterverzeichnis verschoben. Das bringt aber leider gar nichts. PHOTOSHOP ELEMENTS 9 zeigt weiterhin stur die ganze ellenlange Liste an.
Kennt jemand den Trick, wie man die überflüssigen Drucker-Profile weg bekommt?