• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ICC Profil aktivieren

Monsoma

Themenersteller
Ich brauch mal Hilfe von PC-kundigen (WINDOWS XP):

Habe mit SilverFast 6.6 neue ICC-Druckerprofile für meinen Laserdrucker und meinen Tintenstrahler erstellt. Sie liegen auch im richtigen Verzeichnis (c:\windows\system32\spool\drivers\color). Habe die Profile im Explorer durch rechten Mausklick installiert und auch den jeweiligen Druckern zugeordnet.

Trotzdem zeigen weder mein (bisher betriebenes) PHOTOSHOP ELEMENTS 8, noch die seit ein paar Tagen im Test befindliche Version 9 die neuen Profile an. Auch ein kompletter Neustart des PCs ändert daran nichts.

Was mach ich falsch?
 
Du machst nichts falsch. PSE konnte das noch nie, es ist seit jeher (ich vermute, es hat sich daran auch in der neuesten Inkarnation nichts geändert) sehr eingeschränkt, was das Farbmanagement angeht. Du kannst daher keine beliebigen Farbprofile oder Arbeitsfarbräume zuweisen/auswählen, sondern bist auf sRGB oder AdobeRGB festgelegt. Eine Softproofing-Funktion fehlt aber ohnehin, was das Laden Deiner Druckerprofile damit entbehrlich werden läßt.

edit: Wenn Du PSE gern nutzt, schau Dir vielleicht mal Elements+ an, welches einige nützliche Ergänzungen bereitstellt, die Adobe selbst nur dem "richtigen" PS vorbehält. Darunter befindet sich auch Softproofing (wenngleich ich nicht weiß ob dies genauso wie bei PS implementiert ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Profile [...] auch den jeweiligen Druckern zugeordnet.
Diese Zuordnung der Druckerprofile in Windows XP ist fast nutzlos. Sie bringt nur was, wenn die verwendete Software darauf zugreift - aber das tut fast keine.
In der Praxis muss man in Programmen, die ein eigenes Druckerfarbmanagement haben, das Druckprofil so gut wie immer manuell angeben.

Du kannst daher keine beliebigen Farbprofile oder Arbeitsfarbräume zuweisen/auswählen, sondern bist auf sRGB oder AdobeRGB festgelegt.
Hier geht es nicht um Arbeitsfarbräume, sondern um Druckerprofile. Die kann PSE durchaus verwenden.

In Photoshop Elements geht man hierzu im Drucken-Dialog zu 'Mehr Optionen > Farbmanagement'. Unter 'Farbhandhabung' wählt man 'Durch Photoshop Elements'. Der Bildfarbraum (z. B. sRGB) ist durch die Datei bereits vorgegeben. Unter 'Druckerprofil' wählt man logischerweise das Druckerprofil. Welche Einstellung als 'Renderpriorität' besser ist, muss man je nach Motiv ausprobieren; hierfür wäre in der Tat ein Softproof praktisch.

Eine Softproofing-Funktion fehlt aber ohnehin, was das Laden Deiner Druckerprofile damit entbehrlich werden läßt.
Man braucht ein Druckerprofil nicht nur für den Softproof, sondern auch zum tatsächlichen Drucken.

Weitere (allgemeine) Informationen zur Handhabung von Druckerprofilen hier.
Zu den Unterschieden der Renderprioritäten siehe hier.
 
Danke für die Tipps! Mit ging es bei meiner Frage in der Tat nur um's DRUCKEN. Dabei möchte ich das Optimum herausholen.

(Auf Softproofs verzichte ich notgedrungen. Ich habe einen großen Restposten CANON GP 401 A3+ spottbillig bekommen. Es ist dennoch schade um die teure Tinte.)

Was ich bisher herausgefunden habe: PHOTOSHOP ELEMENTS 9 kann offenbar tatsächlich mit ICC-Druckerprofilen umgehen. Allerdings hat das Programm einige Tücken, die ich hier mal für Andere schildern will, die an ähnlicher Stelle feststecken:

Wenn ich also mit Farbmanagement drucken will, gehe ich über die Schrittfolge: "Datei - drucken - mehr Optionen - Farbmanagement - Farbhandhabung (durch Photoshop Elements)" in: "Druckerprofil". So weit ist alles klar und an diversen Stellen dokumentiert.

Es öffnet sich dann eine Liste von 27 Druckerprofilen, von denen die meisten unbrauchbar sind, weil die zugrunde liegenden Papiere in Europa gar nicht verkauft werden.

Das Problem ist: Die Liste lässt sich nicht mit dem Mausrädchen scrollen. Deshalb erscheinen meine (alphabetisch hinten stehenden) individuellen Profile "scheinbar" nicht in der Liste.

Ein Bekannter hat mir den Tipp gegeben: Versuch doch mal die Tasten "Pfeil hoch" bzw. "Pfeil runter". Da muss man erst mal drauf kommen! Das ist ja PC-Steinzeit. (In den Auswahlmenüs anderer Programme funktioniert mein Mausrädchen nämlich wie gewohnt, z.B. bei "Schriftarten wählen" in MS WORD etc.) Es kann also nicht an der Hardware liegen, sondern ist wohl eine Eigenart von PHOTOSHOP.

So einfach ist es also.

Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob das angewählte Profil auch wirklich verwendet wird, die Druckunterschiede sind nämlich marginal und erfüllen meine Erwartungen nicht ganz. Irgendwie kommt was Anderes raus als bei den Testdrucken mit SilverFast, welches ich zur Erstellung der Profile benutzt habe.

Herr Beitinger: Ich würde gern mal ihr "bewusst farbverfälschendes Druckerprofil" runterladen und verwenden. Ihr angegebener Link führt allerdings ins Leere (?).

Noch eine ergänzende Frage an die Fachwelt:

Ich möchte eigentlich nicht jedesmal srollen und in einer langen Liste von unnützen Profilen nach meinen eigenen suchen, sondern beim Anklicken des Menüpunktes nur die 6-8 von mir genutzten individuellen Profile angezeigt bekommen (und meinetwegen auch die essentiellen Standardprofile).

Die ICC-Profile sind ja in "c:\windows\system32\spool\drivers\color" abgelegt. Ich habe die "unnützen" nun in ein Unterverzeichnis verschoben. Das bringt aber leider gar nichts. PHOTOSHOP ELEMENTS 9 zeigt weiterhin stur die ganze ellenlange Liste an.

Kennt jemand den Trick, wie man die überflüssigen Drucker-Profile weg bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein Bekannter hat mir den Tipp gegeben: Versuch doch mal die Tasten "Pfeil hoch" bzw. "Pfeil runter". Da muss man erst mal drauf kommen!
Ich würde die Auswahl mit dem Slider rauf- und runterschieben. Das geht schneller als mit dem Mausrädchen.

Ich würde gern mal ihr "bewusst farbverfälschendes Druckerprofil" runterladen und verwenden. Ihr angegebener Link führt allerdings ins Leere (?).
Ich habe den Link korrigiert. Danke für den Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten