alouette_
Themenersteller
Der Sensor Shift meiner E-M1 scheint defekt zu sein 
im Juli 2014 fanden einige Nutzer vom 300/2.8 und TC-20 heraus, dass die Stabilisierung nur mit adaptierten HLD-7 funktioniert, andernfalls nur ein kurzes Brummen feststellbar war: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1451584
Vor wenigen Tagen und gestern Abend viel mir dieses Brummen wieder auf. obwohl ich den HLD-7 Grip verwendet habe. Gestern setzte die Stabilisierung wie damals nach nur 1-2 Sekunden wieder aus.
Heute scheint der IS wie tot. Nur 1-2 Mal hörte ich das typische Rauschen für nur Bruchteile einer Sekunde. Ich habe dabei das FT 14-54 MKI und das mFT 40-150/2.8 verwendet.
Auch beim Schwenken der Kamera erkennt man keine Spur von einer Stabilisierung. Ich habe die Batterie ersetzt, den Grip demontiert, etc.
Hatte hier schon jemand bei seiner E-M1 ein ähnliches Problem feststellen müssen?
Und gibt es eine Methode das Wackelfähigkeit des Sensors zu testen?
vg
alouette

im Juli 2014 fanden einige Nutzer vom 300/2.8 und TC-20 heraus, dass die Stabilisierung nur mit adaptierten HLD-7 funktioniert, andernfalls nur ein kurzes Brummen feststellbar war: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1451584
Vor wenigen Tagen und gestern Abend viel mir dieses Brummen wieder auf. obwohl ich den HLD-7 Grip verwendet habe. Gestern setzte die Stabilisierung wie damals nach nur 1-2 Sekunden wieder aus.
Heute scheint der IS wie tot. Nur 1-2 Mal hörte ich das typische Rauschen für nur Bruchteile einer Sekunde. Ich habe dabei das FT 14-54 MKI und das mFT 40-150/2.8 verwendet.
Auch beim Schwenken der Kamera erkennt man keine Spur von einer Stabilisierung. Ich habe die Batterie ersetzt, den Grip demontiert, etc.
Hatte hier schon jemand bei seiner E-M1 ein ähnliches Problem feststellen müssen?
Und gibt es eine Methode das Wackelfähigkeit des Sensors zu testen?
vg
alouette