• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT ib Bildverwaltung

rarup

Themenersteller
Hallo,
nachdem ich aktuel auch privat ein Windows System habe (bisher privat nur Linux) habe ich mir mal die Olympus-CD-Software (bei der PM1 beiliegend) installiert.
Speziell das Program "ib" hat meine Aufmerksamkeit erregt (was für ein blöder Name! Es gelingt mir nicht mit "ib" irgendwo eine vernünftige Suchanfrage zu formulieren :ugly: ).
Für meine inzwischen mehrere 10k anzählige digitale Bildersammlung wäre eine Bildverwaltung angebracht. Allerdings war ich mit den Linux-Lösungen nicht zufrieden, da sie mehr Arbeit als Nutzen brachten.

Ib machte auf mich spontan einen passenden Eindruck, da es nach geotags und Gesichtererkennung fragt.

Da ich jedoch schon mal sehr schlechte Erfahrung mit einer Bildverwaltung gesammelt habe (viel Mühe + Zeit für nix) möchte ich gerne hier fragen, ob jemand dieses Program verwendet und mir seine Meinung dazu sagen kann:
Ist es zukunftssicher?
Nimmt es mehr Arbeit ab als es verursacht?
Gibt es (bezahlbare!) andere Programme die dringend (!) vorzuziehen wären?

Falls diese Frage schon tausendfach gestellt wurde bitte ich um Entschuldigung: ich hab nix gefunden :o .
 
Mit welchen Bildverwaltungen hast Du schlechte Erfahrungen gesammelt?
Das war FSpot. Gund 1: umständliche Verwaltung, da fast keine intelligenten Kategorisierungs-Tools vorhanden waren. Praktisch alles musste ich manuell machen.
Grund 2: Es hat nicht zu meinem gewohnten Arbeitsfluss gepasst und der Arbeitsfluss von FSpot hat mir nicht zugesagt. (Bitte nicht nach Details fragen, das ist jetzt gut 1-2 Jahre her).
Grund 3: Es wurde von Ubuntu fallen gelassen als Standard-Verwaltung. Diesen Umschwenk wollte ich nicht mitmachen (siehe Grund 1&2)

Welche Programme verwendest Du zur Bildbearbeitung?
Gimp.
Mit Photoshop Essentials 2.0 bin ich jedoch ebenfalls vertraut.
 
Zu Linux-Programmen kann ich nichts sagen.

Bei Gimp wirst Du wahrscheinlich bleiben wollen. Wenn Du allerdings zu Photoshop Elements oder Lightroom wechseln wolltest, wäre eine Bildverwaltung bereits dabei.

Ansonst gibt es Programme wie ACDSee oder IrfanView oder Ähnliche. Empfehlungen können sicher einige andere Forenmitglieder dazu geben.

P.S.
Ich verwende PSE 9.
 
Danke für die Antwort!
Besagtes Program ib war halt bei der PM1 bereits enthalten, d.h.: ich habe bereits dafür bezahlt. Entsprechend würde mich zuallererst interessieren ob sich *dieses* Program lohnt, erst danach würde ich mich weiter umsehen.

natürlich könnte ich das erstmal selber ausprobieren - jedoch bedeutet dies auf jeden Fall eine Menge Arbeit die evtl. dann für die Katz war. Daher würden mich speziell Meinungen zu ib interessieren ...
 
Ist schon klar, dass Du zuerst die mitgelieferte Software verwenden willst.
Bei meiner Lumix war Silkypix als Bildbearbeitungs- und Foto Fun Studio (oder so ähnlich) als Bildverwaltungssoftware dabei. Ich habe beide installiert und war nicht besonders glücklich damit, insbesonders mit dem Studio.
Nachdem ich aber sowieso PSE bevorzugt habe, verwende ich auch dessen Organizer (ist halt aus einer Hand und arbeitet somit perfekt zusammen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten