• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

I7-4930 vs 4770: Unterschied bei LR, PS und AE relevant

SmallBear

Themenersteller
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei einen neuen PC zusammenzustellen und habe eine Frage zur Prozessorwahl. Ich benutze LR 5 und Photoshop CC, zusätzlich in letzter Zeit immer wieder After Effects um Zeitraffer-Videos zu bearbeiten.
Meine Frage ist, ob man abschätzen kann, wieviel schneller ein 4930er Aufgaben wie z.B. exportieren von 1000 Raws in JPEGs in Lightroom oder Filterbearbeitung auch bei recht großen Dateien (Panoramen) in Photoshop bewältigt als ein 4770.
Beim Rendern ist der Unterschied vermutlich schon da (Richtung GPU will ich aktuell noch nicht gehen), aber die Frage ist ja, wie man die unterschiedlichen Benchmarkings, die man im Netz findet (z.B. http://www.pcgameshardware.de/Core-i7-4960X-CPU-257438/Tests/Ivy-Bridge-E-Test-Core-i7-4960X-i7-4930K-i7-4820-1086391/ in den normalen Alltag "übersetzen" kann.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Prozessoren?
Das Budget spielt eher eine untergeordnete Rolle.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten