BlueByte
Themenersteller
Hallo,
ich hab mich bisher noch nicht so recht mit dem Blitzen beschäftigt, etwas ja, aber eher rudimentär. Meine Frage ist daher, was genau i-TTL ist?
Kann man damit auch bei Verschlusszeiten kürzer als 1/250 blitzen? Es geht um Aufhellblitzen bei Portraits am Tag draussen...
Ist das i-TTL das richtige?
Ich hab ein SB-900 und ein SB-700, da ist doch dann glaub Pocketwizard eine gute (wohl auch teuere) Lösung per Funk, oder?
Welche Teile benötigt man da genau und reicht der Anschluß über den Blitzschuh oder muss man per Kabel? -Da hängt normal min GP-1 dran ...
Danke schon mal für eure Mühe
Sascha
ich hab mich bisher noch nicht so recht mit dem Blitzen beschäftigt, etwas ja, aber eher rudimentär. Meine Frage ist daher, was genau i-TTL ist?
Kann man damit auch bei Verschlusszeiten kürzer als 1/250 blitzen? Es geht um Aufhellblitzen bei Portraits am Tag draussen...
Ist das i-TTL das richtige?
Ich hab ein SB-900 und ein SB-700, da ist doch dann glaub Pocketwizard eine gute (wohl auch teuere) Lösung per Funk, oder?
Welche Teile benötigt man da genau und reicht der Anschluß über den Blitzschuh oder muss man per Kabel? -Da hängt normal min GP-1 dran ...
Danke schon mal für eure Mühe
Sascha