• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

i-TTL und Funkauslösung

BlueByte

Themenersteller
Hallo,

ich hab mich bisher noch nicht so recht mit dem Blitzen beschäftigt, etwas ja, aber eher rudimentär. Meine Frage ist daher, was genau i-TTL ist?

Kann man damit auch bei Verschlusszeiten kürzer als 1/250 blitzen? Es geht um Aufhellblitzen bei Portraits am Tag draussen...

Ist das i-TTL das richtige?

Ich hab ein SB-900 und ein SB-700, da ist doch dann glaub Pocketwizard eine gute (wohl auch teuere) Lösung per Funk, oder?

Welche Teile benötigt man da genau und reicht der Anschluß über den Blitzschuh oder muss man per Kabel? -Da hängt normal min GP-1 dran ...

Danke schon mal für eure Mühe
Sascha
 
Hallo,

ich hab mich bisher noch nicht so recht mit dem Blitzen beschäftigt, etwas ja, aber eher rudimentär. Meine Frage ist daher, was genau i-TTL ist?
Klick!
Kann man damit auch bei Verschlusszeiten kürzer als 1/250 blitzen? Es geht um Aufhellblitzen bei Portraits am Tag draussen...
Ja, wenn das von Kamera und Blitz unterstützt wird. Deine SBs tun das.
Ist das i-TTL das richtige?
... oder ND-Filter.
Ich hab ein SB-900 und ein SB-700, da ist doch dann glaub Pocketwizard eine gute (wohl auch teuere) Lösung per Funk, oder?
... oder AWL, also das steuern der Blitze von der Kamera aus. Funktioniert, wenn die Blitze nicht zu weit entfernt stehen.
Welche Teile benötigt man da genau und reicht der Anschluß über den Blitzschuh oder muss man per Kabel? -Da hängt normal min GP-1 dran ...
Dort wo der GP-1 hängt, wäre der Sender gänzlich falsch angebracht ;) Blitzschuh passt schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten