• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hyperrealistische Landschaften - welcher workflow?

Rookie188

Themenersteller
Hallo Gemeinde, ich schieße in der Regel astrofotos. Neuerdings gehe ich aber auch gerne tags raus und versuche mich an Landschaften. Irgendwie habe ich riesige Probleme damit. Die rohbilder sind, denke ich OK. Ich fokussiere im unteren Drittel, iso 100 für höchste Dynamik und Blende zu. Fester stand, kein wackeln, alles soweit OK. Mit der Retusche habe ich allerdings richtig Probleme. Die Fotos sind langweilig und ohne kick. Ich möchte hyperreale Landschaften ala Fabio Antenore erstellen. Hat jemand tips und tricks wie das funktioniert? Ggf leichtes HDR?

Vielen Dank Schonmal für eure Anmerkungen

hier der Bildstil von Fabio antenore
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hyperrralistische Landschaften - welcher workflow?

Das geht über die reine RAWentwicklung deutlich hinaus. Da wird mit
Luminanzmasken gearbeitet oder auch mal mit dem Pinsel nach/umgefärbt.
Würde komplette Tutorials füllen von denen ja genügend zu finden sind.
 
Danke tjobbe! Komisch dass ich das nicht gefunden habe! Daraus kann ich mir mehr Details zusammensuchen. Andre, ich hab gestern den ganzen Abend mit suchen verbracht, leider nicht wirklich das gefunden was ich suchte..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten