• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT hyperfokale distanz einstellen

kluettge

Themenersteller
Hallo,

nicht, dass ich ein großartiger Landschaftsfotograf wäre, aber rein interessehalber: Wie würde man vorgehen, wenn man auf die hyperfokale Distanz fokussieren möchte, um eine möglichst große Schärfentiefe zu erzielen?

Ich frage mich, warum es dafür keine Taste am Objektiv gibt, ggf. mit vorheriger Programmierung des anzusetzenden max. Zerstreuungskreises. Wäre doch an einem Werkzeug (meint: Gegenteil von Spielzeug) sicher nützlicher als 1001 Art-Filter.

Wie machen das die Landschaftsfotografen? Ein künstliches Objekt in der entsprechenden Entfernung aufbauen und anpeilen? Oder einfach auf den Horizont stellen und den Rest verschenken?

Ciao
- Karsten
 
Frei Schnauze oder Pi mal Daumen. Wozu ein künstliches Objekt aufbauen, wenn es in der Entfernung ein Stück Erde, Rasen oder Straße gibt? Wir reden hier ja nicht von 100m+ wo es langsam schwierig wird, das abzuschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten