• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HVL-RLA (Ringlicht) sinnvoll?

Mycorrhiza

Themenersteller
Ich bin mehr und mehr dabei mir meine R1 zusammenzustellen und daher meine Frage an die Makro-Fotografen unter euch: Ist ein Ringlicht sinnvoll?

Lohnt sich die Investition? Weil der Marktpreis von über 200? ist nicht gerade billig.
 
Ich denke bei den mit der R1 erreichbaren Masstäben ist ein Ringlicht noch nicht nötig.
Eine Softbox hilft bei Makros auch sehr gut, man kann sie auch für andere Aufnahmen nutzen und sie ist billiger :)

Blitz nach unten neigen und dann draufhalten
 
Nightstalker schrieb:
Ich denke bei den mit der R1 erreichbaren Masstäben ist ein Ringlicht noch nicht nötig.
Eine Softbox hilft bei Makros auch sehr gut, man kann sie auch für andere Aufnahmen nutzen und sie ist billiger :)

Blitz nach unten neigen und dann draufhalten

geile softbox, wo hast du die bestellt und was kostet sie ungefähr?? danke
 
Nightstalker schrieb:
Lumiquest softbox II

ich glaube das waren zwischen 30 und 40 Euro.

gekauft bei Foto Dinkel

danke, werde gleich mal schauen, bist du zufrieden damit??bist du zufrieden damit, bräucht ihn hauptsächlich für portraits, wenns licht net so gut ist:....
 
Hmm, dann bräuchte ich noch einen Blitz, wäre aber auf jeden Fall günstiger.

Hatte mir das mit dem Ringlicht halt so gedacht, dass du "optische Interferenzen" rausfiltern kannst, sprich den Hintergrund, den du nicht draufhaben willst, aber den du gezwungenermaßen noch mit draufbekommst, ohne dass du irgendwas dagegen tun kannst. Bei Dunkelheit wäre dieser dann jedoch wieder da und mit so ner Softbox, würde er ja dann wieder ausgeleuchtet werden, oder irre ich da?
Vorallem könnte man mit dem Ringlicht schön mit den Schatten spielen :D
 
7777 schrieb:
danke, werde gleich mal schauen, bist du zufrieden damit??bist du zufrieden damit, bräucht ihn hauptsächlich für portraits, wenns licht net so gut ist:....

ich bin zufrieden damit, allerdings muss man die Fläche im kontext der Entfernung sehen... sprich wenn Du zu weit weg bist, dann ist das Licht natürlich wieder weniger weich.

Fantastisch ist das Licht, wenn man das Ding schräg nach oben an die Decke richtet.
 
Mycorrhiza schrieb:
Hmm, dann bräuchte ich noch einen Blitz, wäre aber auf jeden Fall günstiger.

Hatte mir das mit dem Ringlicht halt so gedacht, dass du "optische Interferenzen" rausfiltern kannst, sprich den Hintergrund, den du nicht draufhaben willst, aber den du gezwungenermaßen noch mit draufbekommst, ohne dass du irgendwas dagegen tun kannst. Bei Dunkelheit wäre dieser dann jedoch wieder da und mit so ner Softbox, würde er ja dann wieder ausgeleuchtet werden, oder irre ich da?
Vorallem könnte man mit dem Ringlicht schön mit den Schatten spielen :D


hmmm ich glaube Du stellst Dir da was vor, das nicht so ganz mit der Wirklichkeit zusammenpasst:


Das Ringlicht gibt eine perfekte (dh schattenlose) Ausleuchtung.
Andere sagen langweilig dazu ;)

Bei Makro ist der Hintergrund eh unscharf, so weit kannst Du garnicht abblenden um den scharfzubekommen. Ein schwarzer Hintergrund wirkt meistens eh nicht gut, manche Fotografen leuchten auch bei makro extra den Hintergrund aus um keine Kohlenkeller zu bekommen.
 
Nightstalker schrieb:
hmmm ich glaube Du stellst Dir da was vor, das nicht so ganz mit der Wirklichkeit zusammenpasst:


Das Ringlicht gibt eine perfekte (dh schattenlose) Ausleuchtung.
Andere sagen langweilig dazu ;)

Bei Makro ist der Hintergrund eh unscharf, so weit kannst Du garnicht abblenden um den scharfzubekommen. Ein schwarzer Hintergrund wirkt meistens eh nicht gut, manche Fotografen leuchten auch bei makro extra den Hintergrund aus um keine Kohlenkeller zu bekommen.

Aber nimmt diese Softbox nicht auch mehr oder weniger die Schatten? Das preist zumindest der Hersteller an :D
 
Ja, tut sie...ich wollte ja auch nicht mit Schatten spielen ;)

Wobei sie durch die Positon "oben schräg" halt sehr natürlich wirkt..die Schatten unten sind auch nicht weg, sondern nur sehr weich.

Test:
nimm eine Taschenlampe und beleuchte eine Tasse (mit Henkel) -> scharfer Schatten unter dem henkel.

nimm ein DinA 4 Papierblatt und leuchte da mit einem Abstand von 20cm durch:

a)direkt von vorne (stell Dir dabei vor, dass Du auf der Höhe des Papiers Dein Auge hättest, wie beim Ringblitz)

b) von weiter oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten