• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HVL-F20AM / Entfesselt womit?

ObliDel12

Themenersteller
Hallo,

ich nutze die Sony SLT A37 und den HVL-F20AM. Ich möchte nun einen weiteren Blitz dazuerwerben, um entfesseltes Blitzen zu probieren. Welchen günstigen "China-Blitz" oder ähnliches könnt Ihr empfehlen? Der wird ja manuell eingestellt. Das macht mir aber wohl nichts aus, da ich damit "nur" Stillleben fotografieren möchte und "Testzeit" habe.

Bonusfrage:
Wird der Controllerblitz mit zur Belichtung beitragen? Und wie verhindere ich das?:confused:

Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten.:)

Viele Grüße
Obli
 
Warum einen China Blitz nehmen, wenn es mit den originalen besser funktioniert. Habe mit vielen Adaptern und Auslösern schlechte Erfahrungen gemacht, während das Sony System gut funktioniert.

Würde daher einen passenden Sonyblitz empfehlen. Kannst ja mal hier in den Marktplatz schauen, ich biete eben einen HVL 56 AM an. Da kann man schon viel mit zaubern.
 
Oder du nimmst den Sony HVL-F43AM. Der kann eigentlich auch alles was man so braucht und ist von der Leistung meist ausreichend.

Dann noch ein Pack Eneloops dazu und dann passt das ;)

Der Kontrollblitz wird allerdings zur Belichtung beitragen, das lässt sich meines Wissens nach bei Sony nicht verhindern. Den HVL-F20AM kann man ja nach oben ausrichten und dann evtl. noch einen Bouncer dazu, dann sollte es eigentlich nicht so auffallen.

Für den internen Blitz gibt es von Metz so eine IR-Klemme (die ist im Lieferumfang des Metz MB 15 Makroblitz. Evtl. kann man die über Metz auch einzeln bekommen), die den Auslöseblitz "abdeckt"
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Im Prinzip ist es wie so häufig. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und etwas kompatibles mit vielen Möglichkeiten kaufen, anstatt sich zu verzetteln.

Danke für die Antworten.

Viele Grüße

Obli
 
Wenn Du manuell blitzen möchtest empfehle ich Dir den Yongnuo 560 für Sony (muss eigentlich nicht für Sony sein, kannst ihn dann aber auch auf der Kamera nutzen). Von dem bekommst du 3 für den Preis von einem 43er Sony. Für Deine Zwecke irgendwie sinnvoller.

Grüße, André
 
Hallo,

noch eine Nachfrage. Sollte ich mir den Yongnuo 560 mit Sony-Anschluss zulegen und drahtlos auslösen wollen, ist der Empfänger im Blitz verbaut oder muss ich hier noch ein Zusatzteil erwerben? :confused:

Irgendwie bekomme ich die Antwort nicht gegoogelt.

Danke für Tipps.

Viele Grüße

Obli
 
Ist im Blitz integriert, brauchst also nix extra. Den Blitz kannst Du übrigens auch mit dem internen Blitz deiner Kamera auslösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten