• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Hundtasche als Kameratasche ...

Schlabber2000

Themenersteller
Nun suche ich schon seit einer gefühlten halben Ewigkeit nach einer passenden Tasche für die Kombination a77(ii) + Tamron 70-200 2.8.

Ich finde schlicht und ergreifend nix passendes.

Rucksack fällt aus - da ich die Kamera gerne im Direktzugriff hätte. Ich habe einen Tamrac Expedition 7 - geniales und bequemes Teil, aber man trägt damit die Kamera auf dem Rücken und kommt nicht ran.

Sling-Rucksäcke scheint es in der Größe für oben genannte Kombination nicht zu geben (Nebenbei sollte auch noch eine 2. Kamera mit 16-50 rein, ja gut ... es wird dann schwer, aber das ist mir relativ egal)

Ich wohne auf einer Insel - hier wird mit dem Fahrrad gefahren. Eine Umhängetasche ist eher suboptimal. Sicher - man hat einen Gepäckkorb - aber es ist schon ein mulmiges Gefühl, wenn man die Kamera nicht sieht, wenn man Fahrrad fährt - auch wenn hier so gut wie nicht geklaut wird.


Tja - aber man kann ja auch was an den Lenker anbringen. Und da es hier genug (sorry, meiner Meinung nach) Durchgeschepperte gibt, die ihren Fiffi (Hund) mittel Lenkertasche Gassi fahren, hab' ich mal danach gesucht und dies hier gefunden:

Trixie 13113 Front-Box de Luxe

Nun - die Tasche kostet nicht die Welt und ich werde die wohl mal bestellen. Nichtsdestotrotz frage ich mal, ob jemand mit so etwas Erfahrung(en) hat.

Wenn nicht - werd' ich wohl mal der erste sein ...

Ach ja ... Preis. Irgendwie sehe ich (noch) nicht ein, für eine Tasche mehr wie 100 Euronen zu bezahlen *augenroll*


Edit: Grummelbrummel - man kann diese Art der Taschen natürlich NICHT oben schließen ... fällt also raus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Idee :top: Als Tipp kann ich dir empfehlen, das du dir Schaumstoff oder Styropor für mau besorgst in den du dir Fächer für Kamera und Objektive ausschneidest und in den Trixie einpasst. Vorteil ist, das die Kamera beim Fahren nicht so viel rumgeschüttelt wird und die Stöße gedämpft werden. Viel Spass und solltest du den Trixie so auskoffern mach doch noch einen kleinen bebilderten Bericht in der Bastelecke.:top:
 
Schau dir mal die Kalahari Swave S35 an

Klickfix Lenkerhalter, oder als Umhängetasche nutzbar ... gut, 89 € (Ohne Klickfix Lenkerhalter, wenn du den auch brauchst bist du deinen 100 €)

Gut durchdachte Tasche, am Fahrrad ein guter Schnellzugriff von oben, für den Nicht Fahrradbetrieb liegt ein zweiter Gurt bei um die Tasche als normale Umhängetasche mitzunehmen.

Ich habe mich von der Eierlegenden Wollmichsau Taschenvorstellung getrennt und habe inzwischen mehr Taschen hier rumstehen als meine Frau.

- Große Reise: Trolley
- Fahrrad: Lenkertasche (s.O.)
- Kleines Besteck: Lowepro S&F ... je nach Bedarf mit Gürtel und Köchern oder einfach nur den Toploader am Gurt
- Fototour mit mehr Ausrüstung: Rucksack
 
Schau dir mal die Kalahari Swave S35 an

Klickfix Lenkerhalter, oder als Umhängetasche nutzbar ... gut, 89 € (Ohne Klickfix Lenkerhalter, wenn du den auch brauchst bist du deinen 100 €)

Jepp - liest sich gut ...

Kostet derzeit ca. 130 € (bei den üblichen Verdächtigen)

Wenn so weit alles paßt, wär' mir das aber auch egal. Ich hab' hier genug Taschen rumstehen, denen irgendwie irgendwo immer was fehlt. Ich hätte auch kein Problem damit, mir eine 2. Tasche mit a77ii + 16-50 umzuhängen. Aber ein angesetztes 70-200 ist halt ein anderes Gewicht. Das paßt beim Fahrradfahren nicht von der Gewichtsverteilung.

Ich war jetzt mal in einem Fahrradgeschäft und hab' mir viele von den "Verdächtigen" angesehen, aber - ehrlich gesagt - nix passendes gefunden. Die Kalahari kommt eigentlich recht nah' an meine Vorstellung ran. Meine andere Lösung wäre ja so ein Trixie gewesen, wo ich einfach eine Kameratasche reinlege (rausfallen kann die eigentlich nicht, ich bin kein Downhillfahrer ;) ). Nur ... dann hab' ich die Tasche auch immer an der Backe, wenn ich in der Fußgängerzone alles mitnehme - von daher wäre die Kalahari praktischer.

Jedenfalls schon mal danke für die Tipps ...

Nunja ... mal sehen ...

Achja - Du meinst sicher die Kalahari lava Swave S35 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Kalahari Swave S35 an

Die habe ich auch, kann ich nur weiterempfehlen ...

Rucksack auf dem Fahrrad mochte ich noch nie und wollte schnell auf die Kamera zugreifen können. Also musste es eine Lenkertasche werden. Nach einer Ortieb Ultimate wurde es dann die Kalahari Swave.

Die habe ich jetzt an der Sattelstütze befestigt, das passt :top: .

Die hier meinte ich: http://www.kalahari.de/professional/swave-s-35/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lange Ende muss insgesamt mindestens 28cm (ohne Sonnenblende - aber mit wär's eh' zu lang) betragen.

Die Maße von dem Sling-Rucksack sind:

Interior Dimensions
8W X 15,5H X 7D in. (20 X 39 X 18 cm)

Ich denke mal 39cm sind die Höhe und nicht das Maß der Sling-Öffnung (wohl 20cm) - der Rucksack ist wohl zu klein.
 
,

Ich habe mich von der Eierlegenden Wollmichsau Taschenvorstellung getrennt und habe inzwischen mehr Taschen hier rumstehen als meine Frau.

- Große Reise: Trolley
- Fahrrad: Lenkertasche (s.O.)
- Kleines Besteck: Lowepro S&F ... je nach Bedarf mit Gürtel und Köchern oder einfach nur den Toploader am Gurt
- Fototour mit mehr Ausrüstung: Rucksack

:evil: Kenne ich auch; bei mir häufen sich auch die Taschen & Koffer:

Slingshot 202 AW für den Ausflug in die Stadt
Trolly für den Urlaub /als Heimaufbewahrung des Equipments
Lowepro Stealth Reporter + Hackenporsche für kl. Fotoausflüge
zukünftig noch ein Rucksack für "Outdoor" -Einsätze
und dann noch der Eckla-Trolly für die "große" Ausrüstung, wenn es mal in den Tierpark usw. gehen soll.

Her wie hin, ich denke, wenn sich im Laufe der Jahre immer mehr Ausrüstung ansammelt, kommt man irgendwann nicht mehr umhin, die Tasche/den Rucksack an die jeweilige Aufgabe/das Vorhaben anzupassen.

Spätestens wenn Treppen ins Spiel kommen, ist der ansonsten segensreiche Trolly ein Klotz am Bein (wer lässt seine Schätzchen denn unten stehen, wenn es den Turm raufgehen soll :rolleyes:).

Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben wirklich nicht...
 
Ja schön ... im Video zeigen sie aber nicht, wie man dann die Kamera rausbekommen kann ohne den Rucksack abzusetzen.

So ein Slingshot ist ne tolle Sache - aber wenn Du ihn von oben beladen musst, dann - denke ich - kann er seine Vorteile nicht ausspielen.

Wenn ich den Rucksack absetzen muss, dann kann ich auch einen normalen Rucksack (z. B. meinen Tamrac Expedition 7) benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten