• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hundeaction per Lichtschranke auslösen?

Scolopendro

Themenersteller
Hallo Leute,

rennende Hunde sind für den AF meiner 5DIII normal gar kein Problem, solange sich der AF kurz darauf einschiessen kann. Bei Hundesport, wo die Tiere u.a. über Hindernisse springen, hab ich öfters das Problem, dass die Hunde aufgrund des Hindernisses nicht frühzeitig vom AF erfasst werden können und somit beim eigentlichen Sprung nicht genau getroffen werden.
Meine Idee, das ganze etwas zu verbessern, wäre nun der Einsatz einer Lichtschranke am Hindernis. Ich kenne mich damit leider noch gar nicht aus. Was würde ich denn benötigen bei einem Abstand von Sender und ?Reflektor? von ca. 2m.
Und würde die Übertragung von Lichtschrannke auf Kamera auch per Funk funktionieren?

Vielen Dank schon mal

Chris
 
Hallo,

habe mich nun für das Eltima Jokie Set entschieden. Kann meine Kamera damit mit meinen Yongnuo 603 c II Funkauslösern ausgelöst werden oder ist es besser, sich die entsprechenden Kabel zu besorgen?
Ein Blitzgerät soll in meinem Aufbau dabei nicht vorkommen.

Viele Grüße

Chris
 
Als Laie würde ich sagen, dass bei einer per Lichtschranke ausgeführten Auslösung ein manueller Fokus gut funktionieren könnte, da sich der Hund im Moment der Auslösung immer an derselben Stelle befindet.
 
Hallo,

habe mich nun für das Eltima Jokie Set entschieden. Kann meine Kamera damit mit meinen Yongnuo 603 c II Funkauslösern ausgelöst werden oder ist es besser, sich die entsprechenden Kabel zu besorgen?
Ein Blitzgerät soll in meinem Aufbau dabei nicht vorkommen.

Viele Grüße

Chris

Da brauchst du ein Kabel das an die Kamera passt.

LG Thomas
 
Hallo,

habe mich nun für das Eltima Jokie Set entschieden. Kann meine Kamera damit mit meinen Yongnuo 603 c II Funkauslösern ausgelöst werden oder ist es besser, sich die entsprechenden Kabel zu besorgen?
Ein Blitzgerät soll in meinem Aufbau dabei nicht vorkommen.

Viele Grüße

Chris

Hallo Scolopendro
Sehe, dass Du Deine Kamera mit Eltima Jockie und einem Fernauslöser RF603 II betätigen möchtest. Hat es funktioniert?
Ich habe die Teile gekauft, kann aber die Auslösung nicht realisieren.

Bei mir geht nix.
 
Hallo Scolopendro
Sehe, dass Du Deine Kamera mit Eltima Jockie und einem Fernauslöser RF603 II betätigen möchtest. Hat es funktioniert?
Ich habe die Teile gekauft, kann aber die Auslösung nicht realisieren.

Bei mir geht nix.

Hier meine Versuchsreihe
 

Anhänge

Sorry wenn ich hier zwischenfunke aber warum stellst Du nicht auf das Hinderniss scharf und löst dann aus wenn der Hund auf der richtigen Höhe ist.

Alternativ kann man bei Nikon eine Fotofalle einstellen, weiß allerdings nicht ob das bei Canon auch geht.
Ich hab auch die Jokie benutze Sie aber um einen Blitz auszulösen, z.B wenn man Glühbirnen kaputtschießt. Ich meine der Klinkenstecker beim Youngnou ist nur als Ausgang und nicht als Eingang zu verwenden. Also Du kannst nicht von dort ein Signal einspeisen parallel zum Druckknopf des Youngnou. Der Klinkensteckerausgang ist immer nur zum Anschluss an die Kamera geeignet (Ausgang um etwas zu schalten).
Ist meine persönliche EInschätzung und Erfahrung.

Gruß und weiter viel Spaß beim Actionfotografieren

Uwe
 
Sorry wenn ich hier zwischenfunke aber warum stellst Du nicht auf das Hinderniss scharf und löst dann aus wenn der Hund auf der richtigen Höhe ist.

Ich würde es auch so machen.
Am besten mit Serienbildfunktion schon kurz vorher anfangen auszulösen.
Da wird dann nicht jedes Bild perfekt auf dem Auge fokussiert sein, sondern das erste auch mal auf der Schnauze und das nächste dann auf dem Ohr. Aber das hast du bei der Lichtschranke auch. Ein Hund springt etwas höher und löst mit dem Bein aus, der nächste mit der Schnauze...

Grüße
Florian
 
Ich habe nun endlich eine Variante gefunden, bei dem die Lichtschranke dann auch mit der Funkfernsteuerung funktioniert. Habe einige Versuche gehabt. Mit der 6. Variante funktioniert es dann endlich.

Mit meinem Jockie2 muss ich aber noch üben. Mein Versuch vom Samstag bei einem Skirennen war nicht erfolgreich. Die Lichtschranke konnte ich nur bis 2 Meter Distanz zum Auslösen bringen. Ich hätte aber eine Distanz von ca. 6 Metern zwischen Sender und Reflektor als Auslösebereich haben sollen.
Wenn ich das lösen kann, bin ich happy. Bis dann muss ich aber noch einiges regeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten