• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hund läuft auf mich zu - Unscharf

freanki

Themenersteller
Hallo,

ich habe nun schon mehrfach versucht, mit meiner D90 und dem 16-85 AF-S einen Welpen zu fotografieren, während er auf mich zu gelaufen kommt. Dazu habe ich bei der Messfeldsteuerung das 3D-Tracking aktiviert und den Autofokus auf AF-C gestellt. Der Hund ist zwar nicht der schnellste, aber anscheinend immer noch viel zu flink für den Autofokus des 16-85'er, oder mache ich etwas falsch?:confused:
Die Bilder dort unten sind vorhin mit dem SB-600 geschossen worden. Das gleiche Ergebnis hatte ich aber auch gestern im Garten mit viel Licht und ohne Blitz.
Ist das Objektiv nicht schnell genug? Welches wäre für solche Fotos geeigneter?

Grüße, Frank

P.S.: Meine alte Shorts dort ist Hundespielzeug :)
 
Ich würde tippen, dass der Hund zu schnell für die D90 ist. Hatte bis vor kurzem die D80 und bin jetzt gerade im Wechsel zur D300 wegen des besser AF. Mein Sohn hat nämlich ungefähr die gleiche Geschwindigkeit wie Dein Hund. *g*

Gruss
Thorsten
 
Probiere es mal mit Einzelmessfeldsteuerung (nicht dynamisch) - ich denke das wird besser gehen...die Distanz ist sehr kurz - da muss ordentlich gekurbelt werden vom AF-S. Leichter geht es evtl. bei grösserer Distanz und längerer Brennweite - das letzte Bild ist evtl. schon knapp an der Nacheinstellgrenze (wirkt zumindest so). Weiters ist die Verschlusszeit grenzwertig - hier evtl. auch kürzere Zeiten wählen. Probier mal ein bisschen - das wird noch - hat ja keiner gesagt, dass so eine Übung trivial ist...
 
Bei allen Bilder liegt der Fokus auf dem "Hundekissen/decke.

Benutze den mittleren, oder den der passt, Fokuspunkt.
 
Hi,

Kann es sein, dass nicht auf den Hund fokusiert wurde? Für mich sieht es fast so aus als ob der Hintergrund konstant scharf ist.
Außerdem, wenn ich das richtig im Kopf habe´, ist das 3D Tracking für unbewegliche Motive gedacht (also nur zum Ausschnitt ändern) oder?
Müsste erst daheim nachlesen^^

lg
Andreas
 
Grundsätzlich ist das ein schwieriges Foto mit wenig Licht, sehr nah am Motiv, das sich auch noch schnell bewegt.
Machst Du häufig solche Bilder, würde ich Dir eine Festbrennweite ans Herz legen. Die ist wesentlich lichtstärker (z.B. Nikkor 35mm 1.8, ca. 200 Euro).
Deine Belichtungszeit ist viel zu lang, Du solltest sie evtl. manuell vorgeben (etwa ca. 1/500 oder kürzer). Auch beim ISO hast Du Reserven, nimmst Du ISO 800 kannst Du auch die Belichtungszeit verkürzen. Alternativ kannst Du mal im Sportmodus versuchen, dabei wählt die Cam automatisch die kürzestmögliche Belichtungszeit.
Die genauen AF- Einstellungen muss ich abends mal prüfen, hab die Cam erst eine Woche und noch nicht alles so im Kopf. :)
Andreas
 
Hi,


Kann es sein, dass nicht auf den Hund fokusiert wurde? Für mich sieht es fast so aus als ob der Hintergrund konstant scharf ist.
Außerdem, wenn ich das richtig im Kopf habe´, ist das 3D Tracking für unbewegliche Motive gedacht (also nur zum Ausschnitt ändern) oder?
Müsste erst daheim nachlesen^^

Ich habe extra darauf geachtet, den mittleren Fokuspunkt zu nehmen. Die vergangene Zeit in den Bildern beträgt ca. 1,3 Sekunden. Auf dem ersten Bild meine ich aber auch zu erkennen, dass der Hintergrund nicht scharf ist, sondern der Hund und in den darauf folgenden Bildern das Hundekissen.

akluge007 schrieb:
Du häufig solche Bilder, würde ich Dir eine Festbrennweite ans Herz legen. Die ist wesentlich lichtstärker (z.B. Nikkor 35mm 1.8, ca. 200 Euro).
Ja, das habe ich schon. Mir ist nur noch nicht klar, ob der Motor dort schneller ist, aber ich werde es das nächste mal ausprobieren!

akluge007 schrieb:
Deine Belichtungszeit ist viel zu lang
Die hätte ich wohl auch kürzer wählen sollen, aber in diesem Fall ist die Bewegungsunschärfe nicht der wesentliche Punkt (Das kommt wohl noch, wenn der Hund endlich mal scharf ist ;) ).

Schonmal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!
 
Meiner Meinung nach, liegt es an der Naheinstellgrenze. Die Kamera kann auf der zu geringen Distanz nicht mehr fokussieren.

Aber mal ehrlich: Wer fotografiert Hunde in Bewegung in Innenräumen?:ugly:
 
Ich würde tippen, dass der Hund zu schnell für die D90 ist. Hatte bis vor kurzem die D80 und bin jetzt gerade im Wechsel zur D300 wegen des besser AF. Mein Sohn hat nämlich ungefähr die gleiche Geschwindigkeit wie Dein Hund. *g*

Gruss
Thorsten

Mit der Kamera hat das mit Sicherheit nichts zu tun, hier ist wohl eher das Objektiv "schuld".
 
Mit der Kamera hat das mit Sicherheit nichts zu tun, hier ist wohl eher das Objektiv "schuld".
Wieso das Objektiv?

Hier ist eindeutig der TO schuld. Auf jedem Foto ist das Hundekissen hinten links scharf.

Warum?

Falsches Fokusfeld, Naheinstellgrenze wäre auch ne Möglichkeit. Die Zeit sollte doch ausreichend kurz sein,
denn auf der Strecke (und so wie die Bewegung des Hundes auf den Bildern aussieht) wird er nicht in vollem Tempo gelaufen sein.
 
Die Tischkante könnte auch ein Problem sein. Zwar kann das Objektiv wegen der besagten Naheinstellgrenze auf die Kante nicht fokussieren, versucht es aber eventuell, was ja schon mal Zeit und "Mühe" kostet. Das nächste Objekt ist das Kissen, und das ist ja auf allen Bildern am nähesten und auch scharf abgebildet ist - Rest bereits erklärt...
 
Hier sind die Ergebnisse aus dem Garten von gestern.
Beim dritten Bild gibt es sicherlich auch einiges an Bewegungsunschärfe, da ich die Kamera in Sicherheit bringen musste. Die Fotos sind im vollen Zoom aufgenommen und der Hand war immer weiter weg als 38cm, was die Naheinstellgrenze ist.

Wie ich hier mitbekomme habe, wäre wohl eine kürzere Verschlusszeit besser gewesen. Dennoch scheint mir der Fokuspunkt immer gut hinter dem Kopf zu sein, trotz 3D-Tracking auf den Kopf (aus Bild 4).

Handelt es sich also eher um meinen Fehler oder ist das Objektiv zu langsam, um einen Hund der 2 Meter entfernt ist und langsam auf einen zugelaufen kommt, kontinuierlich zu fokusieren.
Es wird damit wohl weniger Probleme haben, wenn der Hund weiter weg ist, da auch der Weg, welchen der Fokusmotor zurücklegen muss, dort wesentlich geringer ist...


Das 16-85 ist ziemlich langsam und fuer so etwas nicht geeignet.
Geht ja schon in die Richtung, dass es zu langsam ist. Kann mir jemand sagen, ob das 35mm AF-S wesentlich schneller ist?
 
Einzelfeldmessung
AF-C
Einzelbildmodus: Motiv anvisieren und den Auslöser etwa 1 sec halb gedrückt halten, damit der predictive AF das Motiv verfolgt.

Für solche Aufnahmen ist eine D300 mit leistungsfähigerem AF und Schärfepriorität wesentlich besser geeignet, da kann man auch den Serienbildmodus benutzen. Das Objektiv ist ok, gibt natürlich bessere.
 
>>> Kann mir jemand sagen, ob das 35mm AF-S wesentlich schneller ist?

Du hast es doch, warum testest Du es nich?
Was ich zu Hause mit 1.8, ohne Blitz, ISO 1600 machen konnte, hat mich schon beeindruckt.
Denke, Du solltest es mit Einzelbildern versuchen, statt im Serienbildmodus.
Dein Vorhaben ist wie schon gesagt schwierig. Es ist auch draußen dunkel. Die BZ ist für Bewegung viel zu lang.
Wenn der Hund zu nahe ist, wird er freilich nicht mehr scharf.
Andreas
 
>>> Kann mir jemand sagen, ob das 35mm AF-S wesentlich schneller ist?

Du hast es doch, warum testest Du es nich?


Ich werde es noch testen :)

Nur hatte ich gehofft, dass das 16-85 für diese Zwecke ausreicht und der Fehler an mir liegt. Da hilft es dann auch nicht, wenn das 35mm schneller ist.
Du solltest es mit Einzelbildern versuchen, statt im Serienbildmodus.
Fokusiert die Kamera dann besser? Bisher habe ich noch keine Vorteile im Einzelbildfotomodus gesehen, außer dem, dass Verwandte dann nicht gleich zwei oder drei Fotos schießen =)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten